1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das kann am Empfänger liegen - einige fernöstliche DAB-Receiver finden beim Suchlauf keine Kanal-5-Sender, z.B. iRiver B20 und Cowon D2...
     
  2. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Nee war ein Pure Siesta Mi, das bereits hier, also wo eben der Bundesmux läuft (Sender Dortmund) voreingestellt wurde. Das wurd auch vor Monaten schon probiert, hat also nix mit dem Frequenzwechsel etc. zu tun... Es kam in keiner Ecke der Wohnung, auch nicht auf dem Balkon irgendwas hörbares durch...
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Es kommt wohl auch auf das DAB+ Radio mit an,mit allen Radios habe ich auch keinen Empfang.Da braucht es schon ein Empfangsstarkes Gerät.
     
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Na ja gut in Privaträumen gibts ja noch das Webradio :)
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Pure Geräte sind zwar in Sachen Empfang nicht schlecht,es gibt aber wie schon häufiger hier geschrieben bessere Geräte.Wie gesagt,mit etwas Glück kommt 2012 der Sender Bielefeld mit dem Bundesmux daher.Mit 10 kw von der Hünenburg sollte der Großteil von OWL versorgt sein.
     
  6. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wikisend: free file sharing service
    Hab mir gerade mein zweites DAB+ Radio bestellt
    Dank UKW und WLAN ist es auch nach eventueller Abschaltung von DAB+ nach der Testphase noch nützlich!
     
  7. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
  8. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Und wer zahlt die ganzen neuen öffentlich-rechtlichen DAB Wellen?
    Genau, der Zwangsgebührenzahler. Über 60 ARD Radioprogramme sind noch nicht genug?!
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das ist derzeit keine Testphase,dass ist der Regelbetrieb !
     
  10. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Regelbetrieb ja, aber nur solange es Geld gibt!