1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    weltnachrichten bei absolut radio um .45
     
  2. Brot123

    Brot123 Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2011
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Da bin ich ja beruhigt, hab Empfang gehabt aber das war der einzige der nicht ging. Ich bin echt froh über die Abwechslung im eingefahreren NRW.Ich bin überrascht das die scheibenantenne vom pure Highway so guten Empfang bietet.
     
  3. otto onkel

    otto onkel Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo Experten,sellten so gelacht wie heute.Da wird schon seit Monaten groß Trara um Dab und Dab+ zum 1.8.2011 gemacht und ein großes Evant angekündigt und was kommt raus dabei?? Kein Dab+ weit ind breit zu sehen,dafür ein paar Sender mit Dudelmusik fürs Küchenradio !!! Wenn das alles sein soll dann gute Nacht.CD Klang angekündigt und was gibst?
    Niedrigste Übertragungsrate !!Irgendwann wird alles wieder eingestampft weils keinen mehr juckt.

    Gruß aus München
     
  4. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesweiter Multiplex

    In Sachsenanhalt wurde der Landesmux auf DAB+, umgestellt.
    Den Bundesmux, empfang ich auch mit DAB+.
    DL-Radio/Wissen empfang ich mit 128 kbit/s und noch einen Sender von
    DL-Radio(mit 128 kbit/s).
     
  5. udo17

    udo17 Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Warum müssen manche Leute immer alles gleich so schlecht reden? Um eine gute Stereoqualität bei DAB+ zu erreichen, werden nur noch 72 bis 80 kbit/s benötigt, das ist ja gerade der Vorteil vom "+". Also man kann das nicht einfach mit einer mp3 vergleichen.
    Das Programmangebot ist ja noch ausbaubar, aber mit einen Schlag plötzlich über 20 Sender, so finde ich, das ist ein guter Anfang! Ich hörte heute bis jetzt gern Absolut Radio, Lounge FM, und Klassik Radio...
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Pressemitteilung der Landesmedienanstalten zum Neustart des Digitalradios DABplus ist unter "Radio ab 2010" zu finden: #717

    Vom Netzbetreiber MEDIA BRoadcast gibt es heute diese Pressemitteilung:

    Es folgt eine Liste der 27 Senderstandorte, ergänzt durch zwei Versorgungskarten für die Inhaus- und Mobilabdeckung.

    Hier das ganze als PDF: http://www.media-broadcast.com/file...mitteilungen/2011/Digitalradio-sendernetz.pdf

    Karten in besserer Auflösung: http://www.media-broadcast.com/file...gitalradio_Empfang_und_Sendeorte_01082011.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2011
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.780
    Zustimmungen:
    7.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Entschuldigung, aber unter dem Begriff "bundesweit" stelle ich mir etwas anderes vor. Da hilft auch nicht der obligatorische Hinweis in den jeweiligen Pressemitteilungen auf die derzeitige mangelhafte DAB+-Abdeckung mit den ärmlich erscheinenden Sendernetz bestehend aus 27 Standorten. Große Teile Deutschlands wäre passend, aber "bundesweit" ist Schwindelei.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das sehe ich genauso. Ein Trauerspiel z.B. die Abdeckung der A7, da ist im Süden gar nicht zu empfangen. Interessanterweise ein weißer Fleck auch rund um Würzburg, obwohl das zum DAB-freundlichen Bayern gehört. Nicht mal zwischen den beiden größten Städten kann man durchgehend DAB hören, obwohl das Land dort recht flach ist. Naja es ist ein Anfang, mal sehen was draus wird.
    Und wo haben die eigentlich die Karte ausgegraben? Haben die noch nicht mitbekommen, das die A96 inzwischen durchgängig ist?

    Klaus
     
  9. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo!

    Ich hab mal ne Frage:

    Ein Freund von mir wohnt in Köln. Der ist blind und würde ganz gerne 90elf hören was ja seid heute über DAB+ gehen soll. Wie greift man auf die Unterkanäle von 90elf zu? Ich meine ist das z. B. wie im Fernsehen bei Sky über ne Optionstaste, oder aber kann man die Unterkanäle voreinstellen, z. B. 90elf 1 - 90elf 6, so dass er mit einem DAB+ Radio auch zurecht käme?

    Ich suche für ihn halt ein simpel zu bedienendes DAB+ Radio. Wenn man erst umständlich über ne Optionstaste an die Unterkanäle von 90elf müsste, dann ist das natürlich für nen Blinden unbrauchbar. Könnt Ihr mich da mal aufklären wie sich das verhält? Habt Ihr vielleicht auch ne Idee für n günstiges leicht zu bedienendes Radio?
     
  10. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Unterkanäle von 90elf sind ganz normale Programme, die in der Senderliste erscheinen, Optionstaste gibt es keine.
    Soll das Radio etwas besonderes können (z.B. Aufnehmen)? Wenn nicht, dann sollte er mit einem Gerät von Sangean ganz gut zurecht kommen. Ich finde die Bedienung jedenfalls sehr einfach und besser als z.B. bei PURE. Beim One Elite muss man z.B. zur Änderung der Lautstärke, was ja wohl die wichtigste und am häufigsten genutzte Funktion sein dürfte, zuerst eine Taste drücken, bevor man diese am Drehgeber verändern kann. Bei Sangean oder Roberts gibt es getrennte Tasten bzw. Drehgeber für Programmwahl und Lautstärke.

    http://www.thiecom.de/sangean-ddr31-plus.html
    http://www.thiecom.de/sangean-dpr15.html
    http://www.thiecom.de/sangean-dpr-17.html
    http://www.thiecom.de/sangean-dpr-25.html
    http://www.thiecom.de/sangean-dpr69.html
    http://www.thiecom.de/sangean-dpr99.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2011