1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. zrb285

    zrb285 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2013
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Besteht jetzt eigentlich die Chanche das Sport1.FM den Platz von Kiss.FM bekommt. Dann wäre es in meinen Augen noch große Chanchen für DAB+. Da Sport1.FM dann zum Zugpferd werden könnte. 90elf war das ja schon und sport1.fm hat ja sogar deutlich mehr zu bieten als 90elf (Handball,Basketball...)
    Seht ihr das auch als sinnvollsten Ersatz für Kiss.fm ???
     
  2. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Naja, ich hätte lieber nen neuen Chartssender (104.6 RTL oder sowas). Schliesslich gibt es ja auch 3 Kirchensender oder auch 3 Kulturprogramme ;-))) Mit ENERGY wäre es nur noch einer ;-(
     
  3. zrb285

    zrb285 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2013
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Nicht noch ein Dudler!!!! :mad:

    Digtalradio braucht ein ZUGPFERD!!!
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    ENERGY ist ja oftmal ein verkapptes 90elf...
     
  5. zrb285

    zrb285 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2013
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Aber viele solcher Sender gibt es schon in den Landesmuxen.

    ENERGY sendet ja nur Fussball.
    Sport1.FM hat in meinen Augen viel zu bieten
    z.B. Sport1.FM Aktuell von MO-FR von 12:00-22:00 oder auch Basketball live.
    Das sind Sachen die Leute zum DAB+ Wechsel bewegen (das hat man auch bei 90elf gesehen). Solche Sender wie 104.6 RTL hören die Leute auch über UKW dafür wollen leute kein DAB+ Radio kaufen.
    Aber man muss mehr Radios verkaufen um DAB+ zum Erfolg zu führen!
     
  6. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich habe gerne KissFM gehört am Anfang, aber inzwischen läuft fast nur noch SSL und Energy.
    Die 15 Titel Rotation nervt inzwischen. Innerhalb von 2 Stunden hat sich ein Großteil wiederholt, hinzukommt das man doch recht Pop lasstig geworden ist. Um 2010 und 2011 fand ich KissFM um einiges besser.
    Bei Energy dauert es da immerhin schon etwas länger bis sich alles wiederholt hat.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Bekommen ja, aber erst nach einer Neuausschreibung der Kapazitäten. Mit Schlagerparadies steht noch ein Kandidat in den Startlöchern, der sich neben Sport1.fm bewerben könnte. So mirnixdirnix einen freiwerdenden Platz besetzen geht leider nicht.
    Gruß
    Reinhold
     
  8. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich kann die Entscheidung nur bedauern. Die gewonnen DAB+ Hörer werden wohl kaum auf Webradio wechseln, da es ja auch eine ordentliche Internetleitung benötigt. Bei der Arbeit (auch in den meisten Büros) und mobil gibt es dann kein KISS FM Empfang mehr. Oder wer hat schon eine 5GB-Flat über`s Smartphone?

    Ich kann nur hoffen, dass die zwei richtigen Sender von den Medienanstalten ausgesucht werden. Aber es wird wohl auf Schlagerparadies und Sport 1 FM hinauslaufen.

    Natürlich könnte sich auch weitere Sender bewerben, es geht für die Sender ja nicht bei 0 los. Eine Infrastruktur ist ja mittlerweile vorhanden.
     
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Also ein Webradiostream geht selbst mit dem langsamsten aller DSLs (384 kbit/s, falls es solche überhaupt noch gibt?!?)
     
  10. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich meinte damit eigentich das mobile Internet, um darüber Webradio hören kann, braucht man einen teuren Vertrag mit GB-Speedvolumen.

    Höre mal mit 500 MB im Monat Webradio, dann wird man sehr schnell gedrosselt. Und wenn man gedrosselt ist, ist kein Webradio mehr möglich.

    Ich arbeite im Büro, haben aber ein geschlossenes System. Wir können zwar im Internet surfen (müssen es ja auch), aber können weder Audio- noch Videosstreams wiedergeben. Also bleibt für Radio nur der Empfang über die Terrestik. Und das dürfte wohl auch viele Andere gelten, auch für unterwegs (Auto und Bahn).

    Gruß David