1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2010.

  1. Anzeige
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Klar, für die strammen Marschierer ist arbeiten bis zum exitus die Erfüllung. Dabei den Reichtum seines Herrchens mehren.
    Der faule Sack legt sich mit 20 auf die Haut, ebenfalls faule.
    0 und 1 ist mehr so für funktionierende Maschinen, Roboter.

    Ich bin da Mensch und kann mir Dinge dazwischen vorstellen.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Nun, ohne Hauptschulabschluß taucht man eben nur zum Roboterersatz. Schlechter Roboterersatz.

    Schon heute lassen sich praktisch alle Jobs, für deren Qualifikation weniger als der Realschulabschluss von Nöten ist, durch Maschinen ersetzen. Und diese Maschinen arbeiten 24/7/365 - und das ist auch das, was der Kunde verlangt. Rund-um-die-Uhr Service, stets alles verfügbar, und billigst. Und diese Entwicklung wird durch Gesetze künstlich verzögert, aber eben nur verzögert.

    Das sind eben diese Nutzlosjobs. Wann hast Du z.B. zuletzt einen Brief geschrieben? Mit Kugelschreiber? Und wann E-Mail? Verzichtest Du in Zukunft auf E-Mail, um die Arbeit der Postausträger zu erhalten, oder müssen das nur die anderen tun? Oder bezahlen wir in Zukunft diese Leute fürs Austragen von Warmluft? So klein fängt das an. - Auf der anderen Seite haben wir spezielle Transportaufgaben, die eilig oder sicher transportiert werden müssen. Kann man dafür etwa diese Postausträger einsetzen, die mit der Beschriftung "Vorsicht zerbrechlich" nichts anfangen können? Nein, dazu braucht es Spezialisten. Und diese Spezialisten müssen einfach länger als bis 67 arbeiten, weil sie praktisch unersetzbar sind. Der Rest ist nutzlos.

    Und das mit dem nutzlos kann man frei heraus so sagen, weil sie sich dazu selbst machen. Es ist ne Entscheidung, eine Lebenseinstellung. An keiner Bibliothek steht "Zugang verboten" - auch nicht an Uni-Bibliotheken. Auch wenn behauptet wird, da dürfe man nicht rein.

    Und mal als Anmerkung, wer sich als Sozialhilfeempfänger keine Zeitungen oder Zeitschriften leisten kann, in Bibliotheken kann man die sich kostenlos ansehen. Durchlesen. Mal so am Rande. Würden mich nun die Ausreden interessieren, warum man das nicht machen kann. Vielleicht, weil man die nicht aus Klo mitnehmen darf.
     
  3. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Aber nicht fürs große Geld, Hopper. Das ist echt Nachbarschaftshilfe und macht wirklich Freude. Das hat selten was mit Schwarzarbeit zu tun. Und wenn man mal nicht gut drauf ist kann auch aufhören oder Pausen machen. Das geht in einem Arbeitsverhältnis natürlich nicht. So kann man alles von 2 Seiten betrachten und beurteilen.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Man fühlt sich dafür aber gesund und fit. Und hat Spaß an der Arbeit. In der "realen" Arbeitswelt ist das komischerweise anders. Da kann man genauso Pausen machen.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    DIE Bauarbeiter, die sich mit 50 nicht mehr bewegen können --> DIE springen nämlich als "Schwarzarbeiter"... mit 90 noch rum ...:eek:
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ja, 40 weitere Jahre lang. 40 Jahre später.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ob man die Zeit hat, 40 weitere Jahre lang dies zu beobachten?
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Mein Ausbilder ist 68 Jahre alt. Seine Frau ist an Krebs gestorben, Kinder schon erwachsen. Was sollte er zu Hause machen?

    Er ist ein Spezialist und hat, als er noch jung war, in der Firma, wo ich arbeite, mit anderen Mitarbeitern komplette EDV-Infrastruktur aufgebaut und seit dem betreut. Die Firma war froh, dass er weiter arbeiten wollte.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ich muss nicht körperlich schwer arbeiten. Könnte mir jetzt zumindest auch nicht vorstellen, mich mit 68 zur Ruhe zu setzen.
     
  10. AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Gestern. Beides.

    (Habe einen Rentenempfangsroboter vorgeschlagen. )

    Kleiner Scherz am Rande. Also das mit dem Roboter.

    Eigentlich bleibt mir nur, dir Gesundheit zu wünschen.

    Ich empfehle mich mit den besten Wünschen, freundlichst

    Dr. Mengele
    Facharzt für angewandte Spezialistenauswahl