1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

C-Bandempfang mit 1,2 m Antennendurchmesser.

Dieses Thema im Forum "C-Band Empfang" wurde erstellt von satdxer, 3. März 2023.

  1. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Anzeige
    [​IMG]
    Hier noch ein Foto vom 57°E
     
    Hofis66 und femi2 gefällt das.
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Leider habe ich keine schöne Zeichnung gefunden. Die Entdeckung geht auf David Brewster zurück.
    Brewster-Winkel – Wikipedia
    Polarisation – Wikipedia

    Die Praxis wird's zeigen, ob das TRF bei deiner 110ner Antenne noch viel bringt. Weniger Erwartungshaltung macht jedenfalls mehr Freude, wenn's was bringt. In diesen Sinn gutes Gelingen.
     
    TPrudi gefällt das.
  3. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    @TPrudi

    Ich hatte immer die besten Erfolge mit der Einstellung des C-Band LNB's wenn ich es auf einem Linearen Satelliten Transponder ohne Dielektrikum eingestellt und befestigt habe und danach erst das Dielektrikum eingesteckt um es auf einem Circularen Satelliten in der Einstecktiefe und Position abzugleichen.
     
    femi2 gefällt das.
  4. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Das werde ich auf jeden Fall Mal probieren, Muss nur Mal schauen ob ich einen linearen C-band Satelliten in Sichtweite hab. Die liegen glaube alle sehr weit östlich und westlich.
    Danke für den Tipp.
     
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    616
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Warum so kompliziert?
    Dielektrikum rausnehmen
    40° Ost ansteuern
    Ohne Dielektrikum optimieren - da kommen ohne Dielektrikum immer Transponder rein
    Dann DE reinstecken und optimieren.
     
  6. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Wäre auch eine Möglichkeit.
     
  7. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Die Position hatte ich noch nicht gespeichert, nun aber eingerichtet.
    Hier auch mal ein Foto vom gleichen Kanal.

    [​IMG]
     
    TPrudi gefällt das.
  8. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Ich wollte dich gerade fragen, wie gut die bei dir rein kommen.[​IMG]
    [​IMG]

    4095L ist bei 4dB das soll Global beam sein mit EIRP von 33 dBW???
     
  9. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Das würde in etwa passen wenn man eine 110ner mit eine 270iger vergleicht (+8dB).
    Aber eigentlich ist sie ja 3m oder?:)
     
  10. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    616
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Gerade mal diese Satposition angefahren mit 125 cm und ca. 11° schielend grob installiertem LNB.

    3798 R 19167 3/5 BFBS mit 4.1 dB
    3819 R 2398 2400 NBC Ethiopia mit 5.5 dB
    3941 L 3584 2/3 Fana TV mit 3.5 dB
    4097 L 11000 1/2 AFN mit 5.6 dB
     
    TPrudi gefällt das.