1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Ha-Neuer

    Ha-Neuer Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Jetzt ist alles okay bei mir mit "sunshine live"

    Hier liegt ein kurzer Mitschnitt vom Testsignal

    http://www.flickr.com/photos/7891209@N04/6301737208/in/photostream/
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2011
  2. Brot123

    Brot123 Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2011
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ssl 10 Jahre früher auf UKW, das wäre ein Traum gewesen, naja, besser später als wie gar nicht. Jetzt wird es so langsam zeit das die Hersteller autoradios bringen, nichts gegen das kenwood Radio was ja gut spielt, aber das Display ist einfach Hmm... Das geht im Jahr 2011 schöner.

    Hat jemand noch Infos welche Sender noch mittelfristig aufschalten wollen?
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der Bundesmux ist mit Sunshine-live nun voll,was wohl noch kommt ist was aus dem Hause ERF wobei dann aber dem anderen ERF Programm Kapazität flöten geht.

    Zum Kenwood Radio:

    Sicher wäre ein schöneres Display wünschenswert gewesen.Aber dafür stimmt die Technik dahinter,der Empfang auf DAB und UKW ist sehr gut.Das ist persönlich für mich wichtiger,als da ein Mäusekino im Auto zu haben.;-)
     
  4. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Jap, der Bundesmux ist voll und ggf. wird ERF plus sich bald die Bitrate mit ERF pop teilen, so dass eben der ERF pop noch hinzugekommen sein wird.
    Bei den Programmen würde ich es so machen, dass ERFplus mit 24 kbps mono gesendet wird und ERFpop mit 48 kbps, anders macht es keinen Sinn. Für Plus reicht das, für Pop wär es selbst dann noch etwas zu wenig.
    Aber wir müssen diese ERF-Programme ja nicht unbedingt hören. :p

    Voll heißt aber nicht, dass jetzt keine Programme mehr hinzukommen.
    Diese kommen dann aber eben nicht bundesweit, sondern jeweils landesweit.
    In RLP und BW haben sich nicht genügend Private für einen eigenen Mux beworben, so teilen sie sich den Mux mit den ÖR.
    Bis April/Mai 2012 gehen da neue private Programme on Air.

    Wenn mal jeder Bürger einen Digitalradio-Empfänger hat, kann das schnell wachsen zu 2 Bundesmuxen, 2-4 Landesmuxen, mehreren Lokalmuxen usw.
    Selbst mehr als 50 perfekt empfangbare Programme sind denkbar, in einigen Jahren.
    Genügend Erfolg für DAB+ vorausgesetzt!

    Zum Kenwood-Autoradio:
    Ich fand es schon immer schrecklich, wenn die Sonne drauf scheint - dann sieht man nämlich gar nichts mehr. Das war bei meinem alten Kenwood-Autoradio vor vielen Jahren so, und jetzt auch am DAB41U.
    Ansonsten ist es recht einfach, um nicht zu sagen billig - das ist richtig.
    Kenwood hat da kurzfristig nichts anderes geplant. Die wollen erstmal sehen, dass das Geschäft so richtig anläuft. Da kommt in den nächsten Jahren bestimmt auch ein Premium-Modell.
    Ich würde mir ein Autoradio wünschen, mit perfekt fließender Laufschrift auf einem exzellent lesbaren OLED-Display wie bei meinem Pure Evoke 2s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2011
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    In und um München sind es jetzt schon gut 40 Programme, die über DAB(+) ausstrahlen. Die sind von den 50+ Programmen also nicht mehr weit entfernt.
    Hier sind es momentan knapp 30, wenn man das Testensemble aus Rhein-Main und den Mux aus RLP dazu rechnet. Zähle ich die stabil empfangbaren Muxe komme ich auf gut 20. In einem Monat will der hr loslegen und was mit dem Mux für die Privaten los ist, weiß im Moment auch kein Mensch. Da hüllt sich die LPR-Hessen ja in Schweigen.
    Gruß
    Reinhold
     
  6. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: Bundesweiter Multiplex

    liebe meinungsmächtigen, verantwortungsträger, moralprediger, politiker, finanzierer, bitte bitte, laßt das eine kleine programm |wrn deutsch| ins paket!
    selbst mit geringer datenrate können wir deutschprachigen auf diese weise viele deutschsprachigen programme aus den ausländern (also dem ausland) empfangen. mitten in europa sollten wir so viel weltoffenheit in unsere ohren lassen. wer kann den tip geben, wie das den obengenannten zu vermitteln ist? :confused:
    WRN Listeners and Viewers
     
  7. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    hier im ruhrgebiet sinds momentan nur 27 programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2011
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Sei froh,hier in Ostwestfalen sinds nur 8...;)
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    In welchen Gebieten kann derzeit NUR den Bundesmux empfangen?
     
  10. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Auf jeden Fall in Hamburg, da sich der NDR noch nicht dazu bequemt hat sein Programm aufzuschalten ...

    Naja tragisch find ich das aber auch nicht sehr, so ein gutes Programm macht er mMn leider nicht - vielleicht wird deren NDR Musik Plus oder so wenigstens was, welches exclusiv für DAB kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2011