1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Es geht NICHT um Senderstandorte in NRW, sondern um Stuttgart Frauenkopf. Und die von dir verlinkte Meldung ist Schnee von gestern. In NRW sind inzwischen alle Senderstandorte dauerhaft auf 5C umgestellt.
    Gruß
    Reinhold
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2011
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.779
    Zustimmungen:
    7.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Spricht das jetzt für oder gegen DABplus?:D Bei den "Radiofreaks" im Radioforum wurde die Sache natürlich kurz thematisiert.

    Was möchtest du denn hören? :D Natürlich sollte dies vorher angekündigt werden, allerdings sollte man als alter DAB-Hase diesbezüglich erfahrungsgemäß nicht allzu kritisch sein. Schlimmer (oder auch nicht) wäre es doch gewesen, wenn man ganz ohne vorherige Ankündigung abgeschaltet hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2011
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Zurück zum geplanten Netzausbau 2012. Ein Nachtrag zu meinem Posting #584 vom 24. Oktober:

    Eine Insiderinformation aus einem anderen Forum vom 25. Oktober [Ergänzungen in eckigen Klammern von mir]:

    Also nur noch 13 Standorte, nicht 15 bis 20. Bei den 6 weiteren Standorten ist vermutlich auch Schwerin dabei - zwecks Abdeckung der A24. Eine Strahlungsleistung (ERP) von 5 bis 10 kW setzt entsprechende Sendeantennen voraus, die noch montiert werden müssen.

    Details sollen, wenn die Insiderinformationen noch stimmen, Ende November bekannt gegeben werden. Wir werden sehen, ob nächste Woche was kommt.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Korrektur zu #653:

    Nach Diskussion in einem anderen Forum ergibt sich, dass mit "die anderen 6 Standorte" keine weiteren Standorte gemeint sind, sondern die ersten in der Liste.

    Es bleibt also zunächst bei 7 geplanten Standorten im Frühjahr 2012. Der im obigen Zitat genannte Wunschtermin "Februar 2012" ist unrealistisch, da neue Sendeantennen installiert werden müssen.

    Es wird in diesem Jahr wohl keine weiteren Infos geben.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. paulinchen

    paulinchen Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ja, aber nur 1,5 KW (?)
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wahrscheinlich baut man da nichts neues auf und sendet über die bestehende Antenne,die wird halt nicht mehr als die 1,5 KW können !?
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ja, ein Weihnachtsgeschenk für unseren DAB-Lästerer Gorcon.

    Ich glaube nicht, dass man die alte Kanal-12-Antenne für Kanal 5 verwenden kann, zumal ja Kanal 12 für den NDR weiter in Betrieb ist.
     
  9. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Zuleitung von sunshine live scheint wohl gerade ausgefallen zu sein; auf dem Kanal kommt nur Stille. Andere Sender des Muxes sowie der Webstream laufen...
     
  10. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    ...und ich dachte schon der sch**ß Noxon-stick spinnt schon wieder.