1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Anzeige
    Was du denkst und dir wünschst ist vollkommen unerheblich. Es gibt lt. Radiowoche eine Ausschreibung auf die zurückgegebenen CUs und möglicherweise mehrere Bewerber dafür. Alles Weitere ist Spekulation.
     
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ja um nich wieder hätte wenn und aber Gespräche zu führen bin ich erstmal raus. Wir wollen ja alle das selbe gute Programme via Dab. Habs auch in der Radiowoche.de gelesen @Frau Digital. Bin nun mal ein Schlagerfan weshalb via Dab nur das SP läuft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2016
    Michael Hauser gefällt das.
  3. DPITTI

    DPITTI Guest

    Achtung für die Schlagerparadies Hörer Satnews lesen! Nur so viel das SP bleibt bis zur Entscheidung der Ausschreibung auf Sendung. Und der Veranstalter will sich sich auf den Sendeplatz Bewerben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2016
    Michael Hauser und dr205 gefällt das.
  4. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Übertragungskapazitäten wurden im Mai 2015 unbürokratisch an das Deutschlandradio vergeben, um einen schnellen flächendeckenden Sendernetzausbau zu gewährleisten. Könnten diese nicht zurückgefordert werden, wenn die Nachfrage nach den ausgeschriebenen CU's groß ist und der flächendeckende Ausbau von den Bewerbern garantiert wird?

    Der höhere Fehlerschutz, Protection Level 2A anstelle von PL 3A, macht sich nach meiner Erfahrung beim Empfang kaum bemerkbar. Es gibt sogar Empfänger, die mit dem höheren Fehlerschutz nicht zurechtkommen. Deutschlandradio Kultur (112 kbps / DAB+/HE-AAC v1) hört sich mit dem "Gmyle PPM001" Pocketradio folgendermaßen an: DKultur_PL2A.wav
    Die Programme DRadio Wissen und DRadio DokDeb klingen ebenfalls schlecht. Der Deutschlandfunk und alle übrigen Programme im Bundesmux und im NRW-Mux werden einwandfrei wiedergegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2016
  5. sachsenmike

    sachsenmike Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    @fred333 deine Aufnahme hört sich an als ob eine CD ein Sprung hat :)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    Ein bundesweites Schlagerprogramm begrüße ich. Was auch optimal ist: Ein bundesweites Kinderprogramm.
     
    DPITTI und Michael Hauser gefällt das.
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.563
    Zustimmungen:
    9.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    "Schlagerparadies" gibts ja schon und verzeichnet ja auch ein massives Zuhörerwachstum. Und man könnte ja auch "Kiraka" bundesweit über DAB+ verfügbar machen, damit es jeder und überall hören kann.
     
  9. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gestern wurden noch DAB+ Radios während einer Sendung als Gewinn verteilt. Ich denke das Schlagerparadies ist sicher.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wann geht der Ausbau des Bundesmux insbesondere in NRW weiter? Gibt es schon neue Termine?