1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Butter-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 30. Juli 2007.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Butter-Thread

    Also steigt der Preis nicht weil wegen der zu größen Nachfrage, sondern weil die Subventionen wegfallen.

    Zur Zeit ist eh immer China schuld.
    Nur noch eine Frage der Zeit bis es heißt, China kauft den ganzen Strom weg, deswegen steigen die Preise....
     
  2. Mickeykatze

    Mickeykatze Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Butter-Thread

    Es gab jahrelang eine Überproduktion an Milch allerdings auf Grund des erbärmlichen Milchpreises von ca 25 Cent haben viele Bauern mit der Produktion aufgehört weil es sich einfach nicht mehr gelohnt hat.
    Mittlerweile hat sich das geändert, man bekommt auf dem Weltmarkt keine Milch mehr zu kaufen, die Überproduktion ist abgebaut. Nur aus der Tatsache heraus bekommt der Bauer mehr Geld dafür, ganz normale Sache von Angebot und Nachfrage, oder glaubst du etwa der Handel zahlt freiwillig auch nur einen Cent mehr an die Erzeuger............
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Butter-Thread

    In den vergangenen 20 Jahren haben sich nicht nur die Preise der Milchprodukte praktisch nicht verändert. Und vor 35Jahren, wo wir die Milch noch vom Bauern gekauft haben, war der Preis schon höher wie heute.
    Eine Preiserhöhung um die paar Prozent tut also überhaupt nichts.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.636
    Zustimmungen:
    5.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Butter-Thread

    biomilch kostet hier im bioladen 0,90 € plus pfand.sowohl rohmilch als auch pasteurisiert.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Butter-Thread

    Es wird ja weltweit auch noch immer mehr landwirtschaftliche Nutzfläche für den Anbau von Pflanzen zur Energieerzeugung genutzt - bei uns auch noch steuerlich gefördert .

    Stichworte "nachwachsende Rohstoffe" "Biodiesel " oder Methangewinnung .

    Demnach wird es für viele Bauern lukrativer "Energiepflanzen " anzubauen als Tierfutter oder Nahrungsmittel . Weltweit .

    Auch wird es vom Transport her billiger fertig produzierte
    Rohstoffe aus entlegenen Gebieten zu transportiern als Unmengen pflanzlicher Grundstoffe als Tierfutter .

    Ausserdem werden Pflanzen ja noch für weitere Grundstoffproduktion angebaut ausser Energiestoffen .

    Wenn dadurch mehr zu verdienen ist als mit Nahrungsmittelproduktion oder Futtermittelanbau wird sich der trend noch verstärken .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juli 2007
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.223
    Zustimmungen:
    45.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Butter-Thread

    So, die 1,19 €-Butter gibts schon.
     
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Butter-Thread

    Für Hatz4 -Empfänger mit vielen Kinder summieren sich die Erhöhungen sicher erheblich.
     
  8. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Butter-Thread

    sarkasmus an...
    dafür gabs doch erst letztens ne satte erhöhung von glaube 2 oder 3 euro/monat...
    sarkasmus aus...;)
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Butter-Thread

    Selbst Margarine wurde ja durch die Nutzung von Raps zur Produktion von "biodiesel" laut unilever angeblich schon teurer .

    Hier mal ein link wie sich das weltweit auswirkt :

    http://www.abendblatt.de/daten/2007/01/26/677035.html

    Bei uns in D ist garantiert die steuerliche Förderung daran schuld wenn Raps als Energielieferant angebaut wird .

    Bei Nichtwerwendung als Nahrungsmittel hat es ja auch schon Erleichterungen bei der Genmanipulation von Pflanzen gegeben .

    Selbst wenn die EU jetzt Milchquoten öffnet oder wieder Zuschüsse gezahlt werden - wenn Rohstoffproduktion mit biomasse weiterhin so gefördert wird kriegen man die Probleme nicht weg .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juli 2007
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.498
    Zustimmungen:
    32.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Butter-Thread

    Fangen ja früh an bei euch ;).

    Hier sind es immer noch 0,79 Euro.

    Hamsterkäufe habe ich aber nicht beobachtet :D