1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

C- Band Empfang

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von Nordstern70, 11. Oktober 2013.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: C- Band Empfang

    und wenn man hoch hinaus will, verbunden mit sauviel Arbeit und Ärger, dann dies:

    0f5dbbb6.l.jpg - directupload.net
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: C- Band Empfang

    cool wie geht das?
     
  3. pp8

    pp8 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Zum Express-AM7 auf 40 Grad Ost:
    Ist ein C-Band-Empfang mit 80 cm wirklich realistisch (so wie bei satbeams angezeigt)? Gibt es überhaupt 80 cm Schüsseln für's C-Band zu kaufen?
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Zum Spiegeldurchmesser kann ich nichts sagen, aber 80cm erscheint mir fürs C-Band kaum realistisch.
    Bei der Schüssel ist fürs C-Band in erster Linie eine passende LNB-Halterung erforderlich, der Durchmesser der 40mm-Standardhalterung ist zu klein.
    Unabhängig davon: dir ist schon bewusst, dass die allermeisten unverschlüsselten Programme auf 40° Ost als Stream verbreitet werden (vgl. flysat.com), d.h. mit normalen Receivern nicht empfangbar sind?
     
  5. pp8

    pp8 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja, ist mir bewußt. Ich würde mir dafür eine Openbox besorgen. Hab gelesen, die Openbox SX6 kann Multistream dekodieren. Vielleicht gib es auch noch andere Receiver?
    Aber vermutlich ist die Herausforderung, eine passende C-Band-Halterung zu finden.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Stimmt, die Openbox SX6 ist multistreamtauglich, läuft aber afaik nicht für alle Streams. Deshalb am besten im DXTV-Forum nochmal nachlesen, bzw. dort fragen. Da wird man auch etwas zum Spiegeldurchmesser für AM7 sagen können.
    Eine Halterung für C-Band-LNBs gibts hier: Rohrschelle 63mm zur Montage von C-Band LNB´s von Rohrschelle 63mm zur Befestigung von C-Band LNB´s, z.B. auf Multifeedschienen Gibertini LNB C-Band LNC
    &
    Original Halterung für C-Band LNC Gibertini-Spiegel von Gilbertini - Spiegel 68mm maximal LNB C-Band LNC
     
  7. pp8

    pp8 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke. Hab im DXTV gelesen, das es Leute gibt, die LNCs auf 100 cm Offset-Spiegel basteln und sogar was empfangen. Sehr interessant! Dachte immer, C-Band heisst automatisch eine Riesenschüssel mit einem Gestänge und dem zentral über der Schüssel fixierten LNC.
     
  8. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    C/Ku band LNBF+Conical scalar ring with LNB holder
    hab ich mir nun bestellt. wenns da ist und montiert, geb ich mal durch was bei mir mit der vorhandenen Anlage möglich ist.