1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Interessant, wie viele Vermutungen als Tatsachen dargestellt werden. Kann jemand mal recherchieren, was die MB zur Zeit von den Radiosendern erhält, um etwas greifbares zum Diskutieren zu haben. Also nicht die Zahlen, die vor Jahren mal für die Bundesmuxplanungen vorgesehen waren, sondern die heutigen, insbesondere nach der CU-Verschiebung? Danke!
     
  2. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Genau so sehe ich das auch.

    Ich bin der Meinung, man hätte beim (DAB+) Neustart auch die Mediengesetze zu Gunsten der Öffis ändern müssen, um Denen eine bundesweite Verbreitung, zumindest ihrer Spartenprogramme wie BR Heimat usw. zu ermöglichen. Gerade die Möglichkeit des bundesweiten Empfangs ist für mich persönlich der einzige Grund überhaupt Radio über DAB+ zu hören.
     
  3. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex


    Das wäre wünschenswert gewesen. Die Schweiz hat ein öffentlich rechtliches DAB-Netz und ein privates Netz. Nur die Schweiz wird von einem Öffentlich rechtlichen Unternehmen zentral bedient. In Deutschland haben wir dagegen die Bundesländer mit ihren eigenen öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten.
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Mein Beitrag ist zum Schlagerparadies. Die holen am Samstag um 15 Uhr die Kastelruther Spatzen zu sich. Ausserdem sind regelmäßig auch andere Stars bei denen. Ich hätte das gerne mal von irgendeinem deutschen Programm erlebt.

    Also mindestens dieses Programm ist keinesfalls lustlos. Sie verdienen ihr Geld wohl mit ihren Hitparaden. Diese sowie die Menschenmassen die sich über ihre nächsten Musikwünsche austauschen muss man erlebt haben.
     
  5. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das gibt es z.B. bei Bayern+ freitag abend in der deutschen Schlagerparade. Hans
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Eigentlich hat doch jeder bessere Radiosender zumindest gelegentlich "Stargäste".
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Bayern Plus und Schlagerparadies sind die 2 Programme.
    Seit ich denken kann höre ich Musik aus der Richtung. Es gibt so einiges was ich noch nie gehört habe. Kommt es bei dem einen, kommt es auch oftmals bald bei dem anderen und verschwindet dann wieder. Soll ja bei beiden nicht langweilig werden. Auch die Moderatoren unterhalten nach einem anderen Schema.

    Der Unterschied.
    Der eine ist in riesigen Regionen in Deutschland empfangbar, der andere klingt etwas besser so mein empfinden.

    Als ich gestern ohne DAB Radio unterwegs war musste es im Raum Stuttgart die AM 801 sein.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Früher musste ich meine Schwester (damals ohne eigenen Führerschein) von der Orchesterprobe abholen, da habe ich im Auto Radio Luxembourg per 1440 kHz gehört. Vorgestern habe ich auf mein Kind warten müssen, da erinnerte ich mich an die "gute alte Zeit". 1440 kHz ist hier im Süden noch immer recht gut empfangbar, allerdings lief kein Radio Luxembourg mehr (klar, der wurde 1992 eingestellt), sondern ein christlicher Dienst und dann Radio China.

    Ein Sender, so wie damals "208", fehlt im Bundesmux.
     
  9. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Es fehlt nicht an Sendern, sondern schlicht und einfach am Ausbau! Wenn der Bundemux nicht flächendeckend zu empfangen ist (v.a. im Auto) dann wird das nix.

    Es gibt nichtsschlimmeres beim Radiohören im Auto, wenn alle furzlang der Empfang weg ist.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.359
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Was hilft dir die Beste Verbreitung und Empfangbarkeit, wenn der Klang gelinde gesagt schlecht ist.