1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich habe bis jetzt noch an keiner Stelle irgendeine Werbung oder gar einen Hinweis auf DAB+ gesehen. Vielleicht ändert sich das ja zum 1.12. wenn der hr sich aufschaltet.
     
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    was ich schade finde das der hr keinen verkehs kanal aufschaltet...

    Dabei ist einer vorhanden. Zwar fürs Telefon, aber das dürfte ja das kleinste Hindernis sein.
     
  3. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wer braucht denn in Zeiten von TMC und UMTS noch sowas prähistorisches wie einen Verkehrskanal?
     
  4. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    ich weil ich mein Handy zum Telefonieren nutze und mit einer 15eur Prepaid karte ein halbes jahr auskomme, und weil ich mein Navi, welches kein TMC hat, nicht so oft nutze...
     
  5. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Weil ich mich beim Fahren gerne auf den Verkehr konzentriere und nicht mit meinem nicht vorhandenen Smartphone im UMTS-Funkloch bei 160 km/h auf der Autobahn im Internet surfe.
     
  6. Seagal

    Seagal Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    -Selfsat H30 D4
    -Opticum HD 9600 S
    - Humax s HD4 (Werder Bremen Design)
    - Media Receiver 303 A (Schwarz)
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo liebe Freunde des DAB+.

    Seit den 3.August bin Ich im Besitz des Onkyo UP-DT1.
    [​IMG]

    Und muss sagen der Empfang (Bremen) ist in meinen Bereich sehr gut. Die Empfangsqualität liegt bei 95-100%. Dafür das ich, was DVB-T betrifft, in der Wüste Wohne da Ich direkt am Rand zu Niedersachsen lebe. Bin ich von DAB+ positiv Überrascht. Ich finde man die kbs auch etwas erhöhen denn manchmal hat man das Gefühl man einen schlechten mp3 Stream erwischt hat. Aber mal davon abgesehen wenn man unterwegs ist mit den kleinen Pocketradio und man hat die Ohrstöpsel drin, ist das schon echt ein Gewinn gegenüber UKW.

    Was nur stark daran zu Bemängeln ist die Marketing-Strategie von DAB+. Für ein Produkt das dass UKW ersetzten soll ist da zu wenig Promotion im Umlauf. Quasi Regional/Überregional wird wenig bzw. gar nicht darauf hingewiesen. Ob die Programme von Radio Bremen überhaupt auf DAB+ gehen steht nicht fest. Der NDR soll ja mit N-Joy & co. ja im Nov. nachziehen. Erstmal nur in HH,NDS & SH da liegen wir quasi mittendrin statt nur dabei.

    Fazit: Es kann nur besser werden....
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo, Seagal
    Glückwunsch zum DAB-Radio. Bitraten kann man nicht erhöhen, weil die Anbieter nur soundsoviel Kapazitätseinheiten zur Verfügung haben. Geh mal an einem Bundesligaspieltag auf ein Spiel von 90elf oder die Konferenz, da wird mit sehr mickrigen Bitraten gearbeitet und 90elf hat es bis zum jüngsten Spieltag noch nicht einmal geschafft, dass das ordentlich läuft. Da wurden den anderen Programmen so einfach mirnixdirnix Paar Bits abgenommen und am Samstag war sogar während Bundesliga lief, das Deutschlandradio ganz weg. Die Regiocast mit ihrem Vor-Muxer hat anscheins den Bogen noch nicht raus.
    Gruß
    Reinhold
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.373
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hat jemand eigentlich Empfangsergebnisse aus OWL vom Bundesmux ??

    EDIT:
    Habe mal den Thread oben angepinnt.

    Für Wünsche und Anregungen bin ich jederzeit offen

    Beste Grüße

    Eheimz
     
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich würde mich über Empfangsberichte aus Oldenburg (Olbg) freuen. Danke.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.046
    Zustimmungen:
    1.801
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Was möchtest du wissen ? Hier in Stukenbrock geht es indoor gerade so,mobil geht es ab Oelde auf der A2 erst vernünftig.Erstmals guten Empfang hat man auf der Westseite des Bielefelder Berges.:winken: