1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Raina

    Raina Guest

    Anzeige
    Hallo,
    Dequede wurde bereits letzte Woche aufgeschaltet, noch in 36 km Entfernung ist ein sehr guter Empfang beider Muxe im Gebäude möglich.

    LG
    Raina
     
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    Immer noch kein Empfang mit dem Pkw und Dachantenne vom 5C Raum Greifswald ! Wie gehabt der Kanal 11 B von Rostock läuft ohne Probleme. Liegt also nich an meiner Anlage. Was ich nich Verstehe mit dem Dab+ Radio geht es innen. Mein Dab Autoradio wird doch wohl nich Defekt sein :( Ich möchte bald Meinen das hier nich an der A24 sondern A20 getestet wird. Wo sonst immer Empfang war mit dem PKW kein Empfang. Aber mit dem Dab Radio und fast eingeschobener Antenne schon kommplett Ausgezogen kein Signal. Was ist das für ein Müll hoffe das sich das wieder legen wird. Ohne dem Schlagerparadies bleibt nur der Usb Stick. Ist hier noch jemand aus dem Raum Stralsund oder Greifswald mit Dab+? Habt ihr auch die selben Probleme?
     
  3. Nordosten

    Nordosten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Astra+Hotbird, Sony Bravia KDL47W805ABAE2 ; Spycat Receiver; Amazon Prime ; DAB+ DigiTube PerfectPro
    Moin @DPITTI ich wohne 20km von Stralsund entfernt und bei mir läuft der Bundesmuxx und NDR indoor einigermaßen(mit DigiTube Perfect) Outdoor natürlich viel besser.
    Im Auto (leider nur eine Scheibenantenne)muss ich sagen geht es nicht so richtig,wenn man Richtung Stralsund fährt geht fast gar nichts aber wenn man Richtung A20(Tribsees) wird es besser und ich hoffe das sich das verbessert mit den Sender auf Rügen.
     
  4. DPITTI

    DPITTI Guest

    @Nordosten danke dir. Schon komisch mit dem Empfang.Benutze eine Aktive Weiche der NDR Mux láuft aber kein 5c.Werde Morgen mal das Radio vom Strom nehmen.Kann sein das ein Fehler mit der Software vor liegt.Wenn alles nix bringt kommt die Magnetantenne aufs Dach.Hatte nie solche Zicken mit der Magnetantenne auf den alten Pkw.Habe sonst immer Empfang gehabt Grimmen,Greifswald,Demmin immer Top wenige Aussetzer.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    MEDIA BROADCAST hat eine neue PM zum Ausbau des Bundesmux herausgegeben [siehe vorerst bei der Radiowoche]:

    MEDIA BROADCAST: Neue Sendestandorte für nationales Digitalradio-Sendernetz

    Angekündigt werden sechs* der restlichen sieben Standorte von 2015 am 15. Dezember,
    K'lautern erst am 29. Dezember
    Die verschobenen Standorte Hochrhein und Donaueschingen ebenfalls am 29. Dezember

    * Cuxhaven, Wesel, Siegen-Süd, Dequede, Saalfeld-Remda, Sonneberg
     
    DPITTI gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde irgendwo der Grund für die Verschiebungen der Inbetriebnahmen genannt?
     
  7. DPITTI

    DPITTI Guest

    Hat sich erledigt lag am Radio. Habe nur nochmal ein Dab Suchlauf gemacht fertig.Alles wieder da auch das Schlagerparadies!
     
  8. DPITTI

    DPITTI Guest

    Die Sendetechnik wird doch Extra angefertig. So ist es manchmal in den Foren zu lesen. Aber besser Später als nie.
     
  9. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Radio Energy strahlt seit Mittwoch ein moderiertes Vollprogramm im bundesweiten Kanal auf DAB+ aus. Dabei sind die gleichen Moderatoren wie im Berliner Energy-Programm zu hören, etwa das Morning-Show-Team "Sawatzki am Morgen". Wie SatelliFax aus der Energy-Zentrale erfuhr, seien dies erste Tests für ein moderiertes, bundesweites Vollprogramm, das ab Januar 2016 auf Sendung geht. Dabei soll es neue, bundesweite Sendungen geben, aber auch Übernahme von Sewnbdeschienen, die bereits auf UKW zu hören sind. Weitere Details will Energy in Kürze in einer Pressemitteilung verraten.

    Bislang strahlte Energy ein reines Musikprogramm auf DAB+ aus, das nur von Fußballübertragungen von Sport1.fm sowie einigen moderierten Shows am Wochenende unterbrochen wurde.

    Quelle: www.satnews.de
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zur Zeit habe ich zwar keine Moderatoren gehört, aber scheinbar kommen heute morgen zu jeder halben Stunde Nachrichten. Wobei gerade um 8Uhr nur ein "News opener" zu hören war und dann das passende Musikbett dazu. Die eigentlichen Nachrichten kommen erst wenn das Musikbett durchgelaufen ist.
    Man scheint also tatsächlich etwas zu testen.