1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2010.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Dafür haben Arbeitnehmer einen Kinderfreibetrag also Steuervergünstigungen.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Wen meinst du?
    Mach eine Rechnung: Verhältnis wer zu wem.

    Deine Strategie ist, sich schwammig auszudrücken in der Absicht, nicht auf exakte Formulierungen festgenagelt zu werden. Es bleiben so Behauptungen.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen?

    Der Leistungsbezieher bekommt seine Kinder voll finanziert, der Arbeiter nicht! Er erhält lediglich eine Unterstützung in Form des Kindergeldes.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    ALG2-Empfänger bekommt für ein Kind bis 6 Jahren Kindergeld von 184 Euro plus 31 Euro ALG2 (215 - 184) bezahlt.

    Ich bekomme für ein Kind bis 6 Jahren nur das Kindergeld von 184 Euro bezahlt.

    Der ALG2-Empfänger erhält somit 31 Euro mehr staatliche Leistungen.

    Außerdem gibt's dann noch die Mehrbedarfsregelung, nach der er noch unter bestimmten Umständen zusätzlich etwas erhält.
    Nein, meine Strategie ist es, eine gewisse Restintelligenz bei den Diskussionspartnern vorauszusetzen und nicht jeden noch so offensichtlichen Furz haarklein erklären zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2010
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Umgekehrt wird ein Schuh draus: Ihnen wird weniger weggenommen.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Also eine Steuervergünstigung da weniger Steuern anfallen oder sehe ich das falsch? Demnach bleibt es nicht nur bei den 184 EUR die man für ein Kind mehr hat.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Korrekt, sie haben eine geringere Steuerlast als Kinderlose, bzw. Kinderlose müssen mehr zahlen.

    ALG2-Empfänger zahlen übrigens gar keine Steuer, also kann man da auch nichts senken. ;)

    Und bevor du damit weiter machst: Verheiratete zahlen auch weniger Steuern. Und Immobilienbesitzer. Und, und, und...

    Es ist darüber hinaus aber immer noch ihr selbst erwirtschaftetes Geld und keine Sozialleistung, die andere bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2010
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Eben, dafür wird ja der Regelsatz gekürzt aber dem Arbeitnehmer wird bei einer Kindergelderhöhung der Kinderfreibetrag nicht gekürzt oder gestrichen. ;)

    Wenn Du das Kindergeld aussen vor lässt dann stimmt das aber das ist ja auch kein Geheimnis. :)
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Was für Subventionen? Ist doch legitim denen zu helfen, die ohnehin schon wenig haben. Wenn du das als Subvention verstehst, soll das nicht mein Problem sein. Scheinst wohl in Geld zu baden und es juckt dich nicht. Dann darfste das auch deutlich aussprechen.

    Im Übrigen haben wir erst kürzlich Banken und einen Bankrottstaat subventioniert. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wir das Geld in unsrem Leben wieder sehen? Brauchen ja nur noch ein paar dazu kommen. Dann sind die paar Mille Einsparung auch wieder hin.
    Wenn es hinterher nicht auf dem Bescheid auftaucht (also auch nicht angerechnet wird) ist es nicht nur de facto gestrichen, sondern faktisch per se. Das ist nur eine Frage der Gesetzesänderung. Und die wird garantiert kommen.
    "Dann haben wir in diesem Punkt eine andere Meinung. Ich (und viele, viele andere Menschen auch) halten Subventionen für wettbewerbsschädlich". Für was muss diese Frau also subventioniert werden?

    Zudem ist das ja wohl eher symbolisch zu verstehen. Reicht auch, wenn die Frau 500.000 auf der hohen Kante hat oder der Mann schon zehntausende verdient. Davon gibt es ein paar mehr in Deutschland.
    Bis auf die Einsparung bei den ohnehin schon ärmeren hat er garkeine Fakten hervorgebracht. Oder hast du da noch andere gesehen oder gehört?
    Passt ganz gut zu unserer Regierung.
    Und? Die hören das die Energiekosten bei den anderen steigen, da setzt man eben nach. Billiger wird's davon dann auch nicht.
    Man kann auch Birnen mit Apfelsinen vergleichen oder sagen, dass du dem Kind durch den höheres Gehalt schon mehr bieten kannst.

    Kannst du das nicht, weil du Geringverdiener bist, klopfe beim Herrn Röttgen an. Der hat mit seiner Partei und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zum Lohndumping beigetragen. Soviel also zu Subentionen, auf die viele derzeit dadurch sogar angwiesen sind.

    Damit hat sich die Diskussion mit dir darüber auch erübrigt. Wer auf einem hohen Ross sitzt, hat halt keinen Blick für die anderen übrig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2010
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Wohl dosiert und am besten in Sachleistungen. Denn wenn man sie subventioniert, dann richten sie sich (bzw. deren Arbeitgeber) darauf ein -- siehe "Aufstocker".
    Vergiss es.