1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Busgeld

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 13. März 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Busgeld

    In Niedersachsen im Landkreis Hameln-Pyrmont.

    Auch unschwer an den seitentitel "Oeffis - Nahverkehr Hameln-Pyrmont" zu erkennen.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Busgeld

    Oh my God.

    Zur Falschaussage verleiten?:confused: :confused: :LOL: :LOL:

    Tja so man denn keine Ahnung hat...

    Bekommt man als Halter (Mutter) aufgrund einer Verkehrsordnungswidrigkeit durch den Sohn/Tochter/Ehemann)oder auch aufgrund einer Verkehrsstraftat einen Anhörungsbogen,(Straftat:-beispielsweise "rechts überholen" auf der BAB mit hohem Tempo und das kann man leider täglich feststellen) schreibt Mutters RA an die Behörde:

    Meine Mandantin wird zur Sache keine Angaben machen, so denn der Fahrer/Sünder nicht von der Polizei gestellt wurde, versteht sich.

    Wenn Halter und Fahrer identisch sind und das Foto ist schlecht, schreibt der RA den gleichen Text.:)

    Unwissende ohne RA schreiben in den Anhörungsbogen rein, dass sie nicht mehr wissen wer gefahren ist und dürfen dann künftig ein Fahrtenbuch führen. Die Unwissenheit ist eine enge Verwandte der Dummheit:winken:
    Dein Rolf Bossi.:D
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Busgeld

    Ich sprach nicht von Mitleid, sondern von Ermessen. Außerdem halte ich Mitgefühl für angebrachter, Mitleid ist was anderes.

    Nebenbei: Bei uns nannte man die zu Fuß den ruhenden Verkehr überwachende Behörde auch Kontaktbereichsbeamte.;)

    In Bayern werden die wohl auch Politessen genannt, die gabs hier auch, waren aber meines Wissens nach Frauen, die meint ich aber nicht.
     
  4. AW: Busgeld

    "Was ich aber wissen will, Halter des Wagen ist meine Mutter. Bußgeld wird sie ja bekommen. Was ist denn mit den Punkten? gibt es die dann trotzdem, owbohl ein Mann auf dem Foto zu erkennen ist und sie sagt, sie kennt die Person nicht? sie muss es ja nicht sagen!"

    Wenn sie mit dem Foto konfrontiert wird und sie lügt .......;)
    Aussage verweigern darf sie bei dem Verwandtschaftsverhältnis allemal.

    Achso, Beamte klingeln mit dem Bild in der Hand auch mal in der Nachbarschaft.:D
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Busgeld

    Welcher Vorteil besteht hier darin, einen Rechtsanwalt zu beauftragen zu schreiben:

    "Meine Mandantin wird zur Sache keine Angaben machen"

    Genauso gut könnte man doch gleich selber schreiben "ich mache keine Angaben zur Sache"?
     
  6. AW: Busgeld

    Der Vorteil liegt darin, dass die Umsatzsteuer des Anwalts für den Fall ungefähr auf der Höhe des Bussgeldes liegt.
    Also verdient der Anwalt UND die Volksgemeinschaft bekommt Geld.:D:D

    PS: Kann sich mal jemand erbarmen und das fehlende s in den Titel applizieren? Man bekommt ja Augenkrebs.....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. März 2008
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Busgeld

    Man/ich kann immer die Aussage verweigern. Merdeegal - wer da mit meinem Auto gefahren ist.
    Wenns das Söhnchen war, kommt es auf das Foto an. Oft unscharf, teilverdeckt durch Fensterholm/Sonnenblende.:) :)

    Hatte mal einen jungen Nachbarn. Der wurde mit dem Motorad(sind die schlimmsten Raser) und Helm/Visier geblitzt/fotografiert und da wollten die aus dem Straßenverkehrsamt von mir wissen, ob ich den Fahrer identifizieren kann.:LOL: :LOL: :LOL:
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Busgeld

    Nehmen die Anwälte jetzt auch Umsatzsteuer? Ist ja wie bei den Steuerberatern.:eek:
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Busgeld

    Klar kann man das. Aber muss wirklich erläutert werden, dass ein im Verkehrserecht erfahrener sachkundiger RA in der Regel auch in einem Bußgeldverfahren mehr erreicht? Vom einem Verkehrs-Strafrechtsverfahren ganz zu schweigen.;)
    Ach ja?:confused:

    Nach einem langen Vokal oder Doppelvokal ( Diphtong) schreibt
    man "ß" -( Fuß, Muße, Buße).
    Mit Bussen fährt man.:winken:
     
  10. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Busgeld

    Also wenn ich über Busgelder so lese, dann tun mir die Autofahrer leid. Nicht nur die Dauerstrafe der Benzinpreise, nein. Da gibts noch Busgelder bei den kleinsten Kleinigkeiten.

    Bin zwar nur Fahrradfahrer, aber wenn ich bei jeder roten Ampel was zahlen müsste, könnte ich glatt Privatinsolvenz anmelden. Gerade die Ampeln auf geraden Strecken übersehe ich gerne, weil die für mich einfach keinen Sinn ergeben.

    Und nur weil da eine Ampel ist, heißt es ja noch lange nicht, dass ich mich von einer Ampel bevormunden lassen muss. Denn die würde meine Zeit durch sinnloses warten stehlen. Ich lebe ja nicht zweimal und die verschis.sene Zeit vor der Ampel bekommt man auch nicht zurück oder gegen eine Geldleistung erstattet. Nur wenn es sinnvoll ist, halte ich an, aber nicht wegen einer roten Ampel (Die ist sinnvoll, wenn es viel Verkehr gibt, sonst nicht).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2008