1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Letztens habe ich was von IFA 2013 gelesen. Erst mal schauen ob der Ausbau nächstes Jahr überhaupt weiter geht.
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich bin auch überzeugt von der Klangqualität, habe insgesamt drei DAB+ Empfänger. Trotzdem befürchte ich dass DAB+ genau so ein Rohrkrepierer wird, wie das alte DAB. Ich werde im Bekanntenkreis durchweg aber wirklich ohne Ausnahme) müde belächelt, denn im Auto ist der Empfang vom Drachenberg in Schöningen meist wirklich nicht brauchbar. Was nützt es wenn die Sender ständig weg sind. Zuhause ist das nicht das Problem, bei richtiger Stellung der Antenne ist das Signal (meist) da, aber im Auto!
    Ich finde es schade, weil die Klangqualität super ist, aber wenn ein paar km entfernt der Empfang schon fadet, dann ist die ganze Sache noch nicht soweit UKW abzulösen. Ich sehe leider Gottes schwarz für DAB+.
    Selbst in Helmstedt (direkt an der A2) gibt es im Stadtgebiet Stellen wo der Empfang weg ist. Ich habe zwar meine größere Magnetfußantenne von Blaupunkt noch nicht erhalten, aber wenn man einen Riesenantennenaufwand für den Empfang betreiben muß und das nicht weit entfernt vom Sender dann kann man im bekanntenkreis niemasdnen überzeugen und steht (im GegenteiL) wie ein Exot da.
     
  3. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesweiter Multiplex


    August 2011 wurde der 1. Bundesmux aufgeschalten.
    Ich habe ein DAB+Radio in der Küche stehen,guter Empfang.

    Das dauert seine Zeit.
    Rom wurde auch nicht am einen Tag erbaut.

    DAB+ wird weiter ausgebaut, auch Jahr 2013.:eek:
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ja wie gesagt stationär haut es im großen und ganzen hin. Im Badezimmer kommt er Bundesmuxx einwandfrei und der NDR-Muxx so lala. Oben im Schlafzimmer gene alle drie Muxxe (NDR, mdr und Bundesmuxx). Aber im Auto ist es eine ziemliche Katastrophe. Aber das ist eben das Problem: wenn dann Bekannte im Auto den Empfang sehen, dann ist die Sache für die gleich gestorben und das ist das Problem. Wie gesagt: ich bin für DAB+, hoffe aber schwer das der Empfang alsbald besser wird, denn sonst bleiben die Leute bei UKW:
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo, Kalle
    Lass mich mal raten, was für eine Antenne an deinem DAB+Autoradio hängt: Klebeantenne?
    Stimmts oder hab ich recht? Mit den Dingern hab ich noch nie gute Erfahrungen gemacht. Da stimmt der Spruch, dass der beste Verstärker immer noch eine gute Antenne ist.
    Am Freitagabend war ich am Kahler See. Da kamen rein
    Bundes-Mux
    hr-Mux
    DRS RLP
    DRS BW
    Hessen-Mux
    BR-Mux und
    Bayern-Mux
    Das Radio ist ein Billigteil, das ich für gut einen Hunni letztes Jahr gekauft habe. Die Antenne hatte ich schon an meinen vorangegangenen DAB-Autoradios dran hatte und ist eine echte Bastellösung. Magnetfuß mit BNC-Anschluss und dann die Antenne eines stationären Geräts mit F-auf-BNC-Adapter dran und schon hört das Radio das Gras wachsen.
    Schönen Sonntag
    Reinhold
     
  6. kalle72

    kalle72 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Warum brauche ich für DAB+ eigentlich eine extra Antenne ? Was passiert, wenn ich die UKW Antenne verwende?
     
  7. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Es gibt doch schon DAB+ Empfänger, bei dem UKW und DAB+ mit einer Antenne empfangen kann.
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Weil es sich bei DAB, das ja bekanntlich im Band III übertragen wird, um ein anderes Frequenzband als bei UKW handelt. UKW geht von 87,5 bis 108 MHz, Band III fängt bei 175 MHz an und geht bis 240 MHz.
    Es gibt Adapter, die am Ende der Leitung installiert werden können. Aber durch die Länge der UKW-Antenne empfängt diese das Band III nur unzureichend. Da kann es schon mal zu Empfangseinbrüchen kommen. Also lieber eine "echte" DAB-Antenne ran, damit das was wird.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  9. Hamborner

    Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Geht auch. Brauchst du einen Antennensplitter, der das Signal für UKW und DAB aufsplittet. Wichtig: Muss ne passive Antenne sein.
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Reinhold: noch "ja" (Scheibenantenne) - ich habe schon vor etwa 4 Wochen eine Magnetfußantenne von Blaupunkt bestellt, die aber noch nicht geliefert worden ist. Ich lasse mich gerne "angenehm überraschen", aber wenn mitgelieferte Antennen derart wenig taugen, dann fölrdert das sicher nicht die Akzeptanz von DAB+. Zuhause wie gesagt haut es im großen und ganzen hin, aber das heißt das in manchen Räumen z. B. der NDR -Muxx eben nicht empfangbar ist (20km vom Drachenberg entfernt) und das vermittle mal einem Skeptiker. Der bleibt garantiert bei UKW. Trotz allem befürworte ich DAB+ und bin froh dass ich auf der Arbeit mein Radio BOB hören kann.