1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Nein, da gibts noch einen recht hohen Freibetrag.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Eben, und der dürfte für den Normalo jenseits von Gut und Böse liegen.
    Und den Rest der Betroffenen wird nichts verkaufen müssen, die werden die Versteuerung gar nicht mal groß merken.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    den Freibetrag hätte man auch auf 10.000€uro absenken können.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Naja, wir sprechen ja nicht über den Status Quo. Es wurde doch kritisiert, dass die Einnahmen über die Erbschaftssteuer zu gering seien und man hier ja ein größeres Einnahmepotenzial hätte.
     
  5. Benny Frandsen

    Benny Frandsen Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2010
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    @ Gag, richtig, da und beim Spitzensteuersatz geht noch was...

    Und wie gesagt der Mittelständler: Bäcker, Fleischer, Reisebürofuzi etc. wird vom letzterem auch nicht tangiert...

    Wie man in den Medien hören konnte wundern sich andere Länder über unsere Regelung. Selbst unter Kohl wars schärfer...

    Man nimmt auch nicht "gerne" von den "Großen" weg sondern zuerst von den eh Mittelosen die in der Regel vorn und hinten nicht klarkommen mit Ihren Familien (in der Regel ist ja der Hartz4ler ja eben nicht das Klischee was in der Presse an Hand weniger Beispiele thematisiert wurde...) Und genau das ist das falsche Signal...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2010
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Du bist dir schon im Klaren darüber, dass der Spitzensteuersatz bei rund 55.000 Euro Jahreseinkommen liegt? Das betrifft verdammt viele Mittelständler. Die letzte Progressionsstufe, die "Reichensteuer" greift ab 250.000 Euro. Man könnte allenfalls darüber sprechen, diese Grenze leicht nach unten zu verschieben.

    Darüber hinaus halte ich es nach wie vor eher für angebracht, die Ausgaben zu senken, statt den Bürgern nochmal mehr in die Tasche zu greifen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Man greift eh den Leuten in die Tasche. Anders gehts gar nicht. Das meisten Ausgabensenkungen wird eben der Bürger spüren und seine Verhältnisse verschlechtern. Und dort wo abgeriffen wird, z.B. Atomstrom, wird es über Umwege (Strompreiserhöhung) passieren.
     
  9. Benny Frandsen

    Benny Frandsen Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2010
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Eine Senkung der Ausgaben muss nicht zwangsläufig in finanziellen Nachteilen enden. Gerade im Bereich der Verwaltung lässt sich noch viel machen.

    Wichtig ist aber, alte, finanzielle Privilegien abzuschaffen. Die Brennelementesteuer ist letztlich auch ein Schritt in die richtige Richtung. Damit werden die Kosten, die der Staat durch den Atomstrom hat, wenigstens ansatzweise an der Stelle zurückgeholt, wo er auftritt. Hätte der Steuerzahler nicht den Bau von Atomkraftwerken bezahlt, dann hätte sich das niemals rentiert, die Dinger zu bauen.
    Natürlich holen sich die Energielieferanten das Geld vom Kunden. Doch der hat ja schließlich die Wahl, ob er Atomstrom, Ökostrom, usw. beziehen möchte. Der Atomstrom war bisher in diesem Vergleich nur konkurrenzlos billig, da er indirekt subventioniert wurde.

    ... so wie dein Beitrag für diese Diskussion.