1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Als ich in Gera war hatte ich mit dem taubsten Radio ohne Antenne schon recht gutes Signal. Da war der MDR noch auf 7B unterwegs. In Gera empfängt man den 5C auch nicht nur von Gera aus.

    DAB wird so unschlagbar. Sicher geht es auf 10kW.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.045
    Zustimmungen:
    1.801
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Es geht ja nicht nur um Gera selber,sondern auch um die Verbesserung der Versorgung auf der A4 und A9. Da dürfte sich die Scheibenantennenfraktion freuen.
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der Sender Hünenburg ist z.Zt. außer Betrieb. Daher konnte ich hier in Bielefeld den Fernempfang auf Kanal 5C aus Osnabrück (Schleptruper Egge) testen. Ich stelle nur marginale Empfangsunterschiede zwischen Programmen mit Fehlerschutz PL 2A und PL 3A fest. Bei allen Programmen kommt es gleichermaßen zu Aussetzern, falls die Stabantenne des Radios nicht optimal steht (Verona Empfangsmodul FS2052).


    Edit: Der Sender Bielefeld Hünenburg funktioniert seit ca. 21 Uhr wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2015
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.045
    Zustimmungen:
    1.801
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    http://radiohorebtechnik.********.de/
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.952
    Zustimmungen:
    9.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Raichberg war doch erst für 2016 geplant?!
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Was ist mit Höchsten-Ravensburg? Sollte der nicht auch noch dieses Jahr aufgeschaltet werden?
     
  7. gamma25

    gamma25 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die sind halt flexibel :D

    Deren Fehler ist, "Planungen" zu veröffentlichen..:cool:

    Die richtige Antwort steht in der parallel Welt, ihr Doppelposter
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2015
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.045
    Zustimmungen:
    1.801
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    So offizielle Ansagen wann welcher Sender kommt,gab es ja nicht. Das war die letzten Jahre der Fall,dieses Jahr nicht. Die Infos sind also weiter sehr spärlich.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Schaut mal auf die Homepage vom Schlagerparadies, da steht noch etwas mehr.

    Schlagerparadies
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Seit vorhin sendet das Schlagerparadies CD Coverbilder über DAB. Der Techniker ist noch am Werk.