1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    beatbase aus österreich wäre mal genial.
     
  2. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Also wenn sowas kommt, kann man es gleich sein lassen. Solche Musik kann ich bei Galaxy auch schon hören.
     
  3. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    es ist nur eine vermutung von mir. nicht das es hinterher heisst, ich schreibe unfug :D

    meines wissens wurde mal verlautbart, das remix radio aktuelle charts im mix anbieten würde. ob das beibehalten wird, weiss ich nicht.
     
  4. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Nachdem ( wenigem ) was ich dazu gelesen habe, war ReMix als ein Sender für elektronische Musik geplant - später hieß es dann SSL statt ReMix

    http://mobil.teltarif.de/dab-plus-radio-multimedia/news/43425.html

    Das ReMix aktuelle Charts, oder Remixe spielt, war AFAIK immer nur die persönliche Spekulation einiger Foristen ;)
     
  5. Testuser37

    Testuser37 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Media Receiver 303, Typ B
    Speedport W 724V, Typ C
    Devolo dLAN 650+/1200+
    Panasonic Viera LCD-TV
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo! Ich möchte hier mal ein positives Feedback abgeben. Ich gebe zu, dass ich auch skeptisch war, ob es das jetzt bringt und einen Mehrwert darstellt gegenüber dem bisherigen DAB. Ich finde schon. Der Klang ist definitiv besser, als bisher, jedenfalls bei mir zuhause.

    Da ich bei mir zuhause seit einiger Zeit keinen Kabelanschluss mehr habe (Gemeinschaftsvertrag wurde gekündigt) und auch keine Antennendose für eine Dachantenne, da es nämlich keine gibt, bin ich auf andere Quellen angewiesen. (Ironie-Modus an) Da ich außerdem keine richtige Küche habe, brauche ich auch kein Küchenradio. Ich habe gehört, dass man Radio auch in anderen Räumen, als der Küche hören darf (Ironie-Modus aus).

    Bisher habe ich Radio meist über Internet gehört, was in der Regel okay für mich ist. Das bisherige DAB kam für mich nicht in Frage, da es überwiegend Mono war, mit eher mäßigem Klang, von der Senderauswahl ganz zu schweigen.

    Mit dem neuen DAB+ sieht es schon anders aus. Die meisten Sender, wenn nicht sogar alle, kommen in Stereo und AAC und vor allem mit ordentlichem Klang daher. Das ist mir sehr wichtig. Auch gibt es mehr Sender, dabei durchaus interessante und andere, als über UKW. Das gefällt mir bis jetzt ganz gut (z.B. Lounge FM).

    Zum Glück habe ich ein Radio, das sowohl Internet-tauglich ist, als auch DAB und DAB+ kann (Muvid IR 815). Daher muss ich kein neues Gerät kaufen. Außerdem kann ich es über meinen Hifi-Verstärker betreiben, so dass auch dadurch ordentlicher Klang gegeben ist.

    Soviel von mir dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2011
  6. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Also, ich empfehle Jedem, der behauptet, dab+ (bei den im Bundesmix genutzten Datenraten & AAC) klingt besser als ein ordentliches UKW-Strereo Signal, über eine halbwegs moderne HIFI-Anlage, dringend einen Besuch beim Ohrenarzt.
    Das Wort "digital" ist keine Qualitätsaussage.
    Das wars mal bei CD und auch beim Rundfunksystem DSR. Ist lange her.
     
  7. Heinbloed

    Heinbloed Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    also, mein Vergleich mit dem herkömmlichen UKW::(

    weg mit den Altlasten, DAB+ ist Super:winken:
     
  8. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich muss auch sagen UKW klingt absolut grottig verglichen mit DAB+, ich tue mir UKW freiwillig nicht mehr an. Bezüglich Remix Radio: Da hat die Regiocast Paul van Dyk und Tim Renner ins Boot geholt. Das dürfte schon ziemlich elektronisch werden...
     
  9. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Im Auto (und nur dort höre ich UKW und DAB+) empfinde ich DAB+ als deutlich angenehmer. Die Bitrate ist zwar selbst für HE-AAC relativ grenzwertig, aber zumindest hier im Rhein-Main-Gebiet ist der Empfang dafür absolut störsicher, im Gegensatz zu UKW, das doch an ungünstigen Stellen mal zickt. Störungsfreier Empfang ist mir im Auto wichtiger, zumal die Tonqualität trotz guter Anlage schon durch die Fahrgeräusche bei DAB+ ausreichend ist. Dazu kommt, dass ich darüber z.B. endlich auch DRadio Wissen im Auto hören kann, was über UKW nicht möglich ist. Von daher heißt mein Gewinner mobil auch DAB+, für zuhause verwende ich eh DVB-S oder Internetradio.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Na dann hast Du aber ein sehr schlechtes Radio bzw. schlechten Sender. Klanglich ist DAB deutlich schlechter, die Datenrate bei DAB reicht gerade für Nachrichten.