1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das ging ja schnell. Bin eigentlich davon ausgegangen, die lassen den leeren Träger.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.712
    Zustimmungen:
    8.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Du meinst sicher leere Audiopakete. Leere (unmodulierte) HF-Träger dürfen übrigens nicht dauerhaft gesendet werden (auch wenn das hier gar nicht reinpasst).
    Wurde die freie Datenrate auf andere Sender verteilt oder werden nun Nullpakete gesendet?
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die freien Daten können gar nicht auf andere Programme verteilt werden, die Kapazitäten müssen neu ausgeschrieben werden.
    Gruß
    Reinhold
     
  4. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Aus dem Programm "DAB Player" von "Andi_Bayern" ist ersichtlich, das jetzt 72 CU´s frei sind. Statt nur ein Programm aufzuschalten wäre es auch möglich 2 Programme mit den technischen Parametern von "DWissen" (42 CU´s) und "DRadio Dok&Deb" (30 CU`s) aufzuschalten. Immerhin wäre dann die Auswahl größer und die Kosten pro Programm geringer....

    stefsch
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich weiß ja nicht, wer wieviel bei NORFOM zu sagen hat, aber schaut mal, an was die NWZ Funk und Fernsehen alles beteiligt ist. Könnte ja so laufen wie mit 90elf und dem Schlagerparadies. Aber das ist nur eine subjektive Vermutung von mir.
    Gruß
    Reinhold
     
  6. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hatte die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) nicht am Dienstag 15.April eine Sitzung, um über eine Neuvergabe des KISS FM -Platzes zu entscheiden.
    Was ist nun draus geworden ?
     
  7. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ach, davon wusste ich gar nichts! Hat jemand Neuigkeiten dazu was sich am 15. April bei der "ZAK" abgespielt hat bzw. ob was beschlossen wurde?
     
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Pressemeldung von der Sitzung am 15.April

    Im Übrigen könnten bald weitere Anbieter den Mux verlassen

    Siehe hier !
     
  9. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Bundesweiter Multiplex

    was aber nicht zwangsläufig heisst, das DAB+ damit "abgeschafft" wird oder gar vom Markt genommen wird.
     
  10. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hat das irgendwer behauptet ?