1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Was ist "wenig"? Ist es die Aufgabe der Gesellschaft, jeden zu stützen, der "wenig" hat?

    Das wichtigste Ziel ist es, Menschen, die nicht in der Lage sind, ein eigenes Einkommen zu erzielen, das Überleben zu ermöglichen. Dazu hat die Politik Sätze ermittelt, mit denen dies nachweisbar möglich ist bzw. möglich sein sollte.

    Sollte das nicht der Fall sein, dann sind diese Sätze anzupassen. Sollte es hier in dem konkreten Fall so sein, dass ein Säugling mehr als die ihm zustehenden 215 Euro benötigt, dann muss das berücksichtigt werden.

    Ob derjenige dies nun als "wenig" empfindet, dann muss er/sie sich darum bemühen, etwas an diesem Zustand zu ändern. Die Gesellschaft jedoch sorgt dafür, dass er nicht verhungert.

    Das Elterngeld ist zur Kompensation des Verdienstausfalls gedacht -- für das Elternteil! Ein ALG2-Empfänger hat keinen Mehrbedarf an Geld, wenn er ein Kind hat. Das Kind hat diesen Bedarf und der wird durch den entsprechenden Satz gedeckt bzw. hat gedeckt zu werden (wie das BVG festgelegt hat).

    Ich weiß nicht, wieviel Miete du zahlst. Ein ALG2-Empfänger bekommt in der Regel 744 €, also 124 Euro mehr als du: 384 € Regelsatz plus 360 € als Richtwert für die Miete. Letzteres wird an die jeweiligen Gegebenheiten und Mietkosten angepasst.

    Als ich zuletzt arbeitslos war, musste ich auch nach Abzug der Mietkosten mit rund 400 Euro auskommen. Das hat keinen Spaß gemacht. Und da auch noch alle laufenden Kosten, wie z.B. Premiere-Abo, Zeitschriften-Abo, DSL+ISDN, Zusatzversicherungen, usw. usf. hatte, die ich ja nicht von heute auf morgen kündigen konnte, musste ich Monat für Monat an meine Ersparnisse ran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2010
  2. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Habe den Beitrag auch gesehen, sehr interessant.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Hast Du diesen Richtwert festgelegt? In Gelsenkirchen z.B. mit Mietstufe 3 liegt die Höchstgrenze für Mieten inkl. NK bei 248,40 €.

    Die hätte ich gerne, ich bekomme 323 EUR. ;)
     
  4. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Die Streichung des Elterngeldes für ALGII-Empfänger ist einfach nur unsozial und falsch. Unsozial, weil bei den schwächsten der Gesellschaft gekürzt wird und falsch, weil diese 300 Euro monatlich in den Konsum gehen und somit die Binnenkonjunktur durch die Kürzung geschwächt wird. Diese aber müssen wir stärken, denn unsere Wirtschaft ist zu stark exportlastig.

    Das Elterngeld geht auch indirekt an die Kinder. Mit dieser Kürzung werden Kinder von Eltern, die ALGII beziehen benachteiligt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2010
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Nö, hab ich aus der Tabelle abgelesen. Ich hab ja geschrieben, dass die Mietkosten sich nach den lokalen Gegebenheiten richten.
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Richtig ist, dass Elterngeld eigentlich von Anfang an nicht an ALGII-Empfänger gezahlt werden sollte, da Elterngeld als Entgeltersatz gedacht war.

    Jetzt wird es als Streichung empfunden, aber das Geld sollte gar nicht gezahlt werden dürfen.

    Ob Elterngeld direkt an die Kinder ging kann je niemand sagen, denn für Kinder wird Regelsatz gezahlt. Was die Eltern mit Elterngeld machen ist unbekannt.

    Binnenkonjunktur muss nicht über Elterngeld angekurbelt werden.

    Wenn man für vernünftige und stabile Politik sorgen würde, dann hätte man alleine damit Binnenkonjunktur angekurbelt. Denn momentan halten sich viele Konsumenten einfach zurück und sparen. Nicht weil man kein Geld hat, sondern weil man mit dieser Gurkenregierung gar nicht weiss wie es weiter läuft.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    ... dann müsste man Erziehungsgeld für ALGII-Empf. zahlen. Wie gesagt, dies wurde aber durch das Elterngeld ersetzt ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2010
  8. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Das elterngeld muss natürlcih auch hartz4 Empfänger zustehen,es kann nicht sein das man in diesem land ne Wurfprämie für reiche zahlt.

    Artkel 1 GG ist da eindeutig,geld das eltern für Kinder bekommt,muss allen Eltern zustehen unabhängig von sonstigen staatlichen Leistungen.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    ... zumal wir uns im Kreis drehen. Wenn es "Entgeltersatz" ist, bedeutet das, dass alle, die keiner Arbeit nachgehen, auch kein Entgelt verlieren und somit keinen Anspruch haben. Das beträfe nicht nur H4ler.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2010
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ich zahle keine Miete, da mir die Hälfte vom Haus gehört, aber dafür das meine Mutter Krank ist habe ich in anderen Bereiche sehr viele kosten, und die kann ich nicht senken.

    Und übrigens, ich gehe jetzt von ALG1 aus, bekommt nicht jeder einen Mietzuschuss, so bekommt ein Schulkollege kein Mietzuschuss, weil die Mietkosten zu niedrig sind (frage mich nicht wie hoch seine Miete ist, glaub es einfach). Deswegen geht er Nachts noch ein Nebenjob nach.