1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2010.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    "Die rhetorische Frage dient lediglich dazu, eine Aussage stärker zu betonen oder eine implizite, unausgesprochene Verneinung zu erzeugen. Sie wird oft verwendet, um zu provozieren, Aufmerksamkeit zu erzeugen oder Schlussfolgerungen zu ziehen"
    ;-)

    Quelle:
    Hausarbeiten.de - Rhetorische Fragen - Hauptseminararbeit*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2010
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    So, nach deinem kleinen Exkurs in die Schopenhauersche Welt, darfst du dich auch gerne wieder inhaltlich zu dem äußern, nachdem ich ja hoffentlich nochmals verständlich klargestellt hatte, worauf ich hinaus wollte. ;)
     
  3. AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    60%, 50%, ... mit willkürlichen Zahlen die Mathematik überlisten?
    Es dauert genau eine Ewigkeit.

    Abgebaut? Das wäre ja Tilgung.
    Wenn Schulden gleich bleiben, wird gerade mal der Zins bezahlt.
    Schon dazu reicht das "Wachstum" nicht.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    @Gag
    Ist ja kein Problem.
    Ich wollte auch nur darlegen, dass, wenn man einer alten Oma irgendwelche "sicheren Papiere" mit hoher Rendite anbietet, die aus Sicht des Bänkers nicht sicher sind (er weiß es, es ist schließlich sein Geschäft), dann ist klar, wer in erster Linie der Schuldige ist. Genauso verhält es sich, wenn "sichere Anlagen", bspw. Immobilen, "an den Mann gebracht werden".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2010
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Gerade die Oma sollte aufgrund ihrer Lebenserfahrung wissen, dass man nix geschenkt bekommt im Leben. ;)

    Mit Leuten, die die Eurozeichen in den Pupillen haben, während ihnen ihr Bankberater von "risikofreien" Renditen über 5% fabuliert, habe ich nur wenig Mitleid.

    Gier essen Hirn auf.
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Auch ein Teil. Der gesellschaftliche Konsens basiert aber im Großen und Ganzen auf Vertrauen. Das ist nicht nur beim Geld so, dass ist überall. Auch Du hast nicht von allem die volle Ahnung. Du vertraust einfach darauf, dass das, was Dir ein "Profi" erzählt, stimmt. Ich denke darauf wollte "ach" hinaus und da stimme ich ihm zu.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Das Dumme ist ja, das Geschäft hat mal funktioniert. Renditen über 5% waren kein Problem. So war es möglich, dem Kunden dies schmackhaft zu machen.

    Ich kenne da jemand, dem 25 % nicht gereicht haben!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2010
  8. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Dass Banken an jedem Geschäft mitverdien(t)en, ist des Pudels Kern.
    Man hat die Risiken ausgelagert. Da verkauft man gerne "alles".


    Nachtrag:

    @Gag
    Banken verliehen Geld an nicht kreditwürdige Immobilienverkäufer ... und der Steuerzahler muss die anfallenden Schulden (auch die entstandenen Kosten der Wirtschaftskrise müssen kompensiert werden) jetzt und noch lange in der Zukunft ausbaden. Die aktuelle Eurokrise kommt hinzu. Dies ist wichtig bei der Frage: Gerechtigkeit beim Abbau der Schulden bzw. Neuverschuldung ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2010
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Interessanter Beitrag gestern in Monitor wie wir die EU kaputt sparen.
    Hätten die anderen Länder die letzten 10Jahre so gehandelt wie wir dann hätten sie unsere Produkte nicht konsumieren und unsere Firmen nichts verkaufen können.
    Aber das können sie ja noch nach holen. :eek:

    DasErste.de - Monitor - Euro in Gefahr: Wie Deutschland die Euro-Krise befeuert
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Nur ist die Frage, wie lange kann mann einen weniger geben, der sowieso schon wenig hat. Selbst ich krieche schon mit dem 620€ Arbeitslosengeld die ich für die Umschulung bekomme auf den Zahnfleisch, was will man dann erst bei den Hartz4 Empfängern noch abziehen. :eek: