1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Hamborner

    Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    @ Reinhold Heeg

    Danke für die Klarstellung. Trotzdem dürfte das ja dann wohl nur eine Formsache sein, wenn wirklich ein Programm den Bundesmuxx verlässt. Ich denke mal, dass einige Programm an einer bundesweiten Verbreitung Interesse hätten. Erst Recht im Sommer 2013, wenn ja dann schon ca. 1 Million Geräte im Markt sein dürften.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2012
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Bundesweiter Multiplex in der Eifel

    Meldung von gestern via Infosat:

     
  3. Hamborner

    Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Eifel wäre ja dann auch der letzte BM-Sender 2012 der umgestellt wird.
     
  4. kalle72

    kalle72 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ohne 90elf wüde ich mein DAB+ Radio wieder verkaufen. Zu Hause höre ich eh fast nur noch online Radio. DAB+ ohne Fußball Bundesliga wäre wie Sky ohne Bundeliga. Würde das gehen ?????
     
  5. Hamborner

    Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ja. :D
     
  6. 123opa

    123opa Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der Netzausbau geht 2013 weiter.
    Zitat: Infosat

    Bundesweites DAB+-Netz wird 2013 um sechs Sender erweitert – Konkrete Standorte stehen fest

    17.12.2012

    (dm) – Um sechs weitere Senderstandorte wird das bundesweite Digitalradio-Netz im kommenden Jahr erweitert. Hinzu kommen Geislingen (Autobahn zwischen Ulm und Stuttgart), Würzburg, Wendelstein, Chemnitz-Geyer, Minden und Gelnhausen. Die Bundesnetzagentur hat am 17. Dezember die Koordinierung der neuen DAB+-Sender bekanntgegeben. Demnach werden Geislingen und Gelnhausen mit einer Leistung von 2 kW senden, Minden und Wendelstein mit jeweils 4 kW. Für Würzburg und Chemnitz-Geyer sind 10 kW vorgesehen. „Die Media Broadcast hat sich mit seinen Kunden, den Radioveranstaltern, auf ein Konzept verständigt, das eine Erweiterung des DAB+-Sendernetzes um weitere sechs Standorte vorsieht. Der erste neue Senderstandort kann im Verlauf des ersten Quartals 2013 auf Sendung gehen, der letzte soll im dritten Quartal in der Luft sein“, kündigt Thomas Wächter, Leiter Produktmanagement der Business Unit Hörfunk bei Media Broadcast, im Interview mit dem Multimedia-Ratgeber INFOSAT an.

    Also 2013 kein Ausbau in MV.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Dass meine Heimatstadt mal soooo berühmt wird, hätte ich auch nicht gedacht. Luftlinie ist der Standort Gelnhausen Schnepfenkopf nur runde 5 km von meinem Zuhause entfernt. Naja, wird der Stengel mal endlich einem vernünftigen Zweck zugeführt. Den hat die Telekom mal als Kabelstern gebaut. Als dann ein späterer Eigentümer die Zuführung umgestellt hatte, war da nur noch ein Amateurfunkrelais drauf.
    Gruß
    Reinhold
     
  8. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    nur mal so am rande:
    Wenn ich mich nicht irre, gibt es 90elf nur, weil Premiere/Sky mal irgendeine Internetradio Geschichte mit eingekauft haben.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Beim ENERGY im Bundesmux ist seit gestern Stille... Machen die einen Test, ob überhaupt jemand zuhört?
     
  10. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Bundesweiter Multiplex

    seit Neujahr soll angeblich ENERGY leise sein.