1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Warntag 2020

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von EinStillerLeser, 7. September 2020.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Soll wohl auch so sein. Nachher fühlt sich irgendsoein Wutbürger gestört und klagt wegen des Lärms. :sneaky:
     
    Wolfman563 und AlBarto gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde mich echt nicht überraschen:coffee:
     
    Wolfman563, AlBarto und TOC gefällt das.
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie hier wieder gleich gegen Rechts gewettert wird. Denen kann man diesmal nun wirklich nichts anlasten. Versagen der Regierung, besonders in Berlin, ist eindeutig RotRotGrün.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Die Warn-Apps NINA oder Katwarn haben um elf Uhr keine Meldung gesendet bzw erst zeitverzögert." (Berliner Zeitung)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nix mit Alarm. Man hätte vielleicht erstmal wieder Sirenen aufbauen sollen bevor man versucht sie zu testen.
    Aber das wird dan wohl Jahre brauchen bis die aufgebaut werden.
     
    TOC gefällt das.
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn das für ein Vollpfosten? Der hat wohl den Sinn der Sirene nicht verstanden? Früher hörten wir auch die Sirenen der Nachbarorte - hat's uns verwirrt? Kein bißchen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht geht es etwas schneller als mit dem BER-Flughafen oder Stuttgart21 und all die anderen großen und kleinen Failed Projects.

    Natürlich darf man nur Ökostrom nutzen, muss auf den Lärmschutz achten, Ruhezeiten einhalten und für jeden Alarm schriftlich ein Nutzungsrecht per Bescheid anfordern, der innerhalb von zwei Wochen bearbeitet wird. Das ist überzogen, klar. Das schlimme ist nur, dass es wahr sein könnte.
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    NINA hat mich 11:32 Uhr gewarnt ... die Entwarnung kam 11:40 Uhr, wurde aber nicht mitgeteilt, habe ich zufällig gesehen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das glaube ich nicht, abreißen ging schnell aber neue anbauen wird Jahre dauern.
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem, wenn die ganzen Bedenkenträger erst mal Bürgerinitiativen bilden und klagen.
     
    horud, Pedigi, AlBarto und 2 anderen gefällt das.