1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wird bei satnews gemeldet.
    www.satnews.de - Willkommen
     
    Michael Hauser und Doc1 gefällt das.
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.555
    Zustimmungen:
    9.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Cool. Ich freue mich drauf :)
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieder so ein bitte nicht wehtun Programm wie Absolut Relax,nur mit noch älterer Musik. Dazu noch weniger Datenrate beim Schlagerparadies. Ständige Werbung für den Schwarzald,genau sowas braucht es im Bundesmux...Nicht. Demnächst senden dann wohl alle Privaten nur noch mit 56 kbit,so kriegt man noch mehr sinnlose Programme unter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2016
  4. DPITTI

    DPITTI Guest

    Dann müssten die D Radios einige Cu abgeben. Bei den Sprach Programmen sollten 56 kbit ok sein. Besser das Schlagerparadies mit weniger kbit als überhaupt keine Schlager im 5C. Die Techniker vom Schlagerparadies werden schon das beste aus 56 kbit raus holen. Die Frage sollte sein machen diese Umstellung auch die Dab+ Radios am Markt mit!? Es waren ja zum Dab+ Start mal 14 Sender im 5c @Hallenser1.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2016
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie oft denn noch,die D-Radios zahlen den Großteil des 5c,die werden einen Teufel tun und wieder was abgeben. Eher senken bestehende Privatsender noch ihre Datenraten. Das es geht,sehen sie ja zukünftig am Schlagerparadies und am Schwarzwaldradio. Beide werden keine 72 kbit mehr haben. Diese Entwicklung ist meiner Ansicht nach der falsche Weg. Hier noch ein Schwarzwaldwerberadio reinzuquetschen ist einfach nur dämlich und hilft DAB+ sicher nicht weiter.
     
    Kreisel gefällt das.
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau. Hauptsache Radio. Macht ja nichts, wenn es mist klingt. Bei Musik ist alles unter 80 kbit/s einfach mal Murks. Den Unterschied wird man schon hören. Da können auch die "Techniker" nicht zaubern.
     
  8. DPITTI

    DPITTI Guest

    Leider muss ich dir recht geben was den Klang bei Musik einiger Sender im 5C betrifft. Wiederum werden die Leute vom Schlagerparadies froh sein überhaupt noch im 5C zu sein. Ich würde sagen warten wir es ab bis das Schlagerparadies mit 56kbit sendet. Dann kann man sich gerne in den Foren drüber unterhalten. Ich für meinen Teil werde dem Schlagerparadies trotzdem treu bleiben. Ich verfolge drüben in den Foren diverse Klang Gespräche. Manchmal muss ich aber schmunzeln was einige für ein Gehör haben :) Richtig zaubern können auch die "Techniker" nicht. Was aber den Unterschied beim Schlagerparadies aus macht. Gibt es mal echte Probleme werden diese auch sehr schnell behoben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. August 2016
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann auch nicht verstehen, dass einige immer die Senkung der Datenraten bei den D-Radios fordern. Zahlen dürfen sie also, aber den Gebührenzahlern keine Audioqualität bieten? Genau so kann ich nicht verstehen, dass die Programme gerne als "Labersender" verschrien werden, nur weil hier Wort nicht als lästiges Beiwerk betrachtet wird.
     
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Vielen Dank an die Kollegen vom Mysnip Forum, die so nett waren und diese Karten erstellt haben! Wer jetzt schon die Reichweiten der Sender Züssow und Röbel sehen möchte.
    Quelle:radioforum.foren.mysnip
    Bitte hier gehts weiter.
    DAB Bundesmux: Weiterer Ausbau bis 2016

    Hier die Karte in guter Auflösung
    Röbel:
    [​IMG]
    Züssow:
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. August 2016