1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Eben dave1980 sagt was die meisten vergessen.
    Ausserdem lass mal 10 Handys mit Internetradio laufen. Da wird wohl nicht immer gut gehen. Spätestens dann geben die letzten auf und haben den 5GB Tarif für was anderes frei.
     
  2. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das dachte ich bei einer 16.000DSL Leitung auch, wenn bei uns aber zwei Leute irgendwas was Downloaden muckt das Internetradio im Bad auch schon rum.
    Klar das Webradio hat schon seine Vorteile, höre gerne mal SLAM!FM mit dem Dension Webradio Transmitter im Auto, hier ist dauerhaft ein UMTS Stick mit der Multisim meines Handy Vertrages dran, leider gibt es nicht nur Probleme im Netz sonder auch in der Technik dahinter.
    Von alleine startet das ganze nur in den seltensten Fällen. Meistens muss ich den Stick ein paar mal an und ab Stecken damit der Stream startet.
    Auf kurzen Strecken sehr nervig, da steig ich lieber ein und höre DAB+, den das läuft von ganz alleine ohne mein zutun.

    Es ist zwar schade um KissFM, aber noch gibt es ein paar Sender die meinen Geschmack entsprechen und mal sehen was hierfür vielleicht nachkommt.
     
  3. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Aber nur, wenn man einen schlechten Router hat, der Prioritäten falsch setzt. Meine FritzBox lässt bei mir Internetradio nicht ins Stocken geraten, wenn ich was runterlade (im Gegensatz zu meinem früheren Telekomrouter.)
     
  4. zrb285

    zrb285 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2013
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Aber Schlagerparadies hat doch jetzt den Platz von 90elf bekommen.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ja, aaaber...
    Schlagerparadies hat keine Lizenz erhalten, sondern eine Duldung der ZAK. Die Duldung käuft solange, wie der Programmliefervertrag von RMN (Schlagerparadies) mit RegioCast(90elf) läuft. Wie lang die Laufzeit des Vertrags ist, da hüllt man sich leider in Schweigen.
    Auf der Facebook-Seite von KISS.FM bitten und betteln die Leute inzwischen, man solle doch bitte auf dem Bundes-Mux bleiben. Soweit wie ich das mitbekommen habe, muss ein Anbieter bis zum Jahresende die Sendermiete zahlen, egal, ob man im Frühjahr oder erst im Herbst oder Winter die Ausstiegsklausel nutzt. So sehen das die Verträge der Anbieter mit MediaBroadcast vor. Wird also nochmal ein teures Jahr für NORFOM (Mutter von KISS.FM).
    Gruß
    Reinhold
    Gruß
    Reinhold
     
  6. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Genauso sieht es bei mir aus. Bin auch froh, dass hier Bundes- und Landesmux (Sachsen-Anhalt) auch indoor gut reinkommen. Erstaunlicherweise ist bei mir im Büro sogar der Empfang über DAB+ wesentlich besser, als über UKW. Letzteres ist hier immer nur mit erheblichen Störungen zu empfangen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Liest Du keine Nachrichten?


    Guckst Du:


    Der Veranstalter Regiocast Digital GmbH kann statt des Programms „90elf“ (Schwerpunkt: Bundesligaberichterstattung) ein Schlagerprogramm („Schlagerparadies“) über DAB plus ausstrahlen, und zwar für die Laufzeit der vorgelegten Programmzuliefervereinbarung mit „Schlagerparadies“. Dies beschloss die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten heute (18.02.2014) in Norderstedt.


    Einen Sieg für den Schlager: Radio Schlagerparadies sendet jetzt offiziell bundesweit! | Deutsches Musik Fernsehen


    Einen Sieg für den Schlager: Radio Schlagerparadies sendet jetzt offiziell bundesweit! Damit ist die Duldung GESCHICHTE!!! Ging quer durch alle Gazetten!!! :love::winken:


    Und der Programmzulieferungsvertrag soll bis Ende der Lizenz von 90elf lauten. Die Kapazitäten werden nun doch nicht neu ausgeschrieben, wie die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten entschied. "Damit hat die Regiocast nun Planungssicherheit", sagte der ZAK-Vorsitzende Dr. Jürgen Brautmeier. Regiocast hatte sich im Sommer 2013 vergeblich um die weitere Rechtenutzung für die digitale Hörfunk-Übertragung für Spiele der Fußball-Bundesliga bemüht, den Zuschlag erhielt Sport1.fm.


    http://www.teltarif.de/dab-dabplus-radio-multimedia/news/54588.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014
  8. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo User,


    zum 01.04.2014 soll ja "98.8 KISS FM" über den BundesMuxx eingestellt werden. Hat es bereits eine Neuausschreibung für den Kanal gegeben oder gibt es Interessenten? Komisch fand ich, dass die InfoSat in Ihrer letzten Märzausgabe im bundesweiten Muxx "Star*Sat Radio" abgedruckt hat. Denke eine Fehler - oder?
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich sags immer wieder, egal in welchem Forum: abwarten und Tee trinken!
    In einer Woche sehen wir klarer.
    Gruß
    Reinhold
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich bin für 90elf.
    So jetzt habe ich es auch in diesem Forum geschrieben.