1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 7. Juni 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Aber selbst wenn man eine Partei abwählt, dann bedeutet das heute leider nicht das sie weiterhin an der Macht bleibt. (Siehe NRW Wahlen)
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht


    Das Wahlvolk hat die CDU und die FDP nicht gewählt, damit man jetzt bis auf den letzten Heller ausgepresst wird. Und außerdem die olle Tussi ist doch nur deshalb Bundeskanzlerin geblieben, weil die FDP so stark war. Sonst hätte es ganz anders ausgesehen. Die Wahlversprechen klangen ganz anders. Aber wenn man Griechenland Milliarden hinterherwirft und die Banken rettet, bleiben halt für die Bürger und die wirklich bedürftigen halt nix mehr übrig. Allerdings bezweifle ich doch sehr das diese Regierung 4 Jahre durchhält. Die streiten sich immer noch wie die Kesselflicker. Vor allen Dingen die CSU und die FDP.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Tja, mehr Brutto vom Netto haben z.B. die Banken. Erst hilft ihnen der Steuerzahler und muss mehr Schulden aufnehmen – dann bekommt der Steuerzahler die Quittung dafür, dass er Schulden aufgenommen hat (durch Bankenkrise und daraus resultierender Wirtschaftskrise) Mit dem Geld des Steuerzahlers wird gegen ihn gezockt für noch mehr Gewinn und das völlig ohne Risiko.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Das ist den meisten SPD- und CDU/CSU-Wählern aber egal, die wählen immer wieder nur ihre Partei oder höchstens mal gar nicht. Anderenfalls müßten diese Parteien nach ihren Wahllügen und politischem Unvermögen schon längst unterhalb der 5%-Hürde liegen.

    Die "wählen" dann aber auch das Prinzip "weiter wie gewohnt".
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Da kann man sogar serh viel machen z.b. gilt der vergünstigte Steuersat von 7 % für Tiernahrung und Rennpferde warum weiß aber keiner unsinniger geht es nicht.

    Auch bei den anderen Subventionen ist man ja nicht rangegangen z.B. bekommt die Binnenschifffahrt jedes Jahr Subventionen wenn sie ihre Schiffe nicht an Land bringen, herrlich!
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Es wurde keine Partei "abgewählt", so etwas gibt es auch nicht. Eine große Mehrheit der Wähler wollte, daß es "weiter geht wie gewohnt". Wenn die überwiegende Mehrheit wirklich etwas anderes gewollt hätte, dann würden CDU und FDP zusammen im einstelligen oder unteren zweistelligen Prozentbereich liegen.
     
  7. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Wie sagte ich noch vor der Bundestagswahl? Die CDU hat schon in der großen Koalition gezeigt, was man von denen zu erwarten hat. Man hat im Prinzip einfach nur die Politik von Rot-Grün fortgesetzt. Und was passiert nun? Es wird einfach die Politik von Schwarz-Rot fortgesetzt. Dieses Sparpaket beinhaltet überhaupt nicht wirklich neues, das ist einfach nur Sparen auf Kosten der Bürger. Strukturelle Änderungen finden keine statt.

    Die Abgaben auf Kernbrennelemte und Luftfahrt werden doch im Endeffekt zu steigenden zu steigenden Strompreisen und teureren Flugtickets führen. Das wissen die Politiker doch ganz genau, das letztlich dafür auch der Bürger zahlen wird. Das ist eine Steuerhöhung durch das Hintertürchen.

    Das schlimme ist, dass der Wähler nun wieder zurück zur SPD und den Grünen rennen wird. Die Zeit von 19998-2005 und 2005-2009 sind dann natürlich wieder völlig vergessen. Im Prinzip war es ja gar nicht so schlecht.

    Gruß ;)
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Zur Ehrenrettung der Wähler muss ich aber auch sagen, das es zur Bundesmutti und Schwuliwelle keine wirklichen Alternativen gab. Steindödel mit dem Charisma eines Schwammes und der Erfinder von Hartz4 war ja nicht wirklich eine Alternative. Ich kann Leute sehr gut verstehen, wenn sie nicht mehr zur Wahl gehen. Vor der Wahl wird gelogen bis sich die Balken biegen, da kann man keine Partei ausnehmen. Und am Ende wird dann etwas gemacht, was die Bürger nicht wollen. Was die Bürger wirklich wollen, interessiert die da Oben ja eh nicht. Schon bei der letzten Bundestagswahl musste ich mich wirklich überwinden zur Wahl zu gehen. Ob ich es beim nächsten mal mache, weiß ich nicht. Bringt eh nix. Sieht man ja jetzt. Am Ende wird man von denen da oben doch nur mal wieder abgezockt. Die können sich schon mal freuen auf die nächste Landtagswahlen, da kriegen sie die Rechnung präsentiert. Die wissen gar nicht, das sie das Volk brauchen, aber das Volk braucht sie nicht.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    Das sind aber trotzdem richtige Ansätze, da derzeit im Prinzip alleine der Steuerzahler für das Risiko und die Entsorgung der AKWs aufkommt. Nur deshalb ist Atomstrom so günstig und für die Betreiber so rentabel.

    Bei der Luftfahrt wäre eine Besteuerung des Kerosins besser und längst überfällig, weil das auch für alle anderen Transportmittel gilt. Im Gegenzug sollte aber der Mehrwertsteuersatz für die Bahn auf den ermäßigten Satz reduziert werden. Alternativ könnte man natürlich einen einheitlichen Satz einführen oder gleich die unsinnige Abzocksteuer komplett abschaffen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundsregierung schlägt Sparpaket vor: Teils unsinnig und ungerecht

    An einen vernünftigen Umgangston bist Du nicht interessiert?