1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Aussage ist unter dem Titel "Bundesweiter Multiplex" missverständlich, da nur die Klangqualität über Mittelwelle gemeint sein kann (Thema: Radio Luxembourg).
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Nicht wirklich, da es den Sender viele Jahre rund um die Uhr auch in guter Stereoqualität via Satellit gab.
    Tatsächlich würde es mir nichts bringen, da der Bundesmux hier bei mir nicht empfangbar ist, genauso wenig wie der BW-Privatmux.
     
  3. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wenn ich keinen Empfang habe, kann ich den Klang gar nicht beurteilen :)

    Es wäre ja schon mal wünschenswert wenn wenigstens die Autobahnen und großen Bundesstrassen flächendeckend "ausgeleuchtet" würden.


    Zu Hause hat man ja auch andere Möglichkeiten an Radioprogramme zu kommen ( Internet, Kabel, Sat etc.......).

    Naja............hier bei mir in Stuttgart ist es ja sehr gut ausgebaut.....da hab ich wenig zu meckern. Aber schon auf der AB 81 nach Heilbronn gibts immer wieder kleine Lücken und das ist nervig.
     
  4. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das liegt dann aber an deinem Empfänger oder der Antenne. Ich bin öfters auf der A81 unterwegs, aber ich schalte erst ab dem Schönbuch Tunnel auf den 8D um weil ab da nichts mehr zuverlässig auf dem Bumux geht (Da fehlt einfach der Raichberg oder die Hornisgrinde als Sender). Klar, in den Tunneln selber geht nichts (da ist aber auch auf UKW fast nichts möglich) aber außerhalb sollte nördlich des Schönbuchs der Empfang mit einer guten Empfangsanlage problemlos auf dem Bumux möglich sein.
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die A81 ist von Oberndorf bis Herrenberg grenzwertig versorgt. Mit ordentlicher Antenne klappt es. Von Herrenberg über Stuttgart nach Heilbronn bis auf Tunnel problemlos. Weiter nach Würzburg rauf kann es je nach Wetter und Funkgeräten zwischen Ahorn und Bad Mergentheim zu kurzen Aussetzern kommen. Stuttgart Heilbronn sollte geht für den 5C mit Radio auf dem Beifahrersitz.
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Soeben verkündete das Schlagerparadies meinen Namen als Gewinner der neuen CD der Katelruther Spatzen. Sie soll in Kürze verschickt werden. Diese wird im Auto auf Langstrecken wo ich Ruhe und Zeit habe sicher zum Einsatz kommen. Fahre ja jede Woche meine 1000km.
     
  7. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Glückwunsch!!


    Da kannst du mal sehen wie viele Hörer die haben und nur du hast gewonnen.
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich war der letzte von dreien. Ausserdem massig Musikwünsche. Da bestimmen schon die Hörer fast mehr.

    Es gibt genug Gewinnspiele wo niemals jemand etwas gewinnt. Bei denen wird man wenigstens nicht ver... Kosten waren übrigens eine email ins Studio, also der Aufwand der Teilnahme.
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Es wird auch Lounge FM heute den Betrieb einstellen.

    Auch wenn ich weiterhin von DAB+ überzeugt bin, ist der Bundesmuxx nicht mehr das, was er am Anfang war. Nach 90elf, KISS und jetzt Lounge FM sind drei Sender raus und mit Schlagerparadies nur einer dazu gekommen.

    Neue Ausschreibungen lassen unendlich auf sich warten. Das ist sehr schade. Bayern ist in Deutschland das DAB-Vorzeigeland. Ab Morgen gehen die regionalen Ensembles in den Niederlanden onair. Dann empfange ich über 40 Programme aus den Niederlanden, überregionale und regionale sowie öffentlich-rechtlichte sowie private Sender, also alles was der niederländische Radiomarkt hergibt.

    Aus NRW kommen gerade mal ganze 20 Programme rein, davon die Hälfte sind auch über UKW zu empfangen, teilweise sogar noch exklusiv (z.B. WDR2 Regional und Radio NRW).

    Und der Ausbau lässt leider auch auf sich warten. Wichtige Standorte wie Wesel sind immer noch nicht onair, auch ein Termin ist noch nicht bekannt.

    Einfach Schade... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  10. Humfri

    Humfri Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Clarke-Tech ET9000
    Stab-Motor
    Philips 9705K
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ist schon weg!