1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2010.

  1. DrFalo

    DrFalo Guest

    Anzeige
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ach Mensch. :eek:

    Ja darum laufen ja auch so viele in die Schuldenfalle.

    Solange du zahlen kannst passiert ja auch nix, aber wehe es kommt eine Sanktion vom Jobcenter oder andere Engpässe. Wenn man nen Kühlschrank oder ähnliches braucht, kann man sich auch einen "Kredit" beim Leistungsträger holen. Da muß man auch abzahlen, aber riskiert keine Straftat.

    So, das wars dazu von mir. Wer klar denken kann wird schon erkennen was Richtig oder Falsch ist. Ansonsten wirds zu arg OT.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2010
  2. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ich habe nur deine Aussage bezweifelt - also dass Per se Warenkreditbetrug vorliegt, wenn ein H4ler seine Raten nicht mehr bezahlen kann. Gründe sind ja noch nicht genannt:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2010
  3. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Nachtrag

    Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das Forderungsmanagement mit einer entsprechenden Anzeige droht, um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen.
    Es müsste aber der Nachweis erbracht werden, dass der Schuldner zum Kaufzeitpunkt gar nicht bezahlen wollte (bspw. bei Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit). Das ergibt sich nicht automatisch aus dem Umstand - H4. Eine monatliche Rate von 30 € dürfte kein Problem sein, wenn zum Zeitpunkt des Kaufes nicht noch andere, zusätzliche Zahlungsverpflichtungen bestehen bzw. offensichtlich zu erwarten sind. Problematisch könnte da bspw. ein Telefon-Kartenvertrag sein.
    Aber das ist nur meine Meinung. Dies bezüglich (H4) habe ich im Netz nichts gefunden. Wenn man sicher gehen möchte, sollte ein Darlehen bei der Arge beantragt werden. In dem Punkt hast du Recht.

    Das Darlehen wird aber nur für wichtige, nicht unbedingt neuwertige Anschaffungen gewährt.

    @all
    Entschuldigung für OT
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juni 2010
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Das Kind bekommt dann einen anderen Namen oder sollte es etwa mehr geben? Kann ich mir garnicht vorstellen bei der Regierung. :eek:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Das Ergebnis ist völlig offen. Das BVG hat die Berechnungsgrundlage für unzulässig erklärt, als muss der Bedarf eines Kindes genauso errechnet werden, wie der eines Erwachsenen.

    Dass die Kinder dabei umbenannt werden müssen, ist mir nicht bekannt. ;)
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Dann wird aus einem Anteil für Tabak summa summarum ein Anteil für Windeln, was aber nicht heisst, dass es dann mehr wird. Vorallem nicht mit der FDP. :eek:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Aktuell nimmt man den Satz für Erwachsene und zahlt dann einen geringeren Prozentzsatz dessen aus. Das ist der Kern der Ungerechtigkeit, weil Kinder eben nicht soundsoviel eines Erwachsenen brauchen, sondern eben z.T. andere Bedürfnisse.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Das erklärt aber noch nicht, warum einer nichtarbeitenden Millionärsgattin das Elterngeld weiter ausgezahlt wird.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    ALG2-Empfänger bekommen ebenfalls das Elterngeld mit dem den Mindestsatz von 300 Euro ausbezahlt -- genauso wie die viel zitierte Millionärsgattin.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Das bekommen sie nicht ausgezahlt ;-), weil es als Einkunft auf H4 angerechnet werden wird.