1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

C-Band?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von UliS, 1. Januar 2005.

  1. sashxx

    sashxx Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: C-Band?

    @mkon: russische sender meinte ich
     
  2. mkon

    mkon Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    3.7m Mesh Antenne
    Echostar AD 3600
    FortecStar Lifetime Ultra
    AW: C-Band?

    oops sorry ... mein Hirn war vernagelt :)

    btw falls jemand Interesse hat (einige Bilder von Sendern im C-Band):
    www.dxmartin.at
     
  3. UliS

    UliS Guest

    AW: C-Band?

    Uiha. Danke! Mich würden Sender im arabischen Raum interessieren (deren Sprache ich auch ein wenig beherrsche...). Indien/Pakistan mit eingeschlossen. Wenn ich das so richtig verstehe, würde sich eine Anschaffung wohl lohnen. Ich müsste nur mal wissen, wo ich das ganze herbekomme. In einem üblichen Shop werde ich es wohl kaum finden?!... grmpf
     
  4. mkon

    mkon Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    3.7m Mesh Antenne
    Echostar AD 3600
    FortecStar Lifetime Ultra
    AW: C-Band?

    Für arabische Sender ist das Ku-Band interessanter (Arabsat 26° Ost und Nilesat - kA ob in Hamburg da was geht?) - im C-Band tut sich außer analog auf 26° Ost nicht sehr viel.

    Indische Sender sind einige vertreten - jedoch viele davon auf 83° Ost (div DD Regionalsender, Asianet), das bei dir wahrscheinlich nicht klappt (Satelevation unter 2° laut Berechnung)

    Thaicom 78°: Indiavision und Indiavision Entertainment (Elevation?)

    Auf Pas 68° gibt es u.a. DD India, DD Bahrati, DD Sports, Geo TV, Ary Pakistan, Ary Indien und noch einige unverschlüsselte.

    Die Antennen gibt es schon bei diversen Händlern in Deutschland (zB Precon) - meine 3.6m Mesh-Antenne (Bilder davon gibts auf meiner Internetseite) habe ich jedoch aus Hongkong importiert. Der übliche Shop kann dir wahrscheinlich schon helfen - solange er nicht unbedingt "Ich bin doch nicht blöd", "Geiz ist geil" oder so ähnlich heißt ...
     
  5. UliS

    UliS Guest

    AW: C-Band?

    Hm, stimmt. das wird schwierig. Arabsat funktioniert hervorragend. Im C-Band sind einige Sender "versteckt", wie z.b. Qatar 1+2 und einige Saudische lokalsender. Sehe ich es auch richtig, das ich für KU und C zwei unterschiedlich LNB´s benötige, aber die selbe Antenne benutzen kann? Deine Anlage sieht schon "nett" aus. Jetzt natürlich noch die Frage, was muss man da an Geld anlegen? Was kosten Rotor (H/V) LNB und Spiegel, ohne "mist" zu kaufen?? Und wie ist es it der Komplexität des Zusammenbaues?
     
  6. sashxx

    sashxx Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: C-Band?

    Ja es gibt eine Moeglichkeit beide LNBs mit einer Schuessel zu benutzen.
    Dazu benoetigt man einen so genannten Corotor. Nur dieser daempft das Signal.
    Statt 3m hast du mit corotor nur Empfangsleistung wie mit einer 2m.

    Rotor: Die Egis-Rotoren sind top. Aber auch teuer (www.egis-rotor.de)

    Guck z.B. mal hier: http://www.dxandy.de/
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2005
  7. mkon

    mkon Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    3.7m Mesh Antenne
    Echostar AD 3600
    FortecStar Lifetime Ultra
    AW: C-Band?

    Ja, fürs C- und Ku-Band benötigt man verschiedene LNBs. Mit dem richtigen Feedhorn kann man beide LNBs auf der Antenne haben, es wäre aber nicht falsch getrennte Antennen zu benutzen ("Signaldämpfung").

    Solch ein Feedhorn stellt zB Chapparal her (Chapparal Corotor).

    Antennenpreise:
    für Vollspiegel habe ich leider keine Ahnung, mal bei zB Precon nachsehen
    Mesh-Antennen (die jedoch nicht gut im Ku-Band funktionieren): 3m kosten an die 1000 Euro - zumindest war das mein Ergebnis von Händleranfragen vor einigen Monaten.

    Motoren:
    2 Achsenmotor, zB Egis. Egis: Neu = teuer, jedoch kann man damit auch inklinierte Satelliten empfangen. Teilweise gibt es auch welche bei Ebay ...
    Ansonsten tuts auch ein Polarmount + Schubstangenmotor (ungefähr 100 Eurolinge) - die richtige Bahn finden ist jedoch komplizierter als bei einem Stab (zumindest wenn das Ku-Band auch gehen soll).

    C-Band LNB: würde sagen ab 20 Eur aufwärts, teilweise schon brauchbar um den Preis

    Alles in allem ist es nicht gerade billig ...

    Edit: hmm, ... war langsam ;)

    Edit2: bezüglich Aufbau kannst du auf der bereits von sashxx genannten Seite nachsehen ("370er Mesh in Frankreich"). Bei meiner Mesh Antenne war genau der gleiche Schmierzettel (von DXAndy) dabei - eine Aufbauanleitung auf einem einzigen A4 Zettel ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2005
  8. UliS

    UliS Guest

    AW: C-Band?

    Oha, also liegt man ca bei 3000€. Gibt es ausser ebay noch andere Möglichkeiten eines Gebrauchtmarktes? Ich sehe aber die Chancen als eher gering an. Aber wenn jemand eine Idee hat, nur her damit.
     
  9. UliS

    UliS Guest

    AW: C-Band?

    Welches Kabel nimmt man eigendlich? Bei einer Länge von ca 30m dürfte das nicht egal sein... denke ich....
     
  10. Toby112

    Toby112 Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2004
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: C-Band?

    .....warum was für ein kabel verwendest du denn jetzt :rolleyes: