1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2010.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Hm, da ist nichts. Möglicherweise wenn man einen eigenen Brunnen hat, was zulässig ist. Muss man halt nur tief genug bohren. Ansonsten ist ja hier die Wasserversorgung nicht ganz so einfach, wie in Deutschland. In seltenen Jahren wird das Wasser im Sommer rationalisiert, wenn die Speicherstände zur neige gehen. Denn hier regnet es im Sommer sehr, sehr selten durch die klimatischen Bedingungen. Das Wasser für die Reservoirs wird so in der "Regenzeit" (März/April) gesammelt.

    sfwater.org
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    @Lord Dragon

    Klar, jeder muß mehr zahlen bzw. weniger bekommen. Bei den Spitzensteuersätzen muß man natürlich aufpassen, dass dieser nicht zu früh greift und durch Progression ein besser bezahlter Angestellter oder Facharbeiter nicht durch eine Gehaltserhöhung plötzlich weniger überwiesen bekommt.

    @hopper

    Eine Quasi-Flatrate auf Wasser gab (oder gibt?) es bei Mietshäusern ohne seperate Wasseruhren je Mietparteien. Da konnten dann einzelnde auf Kosten der "Gemeinschaft" rumaasen bis zum geht nicht mehr.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Oh, ja. Das stimmt. Allerdings gibt's auch ne Eviction Note von 7 Tagen. Ist ja nicht so wie in Deutschland, wo solche Mietparteien nicht rausfliegen dürfen - egal was sie zerstören.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Es wird aber so getan, als ob sich Arbeitnehmer nicht am Sparpaket beteiligen. Ich musste fast jedes Jahr mehr Einkommensteuern zahlen, obwohl Steuersätze gar nicht angehoben wurden.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Na ja, was lustiges hätte es ja, wenn der Spitzensteuersatz erhöht wird und dann der Bandarbeiter mehr Steuern abdrücken muss. Da wird der aber dumm schauen, auf wenn er dann weiterhin nicht begreifen wird, warum.

    Ich wäre ja für die Abschaffung aller Freibeträge. Im Supermarkt ist der erste Apfel auch nicht umsonst.
     
  6. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    ..
    Nur mal damit hier falsche aussagen nicht im raum stehen bleiben.

    Fakt ist mehwerststeuer ist wie der name sagt eine steuer.

    Schön wäre es.
    Dann frag ich mich wieso die Leute a)Apple die bude einrennen und b)sich regelmäßig freuen wenn sei etwas nen paar € billiger bekommen haben.

    Nen iphone ist ja nun wirklich keine gute Qualität.
    Guck dir mal an wie das zeig produziert wird,und man bekommt nicht mal einfach so Programme auf das ding.

    Das Problem ist das der Mensch ansich erst mal alles billig haben will,und Qualität heutzutage wenn überhaupt die 2 geige spielt.
    Unfug.
    Das Problem ist das leute wie du ne große klappe haben wenn es um andere geht,aber wenn es sie plötzlich selber betrifft tumheulen.

    MAn könnte auch die die arbeit ahben arbeiten lassen,und die die arbeitslos sind die kinder kriegen lassen.

    Entweder der statt will kinder oder nicht.

    Wenn er da Unterschiede macht,verstößt er gegen artikle 1 gg.
    Denn dann sagt er ja das kinder von Arbeitslosen weniger wert sind als die von reichen.

    Es steht dem staat nicht zu den wert eines kindes am einkomen der eltern fest zu machen.


    Vorhin lief sicko,auf solche sozialeistungen kann man echt verzichten.
    Wo ist eigentlich in Deutschland das gesetz das dafür sorgt das es nur noch eine krankenkasse gibt?
    Das würde Unsummen geld sparen.

    Es ist pervers und teuer Gesundheit und Krankheit als wirtschaftliches gut zu betrachten.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    2 Krankenkassen. Eine für Raucher, eine für Nichtraucher.
     
  8. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Wieso?
    Auf Zigaretten werden sogar steuern erhoben,der staat hat also mit rauchen kein Problem.

    Jedenfalls hab ich im Supermarkt noch kein Haschisch Regal gesehen.Es scheint also politisch gewollt zu sein das die leute rauchen und saufen.
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Achso. Klar, durch Tariferhöhungen und Gehaltserhöhungen zahlt man natürlich automatisch auch mehr Steuern - und vorallem Beiträge zu den Sozialversicherungen.

    Gerade die Arbeitnehmer zahlen natürlich ordentlich und werden beim Thema "Sparpaket" auch noch mal zur Kasse gebeten. Hatte das jemand angezweifelt? Das müßte dann ja ein "Klassenkämpfer" sein, der einem Angestellten kein kleines Häuschen und ein Auto gönnt.
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Es werden keine Unterschiede gemacht.

    ALG II-Empfängerin kriegt Ihren Regelsatz nach der Geburt des Kindes weiter. Elterngeld darf dieses Einkommen ersetzen und nicht zusätzlich bezahlt werden.

    Z.B. bei Arbeitnehmern, Selbstständigen fällt Einkommen weg, weil Mutter bzw. Vater vorübergehend (12-14 Monate) das Kind versorgen muss. Damit die Familie nicht ohne Einkommen darsteht, wird vorübergehend Elterngeld gezahlt.

    Bei ALG II-Empfängern fällt Regelsatz nicht weg. Es wird sogar Regelsatz für das Kind gezahlt. Welches Entgelt soll Elterngeld hier ersetzen? Natürlich kann Regelsatz wegfallen und Elterngeld bezahlt werden, aber es macht ja keinen Sinn!