1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2010.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    1.) Anspruch hat nur der, der vorher eingezahlt hat.
    2.) Einzahlung ist freiwillig. Man muss nicht.
    3.) nach 6 Monaten wird der Beitrag immer weiter nach unten geschraubt.
    4.) Der Betrag muss voll versteuert werden.
    5.) nach maximal 4 Jahren ist Schicht im Schacht. Dann betraegt der Betrag 0 Sind die 4 Jahre rum bekommt man fuer mindestens 2 Jahre keine Kohle. Es gibt erst dann wieder Geld (auch bei Erstantrrag) wenn man mindestens 52 Wochen in 2 Jahren gearbeitet hat und mindestens 1 Jahr eingezahlt hat.

    Denke nicht das ich daran etwas geaendert hat.
    Darueber gab es schon 2008 eine sehr gute Doku in der ARD inkl. der Jobvermittlung etc. ggfl. kann man da was ueber Google finden, vielleicht sogar das Video. Darin geht es zwar in erster Linie um Arbeitslosengeld, welches in Dänemark 90% vom letzten Einkommen ist, aber auch wie schnell die Leute einen neuen Job haben etc. 2008 kamen auf 1 Vermittler 4 Arbeitslose.!

    Diese gostete Tabelle, von wem auch immer die war, ist sowieso fuer die Fuesse.
    In einigen Laendern (zB Deutschland) wird der Mindestregelsatz aufgelistet, in anderen der Maximalregelsatz, der auch noch voll versteuert werden muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2010
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Habe jetzt auch mal kurz gegoogelt weil ich mich bewundert habe warum mein "Freund" Gag Fragen stellt obwohl er doch sonnst alles nieder googelt.
    Nur mal so auf die Schnelle.
    Kölner Stadtanzeiger:
    Nicht das aktuellste, ich weiß. :confused:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Die Werte schwanken von Jahr zu Jahr.

    2005 waren wir mit 30,6% auf Platz 2 hinter Frankreich: Vergleich: Vize-Weltmeister bei Sozialausgaben - Wirtschafts-News - FOCUS Online

    Für 2009 wurde eine Quote von 32% berechnet.

    Insofern ist meine Aussage, dass "kein" anderer Staat so hohe Ausgaben hätte, nicht korrekt. Wir bewegen uns jedoch seit Jahren in der Spitzengruppe der Top 5.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2010
  4. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht


    ... genau und bei denjenigen, die das Gesundheitssystem schröpfen, so zu sagen die auf Kosten der Steuerzahler bzw. Beitragszahler sich ein schönes Leben machen, da fangen wir an. Das heißt also,
    dass man in einer Gesellschaft immer beim (stinkendem) „Kopf“ anfangen sollte. Ich will auch nicht vergessen, dass die Leute, die ihr Geld in die Schweiz schaffen, auf Kosten des ehrlichen Steuerzahlers sich Vorteile verschaffen, und vom ehrlichen Steuerzahler ausgeglichen werden müssen. Man sollte die Strafen für kriminelle Handlungen wie z.B Steuerhinterziehung und Sozialbetrug (egal von wem) drastisch anheben.

    Nachtrag:
    Der Nutzen vom technischen Fortschritt bringt doch eigentlich mehr Kostenersparung bzw. Effizienz. Nun meine Frage:

    Warum ist es ein Automatismus, dass medizinischer Fortschritt teurer wird?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2010
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ja die Werte schwanken.
    Bei uns liegen Steigerungen der Ausgaben wohl an der hohen Zahl der Arbeitslosen trotz Sparen bei selbigen.
    Dänemark gibt für 4% Arbeitslose viel aus.
    Ich halte auch "Hire and Fire" eher für Flexibilität als für Teufelszeug.
    Mir ist es lieber man stellt mich zu Tariflohn ein und entlässt mich wenn keine Arbeit da ist anstatt man mit mir das gleiche zum Niedriglohn über Arbeitsverleiher macht.
    Mindestlohn ist für mich auch nur eine Krücke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2010
  6. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Da die vor lauter Kompetenz strotzende Koalition beschlossen hat das in Zukunft für die Hartzer keine Rentenbeiträge mehr gezahlt werden würde mich mal interessieren wer die dann fehlenden Beiträge in der Rentenkasse ausgleicht.

    Bestimmt der Staat!:D
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Wer hat sie denn bisher bezahlt? ;)

    Und so wie ich das verstanden habe, geht damit ja einher, dass man für die Zeit auch keinen Rentenanspruch erwirbt. Wer zwischendurch "harzt" bekommt also weniger Rente.

    Allerdings wage ich mal zu behaupten, dass viele Betroffene ohnehin den Mindestsatz erhalten werden, so dass hier keine Einsparung zu erhoffen ist.

    Diesen Punkt in der Spar-Agenda stecke ich daher eher in die Kategorie "Reinemachen", als echte Einsparung.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Richtig, es entstehen nun Lücken, auch wenn die Rentenbeiträge sowieso schon nicht üppig waren. Jetzt weiß ich wenigstens wofür ich vor einigen Jahren eine Privatrente abgeschlossen habe aber bald kann ich den Verlust nicht mehr auffangen damit. :(
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Ich weiß nicht, ob das auch dich treffen kann, aber vor ein, zwei Jahren ist ja dieser Skandal mit der Riester-Falle aufgeflogen. Wer nur einen geringen Rentenanspruch hat, wird ja auf den Mindestsatz "aufgestockt". Hast du eine Riester-Rente abgeschlossen, so wird deren Ausschüttungsbetrag darauf angerechnet. Am Ende hast du dann genauso viel, wie jemand, der nicht "geriestert" hat, nur mit dem Unterschied, dass du jahrelang privat noch Geld abgezweigt hast.

    Wie das bei anderen privaten Altersvorsorgen aussieht, weiß ich allerdings nicht. Ich hab das auch nur noch vage in Erinnerung.
     
  10. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Und wenn man dann den Mindestsatz bekommt, auch mit Riester, kann man sich schon mal auf einen kalten A.rsch freuen weil der Heizkostenzuschuss weg ist.

    Besser von dem Riestergeld einen Ofen und Holz kaufen.:winken: