1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das läuft wie beim dvb-t. Masse statt Klasse.
    Die Soundqualität konnte ich auf meinem Dual DAB4 nicht so direkt überprüfen.
    Das fällt sicher erst auf wenn ich das Teil an die Stereoanlage anschliesse.

    Ein Kirchensender wäre genug, ebenso max. 3 Fußballkanäle. Weitere Kanäle die unbedingt in den Bundesmuxx müssten würden mir nicht einfallen. Was übrig bleibt wir zur erhöhung der Datenrate verteilt.
    SSL war für mich das Kaufargument, sonst hätte ich mir wohl nie ein DAB-Radio zugelegt.

    MichaZ
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo, MichaZ
    Horeb rutschte ja auch erst rein, nachdem NORFOM auf die Hälfte seiner ihm zugewiesenen Kapazitäten verzichtet hatte. Hätte NORFOM 2 statt nur des einen Programms (KISS FM) auf den Bundes-Mux gehievt, wäre es bei dem einen Kirchenprogramm geblieben.
    Dass 90elf im Gesamten 6 Programme hat, war ja so beabsichtigt. So und nur so können am Samstag alle Bundesligaspiele übertragen werden. Wenn man jetzt einen Rückzieher macht und statt 5 Spiele nur 3 anbietet, verprellt man die Hörer. Und welche Spiele soll man rauswerfen? Nee, das ist schon gut so, dass Jeder sich das Spiel seines Vereins rauspicken kann.
    Was noch fehlt, kann ich dir sagen! Ein Schlagerprogramm fehlt im Bundes-Mux ganz. Nicht, dass ich das haben müsste, aber schau mal, welche Musikfarben drin sind und welche nicht.
    Gruß
    Reinhold
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.983
    Zustimmungen:
    2.019
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Mir fehlt MagicStar über dem Bundesmux. Wirklich schade, das sich dieses Programm nicht für den Bundesmux beworben hat. :( Ein Schlagerprogramm fehlt natürlich auch. Da wäre Radio Paloma ganz gut gewesen.

    Ebenso fehlt ein richtiges Country und Truckerprogramm. Gerade für LKW Fahrer über den Autobahnen wäre das Klasse und ein riesen Zugpferd für DAB+.

    Radio Horeb hätte man weglassen können. Mit der freien Kapazität hätte man die anderen Programme in der Qualität steigern können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2011
  4. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: Bundesweiter Multiplex

    bei mir hat sich nichts geändert:
     
  5. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das ist sicher richtig, aber nicht nur, es gibt auch Nicht-LKW-Fahrer die gerne mal Country hören würden. :winken:

    Auch das würde ich unterschreiben. :cool:

    Hans
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    LKW-Fahrer hören selten Country, eher Rock!
     
  7. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich würde mal behaupten, daß niemand allein aus dem Grunde, daß er LKW Fahrer ist, eine bestimmte Musikrichtung bevorzugt ;)

    Generell wäre natürlich ein breiteres Spektrum verschiedener Geschmacksrichtungen wünschenswert :)

    Es hilft nix, ein 2. Bundesmuxx muß her :winken:
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Haken an der Sache,Paloma hat sich nicht beworben und wie es aussieht will man seitens des Senders auch in keinen Landesmux rein.Platz wäre da in einigen Bundesländern sicher dafür.Wahrscheinlich fehlt dem Laden auch das nötige Kleingeld dafür.
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Genau so isses! Wir können uns hier noch so viel wünschen wie wir wollen, wenn sich bestimmte Programme aus finanziellen Gründen erst gar nicht bei Ausschreibungen melden.
    Gruß
    Reinhold
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Mal ehlich ich höre diese Musikrichtung sehr gern und Bayern Plus liebe ich aber jedes Bundesland hat doch so ein Programm mit seinen eigenen Regionalstudios. Wer Musik in diese Richtung hört und ich frage oft der will auch nur sein Landesprogramm. Bei uns heisst das MDR1 und da kann es Programme geben wie es will. Der MDR hat endlich seinen Soll erfüllt und mein Vater hat kein Radio im LKW den ganzen Tag. Mit den alten Programmen hätte ihn auch DAB nicht geholfen. Jetzt wo das erledigt ist muss ein DAB Radio her weil es keine Antenne gibt will ich ihm UKW nicht antun. Das klappt schon so kaum. DAB läuft ganz gut. Die 24V machen es auch nicht leichter. Das Fahrzeug ist immer mal ein anderes und der Einbau lohnt sich nicht. Da werde ich nochmal ein Roberts holen müssen, es soll ja auch gut hörbar sein.