1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ich dachte auch gerade was dieser Theoretiker eigentlich will. :confused:
    Um Transferleistungen kommt kein Land herum.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Na na, wo habe ich dich angegriffen? Haltlose Behauptungen - mehr kannst du nicht?
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Nein, im Gegenteil. Reichst Du einem Alkoholiker die Flasche und sagst danach, immerhin ist der jetzt ruhig? Das erinnert etwas daran.

    Auch "Pech gehabt" ist falsch, denn ich schrieb ja, das war kein Pech als Gegenteil von Glück. Eher Ignoranz. Mangelnde Verantwortung.

    Pech ist, wenn ein Haus bei einem Erdbeben zerstört wird. Ich sprech nicht von Pech, wenn ein Single im alkoholisiertem Zustand sein Haus abbrennt. Warum ist es nun verwerflich, wenn ich dem ersten Helfen möchte? Warum ist die Lösung immer die, dem zweiten ein neues Haus zu geben und die Flasche gleich dazu? Im übertragenem Sinne.

    Was ich gesellschaftlich bemängel ist nicht die Trennung von zwei Menschen, sondern dass nachher der eine Teil sagt, nicht mein Problem. Oder im extremen Fall verwahrlosen die Kinder auch in der Familie und kein Elternteil kümmert sich um den Nachwuchs. Und die Lösung nach Deiner Meinung wäre es also, denen immer mehr Geld zu geben? Nach Deiner Meinung will ich sie ja verhungern lassen.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    @hopper

    Erst andere im Unterton als zu blöd zum Rechnen hinstellen und dann rumheulen...
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Was sind denn Transferleistungen nach Deiner Meinung? Geld? Immer mehr Geld nachpumpen?

    In Kalifornien gibt's auch Transferleistungen. Und zwar gewaltige, die sind teilweise sogar höher, als in Deutschland. Ich weiß, Du bist der tiefen Überzeugung, nur in Deutschland gäbe es Sozialsysteme.
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Auch wenn Dein Stil südlich jeglichen Respekts ist, gebe ich mir Mühe, Dir vernünftig zu antworten. Ich gebe zu, mein Satz war falsch konstruiert, aber die 2. Hälfte von 100% sind eben auch 50%. Ich finde nur Deine Behauptung grundlegend falsch. Es macht in diesem bestimmten Fall nun eben kaum einen Unterschied, ob sich beide oder nur einer ums Kind kümmern kann. Ich lebe mit meiner Frau zusammen, wir kümmern uns beide gleichermaßen ums Kind. Hätten wir keinen Kita-Platz könnte einer von uns beiden nicht arbeiten gehen. Das heißt, einer weniger, der dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Wenn Dein Einwurf diesbezüglich anders gemeint war, entschuldige ich mich demütigst und möchte noch einmal nachfragen, was Du damit konkret meintest.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Hey, in Amerika muß das Sozialsystem einfach schlechter sein als bei uns! Wir leben in der besten aller Welten. Auch wenn wir sie und eigentlich nicht leisten können.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Wenn ich der Meinung wäre hätte ich nicht dauernd dagegen an anderer Stelle argumentiert.
    Ich sags mal an Anlehnung an den Bürgermeister von NeuKölln: Transferleistungen müssen wie so oder so bezahlen, sei es nun in Hartz4 oder in die JVA.
    Je weniger in Hartz4 fließt um so mehr muss in die Justiz investiert werden. :eek:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ich denke, eine Mischung aus beidem muss es sein. Also dass man sicherstellt, dass von dem Geld tatsächlich die dringend benötigte Sache angeschafft wird.
    Wir hatten hier ja schon mal die Idee durchgesponnen, so eine Art Versandhaus für Leistungsempfänger einzusetzen. Durch den Großeinkauf bestimmter Waren ließe sich noch mehr Geld sparen. Dann gäbe es sozusagen den "Volkskühlschrank" -- idealerweise in Deutschland hergestellt, ohne Tüddelchen, aber ordentliche Qualität.

    Das löst aber dann noch nicht wirklich das Problem solcher Leute, die anscheinend nicht in der Lage sind, sich selbst zu helfen.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Es war auch anders gemeint, es ist hier halt nur immer so, dass Halbsätze aus dem Zusammenhang gerissen werden, um dann irgendwas zu unterstellen.

    Es geht um die zerrissene Familie. Vater weg, Mutter alleinerziehend und kann keinen Job nachgehen, da kein Kitaplatz. Vater hat kein Interesse, keine "Zeit", kein "Geld" - kurzum nicht sein Problem. Für diesen Fall, und nur diesen sage ich, dass 50% der Eltern des Kindes verantwortungslos handeln. Und das ein Spiegelbild der Gesellschaft ist. Sowas sind doch keine Einzelfälle, wenn die Statistik Zahlen von über 700.000 nennt. Den Sonderfall, dass ein Elternteil verstorben ist, den hab ich sogar explizit ausgeklammert.

    Es geht überhaupt nicht um Fälle, in denen 1 Elternteil nicht arbeiten kann, da kein Kita-Platz und es somit nur 1 Einkommen gibt. Es geht auch nicht um die Fälle, in denen die Eltern getrennt leben und sich Sorgerecht und Erziehung und Finanzierung teilen. Es geht nur um die genannten Fälle, in denen die alleinerziehende Mutter "rumheult", sie kann keiner Arbeit nachgehen, da Kinder betreut werden muss, und ich zurecht nachfrage, wo bitteschön ist der Rest der Eltern, denn zum Zeugen eines Kindes braucht es immer noch 2 Menschen. [abermals die Anmerkung, bevor es wieder losgeht bei anderen Usern: Vater/Mutter kann im Text getauscht werden]. Und vor einigen Tagen hab ich zudem gefragt, warum diese alleinerziehenden Mütter, die keiner Arbeit nachgehen können wg. der Betreuung, ihren Kindern nicht selbst Nachhilfe gegen können. Und da kamen dann solche Bemerkungen wie, das wäre zu kompliziert der Schulstoff in den oberen Klassenstufen. Ich ich schüttelte da nur den Kopf über 16 jährige Kinder, auf die die Mutter aufpassen muss bzw. 6 jährige Kinder, die in der Oberstufe gerade ihr Abi machen.