1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das wundert mich auch mit Absolut Hot. Aber auch im NRW Landesmux ist WDR Info eingetragen. Das gibts auch nicht.
     
  2. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der über DAB ausgestrahlte Datendienst WDR Info enthält folgende Informationen: http://wap.wdr.de/

    Der Eintrag bzgl. "Absolut relax" ist vom Projektbüro Digitalradio geändert worden. An ein Versehen glaube ich nicht, da die Angaben von dort normalerweise stimmen.

    "Absolut Radio" -> "Absolut relax" -> "Absolut HOT" :(
     
  3. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die mehrfache Slideshow in der NOXON-Software könnte daher kommen, dass bei 90elf die Slideshow früher in einem eigenen Subchannel lief, bevor sie ins XPAD gewechselt ist.

    @RMNRADIO:
    Das SLS-Standbild wäre durch die Farbverläufe als PNG wohl nachher zu groß, oder?

    Wäre es eigentlich möglich, in MOT Header/Body immer dieselbe Transport ID zu senden (aktuell wird sie ja immer erhöht)? Da ja immer dasselbe Logo gesendet wird, würde sich das doch anbieten. Wenn ein Radio sich dann zuschaltet, müsste es (wenn die Firmware schlau genug ist) dann nicht mehr auf den Beginn des nächsten MOT Bodys warten, sondern würde alle Data Groups laden und das Bild zusammenbauen.

    Und ansonsten würde ich noch erwägen, wo es geht, XPADs ohne Content Indicators zu nutzen; die ~13 Byte pro Frame, die fürs XPAD belegt werden, könnten so meistens voll genutzt werden, anstatt dass da nochmal 3 Byte für 2xCI + End Marker draufgehen. Z.B. der hr sendet in Hessen sein XPAD so.
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    der Text ist ein bissel lang
    würde mal im Menü kucken ob man da was einstellen kann wie scroll Text ?
    bei mir wird keine www adresse mehr angezeigt das war nur am 31.1.14 bis 1.2
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2014
  5. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Idee mit dem Suchlauf hatte ich kurz nach meinem Beitrag auch :), bliebt nun die Frage nach dem 90elf Logo im Noxon-Stick, aber das scheint wohl von Noxon vorgegeben zu sein wie ich aus einem NebenThread erfahren habe, da kann ich lange auf ein neues Logo warten :cool:.

    Witzig ist noch: das Dual DAB 4 zeigt "Volksmusik" an, der Noxon sagt dazu "Musik des Landes". Passsend wäre ja auch "Oldies" oder "Schlager" bei einem Schlagerparadies ;). Darf das "die Technik" frei entscheiden/konfigurieren?

    stefsch
     
  6. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Also wird möglicherweise relax auch bald wieder Geschichte sein !?
     
  7. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die "Scroll"-Funktion ist standardmäßig aktiviert, so dass der Text ständig zeilenweise durchläuft und bei jeder neuen Zeile einmal kurz anhält. Es ging insbesondere um den durch die Großschreibweise entstandenen Zeilenumbruch in der URL-Adresse.

    Der abgebildete Text samt Internetadresse hat sich bis auf die unterschiedliche Schreibweise nicht geändert: "+++ Interpret, Titel +++ Dein Musikwunsch unter www.schlagerparadies.de"

    @goto2: Um welches Radio handelt es sich denn?
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    scrollt über zwei Zeilen kann man das nicht umstellen auf eine Zeile ?
    schlim finde ich das nicht dass das eine Zeile
    e+++ .
    sollen die vom Sender hallt das Bild kleiner machen damit der Text paßt
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2014
  9. RMNRADIO

    RMNRADIO Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ja, innerhalb der Software des Noxon's ist jedes Logo anhand der DAB+ServiceID fest eingespeichert und wird erst mit einem Update gewechselt. Updates sind in letzter Zeit leider sehr selten geworden...

    Die Programmartkennung "Oldies" gibt es, passt aber nicht zu uns, da man damit internationale Oldies verbindet. "Musik des Landes" ist in der Nähe von Schlager. Leider sieht die ETSI TS 101 756 (dort ist die PTY verankert) keine Kennung "SCHLAGER" vor, sonst hätten wir die genommen, aber die Kennungen sind fest im Radio eingegeben und wir haben nur einen Hexcode zur Auswahl. Den Klartext dazu liefert in der eigenen Interpretation jeder Gerätehersteller.
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Beim Schlagerparadies je nach Gerät
    Folk Music
    Volksmusik
    National Music
    Landesmusik
    Letzteres ist bei Fred333 auch zu sehen. Deutsche Musik als Landesmusik in Deutschland zu bezeichnen ist schon sehr treffend.
    Auch auf meiner Arbeit muss ich jetzt nicht mehr das Handy quälen. Ihr seid im Roberts Solar DAB2 viel angenehmer zu hören oder mobil im Transporter wo es wohl nie was mit dem Internet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2014