1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das bezweifel ich recht stark. Den Grund hast Du ja selbst genannt.
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Erst dachte ich, dass du es langsam bedappelt hast, aber dann fällst du wieder in alte Gewohnheiten zurück. Und lern endlich mal nach Satzzeichen einen Leerschlag zu machen und arbeite auch an der Anwendung der Zeichensetzung. Deine vielen Kommata an den unpassendsten Stellen nerven langsam!
    Gruß
    Reinhold
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Du wirst doch nicht eine der wichtigsten demokratischen Freiheiten in diesem unserem Lande einengen wollen? ;)

    PS: was auch immer deutlicher auffällt, ist die um sich greifende Bindestrich Vermeidung...
     
  4. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Bundesweiter Multiplex

    @radio.burg

    Also wenn es nicht eine Abschaltungstermin oder Leistungsbegrenzung für UKW gibt wird es DAB mit oder ohne Plus sehr scher haben.
    Wir brauche ja bloß mal uns Sat ansehen, wenn es Stark regnet wird bei Analog das Signal immer schlechter aber es kommt noch was.
    Bei Digital gibt es anfangs keinen Qualitätsunterschied und dann ist es nicht mehr brauchbar.
    Genau so wird das mit Funkschatten beim DAB oder DRM da wird UKW noch gut empfangbar sei. Und der Hauptmarkt für diese Technologien werden Mobile/Portable Geräte sein, egal welche.
    Stationäre Radios können auf Kabel oder Sat oder Internet zurückgreifen mit Teilweiser besseren Qualität.
     
  5. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Von Bundesweit kann garnicht die Rede sein.
     
  7. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Moment! Ein entsprechender Lobbyverein gibt eine PM raus, dass er "erwartet" (hofft, wäre richtig), dass im kommenden Jahr jemand etwas kauft. Wie überraschend!
    In Sachen DAB ist das "Weihnachtsgeschäft" ja schon berüchtigt (- taz.de).
    Keine Verkaufszahlen, erst Recht keine Hörerzahlen werden genannt.
    Wenn in einem WLAN Radio auch DAB verbaut ist heißt das nicht, dass es auch genutzt wird. Insofern sind solche Verkaufszahlen (die hier nicht genannt werden auch noch relativ aussagelos).
    Immerhin gibt es auch viele viele Millionen eingebaute DVB-T Empfänger, die nicht genutzt werden oder 300 Mio. AM Empfänger etc.
    Insgesamt also eher eine PR Ente bzw. gezielte Werbung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2011
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Richtig.
    1Mill Empfänger sind auch eher ein Flop als ein Erfolg.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.617
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Immerhin erfolgreicher als HD+ ;-)
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Was hier wieder rumgemeckert wird, ist ja schlimm. DAB+ ist gerade mal 2 Monate auf Sendung und schon wird wieder alles schlecht geredet. Gebt der Sache einfach mal mehr Zeit.

    Habt ihr etwa geglaubt, das nach 2 Monaten schon 30 Millionen Geräte verkauft werden oder wie? Nicht jeder rennt gleich in den nächsten Laden und holt sich ein Gerät. Sowas braucht Zeit. Aber das scheinen ja einige Miesmacher nicht zu verstehen. Wenn es nach denen gehen würde, dann würden wir noch in einer Höhle hausen und unser Essen selber jagen. :rolleyes:

    Natürlich ist noch nicht alles super. Das sagt ja auch keiner. Es müssen auf jedenfall mehr Gebiete versorgt werden und es müssen auch mehr Programme aufgeschaltet werden, aber all das wird ja auch bald umgesetzt. Sowas geht nicht von heute auf Morgen.

    Knapp 1 Million verkaufter Geräte in 2011/12, ist doch ein guter Anfang. Irgendwie muss man ja anfangen und das bekanntlich klein.

    Ich werde mir auf jedenfall auch ein DAB+ Gerät kaufen. Alleine wegen 90elf und Kiss FM. Da ich in NRW wohne ist DAB+ hier eine willkommene Abwechslung und sogar eine Revolution. Hier gibt es ja nur den allmächtigen WDR und die schrecklichen Lokalfunker.

    Also meckert nicht so viel hier rum. Helft lieber dabei, dass DAB+ ein Erfolg wird. :winken:Wir NRW'ler werden es euch danken. :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2011