1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2010.

  1. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Dank Klimaerwärmung braucht dann niemand mehr frieren:winken:

    Schnell noch mal ne Runde um den Block fahren :cool:
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht


    Also ich habe diese hier:

    S-VorsorgePlus, Altersvorsorge - www.sparkasse.de
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Wenn ich mir überlege wie lange es dieses Jahr doch recht kalt war, braucht es aber noch viel Erwärmung und wesentlich mehr Runden um den Block. :D
     
  4. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Hier eine Statistik die ich vor ein paar Tagen fand. Wahrscheinlich spielt es auch eine Rolle wer sie in Auftrag gibt.

    http://www.wko.at/statistik/eu/europa-sozialausgaben.pdf
     
  5. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ist zwar nicht ganz die Antwort auf Deine Frage und sicher auch nicht das, was Du hören möchtest, aber wie wäre es mal hiermit:

    2006 hat der Bund 0,9 % des BIP in Form von Vermögens- und Erbschaftssteuern eingenommen. Die USA 3,1 %.
    Eine Erhöhung auf "US-Verhältnisse" würde in Deutschland 55 Milliarden bringen, eine Erhöhung auf britische Verhältnisse 92,5 Milliarden. Die Schweiz hat 2,4% des BIP durch Vermögens- und Erbschaftssteuern eingenommen, wäre immer noch ein Plus von 37,5 Milliarden pro Jahr.

    2007 hat Deutschland 1,4% des BIP durch Unternehmenssteuern eingenommen und war damit deutlich Schlusslich in der Alt EU. Griechenland als Vorletzter hat 2,6% eingenommen. Eine Unternehmenssteuer-Erhebung auf dem Niveau des VORLETZTEN der Alt EU brächte glatte 30 Milliarden Euro mehr ein.

    Frankreich als 4.-letzter nahm 3% des BIP ein, brächte 40 Mrd mehr. Die "Mittelteuren" EU Staaten Irland, Niederlande, Belgien und Dänemark liegen bei etwa 3,5%, das wären für den Bund Mehreinnahmen von 52,2 Milliarden Euro...

    Fazit: Selbst ein geringe Anhebung der Erbschafts-, Vermögens- und Unternehmenssteuer auf ein Niveau UNTER EU Durchschnitt würde locker Mehreinnahmen von 60 Mrd pro Jahr einbringen.

    Damit wäre das Thema "Sparpaket" 3 mal erledigt und es wäre genug Geld für Bildung, Infrastruktur und eine Entlastung der unteren und mittleren Einkommen da.

    Und warum führt man nicht, wie in den USA usus per Gestz ein, dass jeder Deutsche egal wo er lebt, seine Steuern in D zu entrichten hat? Wäre doch einen Versuch wert. Natürlich bei gleichzeitiger Verschärfung der Steuergesetze, damit jeder vorher weiss, was auf ihn zukommt, wenn er mogeln sollte und erwischt wird! Denn da kennen die Amis keinen Spass!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2010
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Im Gegensatz zu gängigen Vorurteilen und der Praxis einiger hier ist es nicht mein Streben, stets nur das hören oder lesen zu wollen, was ich will. Dann würde mir ja schnell langweilig werden, da ich ja nichts neues erfahre. ;)

    Viele Dinge weiß ich nicht, und ich gehe auch vorurteilsfrei an die Sache heran. Natürlich gefällt mir nicht immer, was ich dann erfahre.

    Deshalb danke für die Info -- mich hat es wirklich interessiert. Dass wir das Schlusslicht in den von dir aufgezählten Einnahmen sind, wusste ich nicht.

    Allerdings möchte ich noch bemerken, dass die Erbschaftssteuer letztlich jeden treffen kann -- nicht nur die "Millionäre", auf die es Camaro & Co so sehr abgesehen haben.
    Auch wäre durchaus zu klären, ob bei dem Vergleich der Unternehmenssteuer tatsächlich alle Abgaben, die ein Betrieb zu leisten hat, berücksichtigt werden.

    Gag
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ich habs nicht auf die Millionäre abgesehen!
    Mich stört nur das seit Schröder "unten" gespart werden muss weil der Sozialstaat angeblich nicht mehr zu finanzieren ist, "oben" entlastet wird weil sie sonst das Land in Scharen verlassen würden.
    Was passiert mit dieser Entlastung?
    Sie fehlen in der Staatskasse und werden, natürlich steuerfrei, zur Spekulation eingesetzt wo wir sie dann mit Steuergeldern wieder retten dürfen wenn es schief geht.
    Du redest immer viel von der Gesellschaft und das der, der nichts hat gefälligst was zurück zugeben hat und sei es das er die Straße kehrt.
    Ein Herr xy in seiner Villa lässt sich nur von seinen Gebietsleitern Bericht erstatten und sammelt seine Milliarden mit denen er im Grunde nichts anfangen kann als zu versuchen zu spekulieren damit sie sich vermehren.
    Der muss und kann davon mehr abgeben wie seine Angestellten die es erarbeiten.
    Und wenn er ihnen nicht mehr zahlt dann eben über die Steuer.
    Wenn wir den Spitzensteuersatz noch weiter senken bezahlt irgendwann selbst die Putzfrau ihn weil er dann bei wenigen Prozent angekommen ist. :eek:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Verkraftbarer als Kürzungen von Sozialleistungen... Findest Du nicht?
    Mir hat auch noch keiner klar machen können warum Reiche sich nicht zu einem gutem Stück an der Haushaltslage beteiligen können. Das hat auch nichts mit einer Neiddebatte zu tun. das ist ein erfundenes Argument...
    Wir reden von Leuten die durch eine bessere Beteiligung eben nicht ärmer werden...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Nein, finde ich nicht.

    Ich finde es vertretbarer, jemandem weniger von etwas zu geben, was ihm noch nie gehört hat, als einem anderen etwas wegzunehmen. Ich finde es einen unerträglichen Gedanken, dass ich einen Teil dessen verkaufen muss, was mir meine Eltern vererben und schon immer im Familienbesitz war, nur um die Erbschaftssteuer zu bezahlen. Da stirbt ein Angehöriger und man wird de facto dafür auch noch bestraft.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Aha... Das habe ich erwartet...
    Greift die Erbschaftssteuer (wenn sie denn kommen würde) nicht erst ab einen Beitrag den wir beide vermutlich gar nicht ererben werden? Vor allem gehts ja um Geldbeträge, nicht um den Ölschinken an der Wand?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2010