1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex


    Dann macht das Sangean bis dahin auch alles richtig. Nur warum es nun manchmal da noch unterschiedliche Kleinbuchstaben dranhängt ist unverständlich.
     
  2. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Danke für den Hinweis, da scheint es ja eine Fülle von Optionen zu geben die (gerade von den Ö-R-Radios) noch nicht mal ansatzweise genutzt werden...:(

    Btw., beim Schlagerparadies ist die Telefonnummer im DL+ auch schon wieder verschwunden :).

    stefsch
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ja, mein Heimatsender hr schafft es bei enigen Programmen ja noch nichtmal, die PTy einzutragen.
    Hatte ich mich eigentlich schon dafür bedankt, dass ein Mitarbeiter von Schlagerparadies hier sehr aktiv ist? Falls nicht, dann tu ich das jetzt. Da können sich andere Anbieter ein Scheibchen von abschneiden.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.791
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bundesweiter Multiplex


    Dem möchte ich mich anschliessen. Schlagerparadies Mitarbeiter sind im übrigen auch sehr nett, auch bei Facebook sehr aktiv, man kann mit ihnen chatten und sie sind sehr fleissig und bemüht.
     
  5. RMNRADIO

    RMNRADIO Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Senden wir nur noch aus, wenn auch eine Livesendung läuft und der Moderator rangehen kann (DL-Tag: Hotline-Studio, dauert bis zu zwei Minuten bis das Radio es einträgt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2014
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Aha, ich glaube ich verstehe die Zusammenhänge langsam, habe mir die ETSI-Paper mal "reingezogen", keine leichte Kost für "Außenstehende" :cool:.

    Jetzt hat es endlich auch mit der Installation des DAB-Players, parallel zum NOXON-Player geklappt. Schöne Sache:winken:

    stefsch
     
  7. RMNRADIO

    RMNRADIO Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Prima, das ist echt eine geniale Software mit einem netten Entwickler :love:
    *lol*
    Ich hätte mir doch ansonsten fast die IRT-Software gekauft....puhhh....(für die Selbstentwicklung fehlt mir die Zeit).

    p.s. Ich habe gerade mal den DL+Tag für die Homepage abgeändert, da der "info.url"-Tag erst in einer der nächsten Versionen im DAB+Player kommen wird. Andi gab mir gerade da den Hinweis für.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2014
  8. maik2014

    maik2014 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2014
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Dreambox 520 HD - Dream Elite
    PEAQ 32 Zoll Full HD
    Gemeinschaftsantenne: Astra 19.2° + Türksat 42°
    DVB-T2 + DAB+
    Abos: Canal Digitaal + SKY DE + Movistar España
    IPTV: US + GB
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Guten Abend zusammen:winken:
    lese schon eine ganze Weile mit und möchte mich doch nun auch mal zu Wort melden.

    Habe mir jetzt auch mal den DAB Player herunter geladen, und muss sagen ein klasse Programm, viel besser als dieses Noxon Gedöns, danke dem Entwickler dafür.

    Installation hat auf Anhieb geklappt, gab ja auch eine Super Anleitung für.

    Seitdem Schlagerparadies über DAB+ auch bei uns in NRW empfangbar ist, höre ich es täglich und es hat sogar WDR4 vom Favoritenplatz 1 verdrängt... wobei ich mit diesem Sender groß geworden bin, aber seit Ihrer Programmumstellung war es ebend nicht mehr das, was es damals mal war. Umso glücklicher bin ich, endlich wieder einen Radiosender zu empfangen, wo hauptsächlich Schlager im Vordergrund stehen.

    Möchte auch mal dem RMNRADIO meinen Dank aussprechen, finde es einfach nur klasse, das sich die Leute vom Radio so aktiv um Ihre Hörer/innen kümmern.

    LG aus Gelsenkirchen
     
  9. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Aha, und daher jetzt das "Homepage:" statt "URL:"? Und es gibt jetzt verschiedene Slide-Show-Dias. Das war doch erst für später angedacht :). Das einzige was mir an der Software auffällt: Das D-Radio Journaline-Angebot wird zwar über den Button (bei DLF und DKultur) angeboten, aber auf knopfdruck doch nicht gestartet!? Bei NOXON wir Journaline bei allen 4 D-Radio-Programmen angeboten und auch angezeigt. Kann das Jemand nachvollziehen?
    Ist das ein "Fehler" in der Software? Oder wird das noch nicht unterstützt, ein Journaline für mehrere Programme? Oder wird es nicht normgerecht gesendet? Scheint eine wirklich komplizierte Materie zu sein....

    stefsch
     
  10. RMNRADIO

    RMNRADIO Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das konnten wir bereits jetzt umsetzen. Was wir nicht machen, ist die Bandbreite für Slideshow zu erhöhen - die bleibt bei 1K/s.