1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Schwarzwaldradio... habe ich mal online in meine Box eingetütet...
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Beim Schlagerparadies bastelt man nun an den Daten. Nun gibt es statt 2 Bilder pro Titel 3 Bilder. Dafür hat man deren Qualitat abgesenkt.

    Grund des Ganzen ist das man einen Kompromiß sucht um ein weiteres Programm in den 5C aufzunehmen.
     
  3. DPITTI

    DPITTI Guest

    @pomnitz26 besser ist es aber den Klang zu Optimieren. Die meisten Hörer haben doch kein Slideshow Radio.
     
    Michael Hauser und dr205 gefällt das.
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Die Datenrate zum Laden der Slideshow wurde so geändert dass 2kBit/s bei der Nettobitrate abzieht. So lese ich das aus Andis Player.

    Wenn Ihr meint die wahnsinnigen 2kBit/s zu hören seit Ihr echt gut.
    Die ÖR verblasen teilweise 30kBit/s für ihre Slideshow. Das sind dann schon andere Welten.

    Wer kommt zu anderen Ergebnissen?
    Der gute Herr vom Schlagerparadies weiss das schon und tut was. Fast jedes werksseitig verbaute aktuelle DAB Radio hat diese Slideshow.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die 2 kbit wird man nicht hören,wenn man aber demnächst wirklich nur noch die 42 cu hat dann sollte man den Slideshowkram auf das mindeste reduzieren. Wobei wenn man ehrlich ist, sollte man sich bei der geringen Kapazität auf das Dynamic Label beschränken und nicht die knappe Bitrate noch für Bildchen vergeuden.
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Mal ganz offen und ehrlich gesagt bleibt wohl nur die Hoffnung auf den 2. Bundesmux oder die Hoffnung das die Bitraten doch nicht endgültig sind. Diese leise Hoffnung haben wir ja. Der Unterschied DAB zum Schlagerhöllen aac+ Stream mit 44kBit/s war schon gewaltig. So in etwa erwarte ich das. Die Meldung kommt ja nicht nur von den satnews sondern auch dort wo es wirklich zählt:
    Detailansicht - die medienanstalten


    Andererseits hat man das Ziel erstmal überhaupt überall Empfangen zu werden und will den Endausbau das auch Hörer in MV was davon haben schnellstmöglich voranbringen. Was nutzt der beste Klang mit Funklöchern? Es soll ja durch ein weiteres Programm mehr Attraktivität im 5C geschaffen werden und jemand der sich zusätzlich am Aufbau beteiligt.

    Ich sehe das so. Auf Arbeit habe ich auch nicht immer alles das was ich benötige also findet man einen Kompromiß der etwas aufwändiger ist aber eine 2. Anfahrt erspart.

    Das Programm ist sowas von alternativlos gut dass ich trotz besseren Klang nicht mal zu meiner aktuellen Nummer 2 Bayern Plus umstelle.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen zweiten Mux aufzuziehen ist deutlich weniger aufwändig als überhaupt DAB irgendwo hinzubringen. An vorhandenen Standorten sind immerhin die Sendeantennen vorhanden (die teilweise erste für den Bundexmux installiert wurden) und auch eine Zuführung, die sicher nicht nur die Kapazität für einen DAB-Multiplex hat (die Datenrate ist im Vergleich zu anderen Diensten lächerlich gering).

    Es bräuchte also "nur" einen Sendeschrank und eine Weiche. Und natürlich einen koordinierten Kanal und den Willen, einen zweiten Mux aufzubauen. Und den Willen der Sender, eine ordentliche Klangqualität zu bieten und nicht mit Datenrate zu geizen.

    Aber es ist eine ganz tolle Entwicklung, dass der Bundesmux am Ende der Kapazität ist, denn dann scheint er ja attraktiv zu sein.
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Die Sunshine Live Moderatoren Falk und Paddy haben ein kleines Video mit Ratschlägen zu DAB+ hochgeladen.

     
    Doc1 gefällt das.
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Pressemitteilung von Media Broadcast:

    >> MEDIA BROADCAST nimmt weitere Senderstandorte im Bundesmux in Betrieb

    Köln, 30. Juni 2016 – Das Digitalradionetz wird konsequent weiter ausgebaut. So nimmt MEDIA BROADCAST, Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche und Betreiber von Digitalradionetzen in Deutschland, Ende Juni weitere Sendestandorte für den Bundesmux in Betrieb. Der Schwerpunkt dieser Ausbaustufe liegt mit Pfaffenberg und Bamberg/Geisberg auf Standorten in Bayern sowie in Brandenburg (Pritzwalk). Die neuen Sender verbreiten das bundesweit empfangbare Programmbouquet mit vielen öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern in bester digitaler Klang- und Empfangsqualität im Kanal 5C.

    Im Fokus dieses Ausbaus liegt die Regionalversorgung und die Versorgung weiterer Bundesautobahnen. So bringt der bayerische Standort Pfaffenberg das Digitalradio in die Region Aschaffenburg. Bamberg-Geisberg hat Bamberg und umliegende Autobahnen als Versorgungsziel. Geplant ist zudem die zeitnahe Aufschaltung des Standortes Brotjacklriegel/Bayern. Pritzwalk in Brandenburg deckt vor allem die Region Prignitz und die nahegelegenen A24/A19 mit dem Digitalradio-Bundesmux ab. Der kontinuierliche Ausbau desSendernetzes wird weiter vorangetrieben. Bis Ende 2016 wird der Bundesmux über 110 Senderstandorte verbreitet. Dies stellt die Versorgung von 80 Prozent der Einwohner Inhaus sicher. Der Mobilempfang liegt dann bei 95 Prozent der Fläche. Die Bundesautobahnen sind mit 97 Prozent Ende 2016 nahezu komplett abdeckt. <<

    Pfaffenberg 10 kW - Versorgung Region
    Aschaffenburg
    Bamberg-Geisberg 10 kW - Verbesserung der Versorgung A73/A70 sowie Bamberg
    Pritzwalk 5 kW - Verbesserung der Versorgung der A24/A19 und der Region Prignitz
     
    pomnitz26 und Michael Hauser gefällt das.
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.552
    Zustimmungen:
    9.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Schön - aber nicht für die Gegend um Münster! :(
    Start war ja angekündigt, aber ohne konkreten Termin. Selbst wenn man eine Mail-Anfrage an MB rausschickt,
    wird diese ignoriert - SAFTLADEN!