1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    ..
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Über den Herrn haben wir uns im Radioforum auch schon schief gelacht und von seiner Organisation KÜS hat auch noch Keiner was gehört.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Es gibt bis auf die Namensänderung keinen Unterschied! Ein neuer Sendersuchlauf scheint das Problem zu lösen:
    Bei allen Empfängern, die ich bisher ausprobiert habe, gab es mit der Darstellung, meist Lauftext, keine Probleme. Einige Geräte wandeln alle Buchstaben in Großbuchstaben um und ersetzen dann die Umlaute "Ä", "Ö", "Ü" durch "A", "O", "U". Der einzige Fehler, der mir bekannt ist, tritt beim ansonsten empfangsstarken Grundig 51 DAB+ Radio auf. Mehrere Punkte am Anfang des DLS-Textes (erste 4 Zeichen) führen beim Textaufruf sofort zum Absturz der Software. Das Gerät schaltet sich ab und führt einen Neustart durch. Das war gestern auch beim Schlagerparadies der Fall, als ein Titel mit "D.C." (oder so ähnlich) begann. Dieser spezielle Fehler lässt sich vermeiden, wenn der Text mit einem festen Textbaustein z.B. "+++" beginnt.

    @RMNRADIO: Die Lesbarkeit des Textes auf dem Albrecht Digitalradio mit Venice 8 Empfangsmodul hat sich seit der Änderung verbessert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  4. JörgB

    JörgB Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Tut mir leid, aber das Problem ist mit dem Suchlauf nicht zu lösen.
     
  5. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Schade, dass ein neuer Suchlauf oder das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nichts gebracht hat. Nur aus Interesse: Um welches Gerät handelt es sich denn?
     
  6. JörgB

    JörgB Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Es handelt sich um ein 76-DAB-1, der auch unter dem Namen HY-100 im Handel ist. Link:ACV Online Shop - 76-dab-1

    Als Antenne habe ich eine von Bad Blankenburg und nicht die Scheibenklebeantenne. Vom Pegel her habe ich fast immer vollanschlag, also kann es daran auch nicht liegen.

    Von daher vermute ich, dass es da doch einen Unterschied gibt, denn sonst hätte ich ja generell überall DLS, oder bei keinem Sender. ;)
     
  7. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Danke für diese umfangreichen Erläuterungen der Hintergründe. Insofern ist mein "provokanter Beitrag" doch irgendwie erfolgreich gewesen :cool:. Schön zu sehen das es auch Fachleute gibt die die DAB-Zusatzdienste sinnvoll zu nutzen wissen und es auch umsetzen (dürfen). Ich finde es auch richtig das für die "Bildchen" nicht zu viel Datenrate verschwendet wird, die Wenigsten werden ein Display haben...allerdings habe ich auch das Gefühl das der Radiotext auch etwas länger braucht bis er lösläuft als bei anderen Programmen (auch zu "Datensparen"?).
    Komischerweise zeigt mein Noxon-Stick das SlideShow-Dia immer noch zweimal an. Was hat es damit auf sich?
    Ach ja, die Kleinbuchstaben machen sich wirklich besser im Radiotext!

    Insgesamt hat SCHLAGERPARADIES eine Nominierung für den Oskar "die beste Konfiguration der Nebendienste" verdient. Da können sich auch die meisten Öffis noch ein Scheibe von abschneiden.

    stefsch
     
  8. RMNRADIO

    RMNRADIO Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo Stefsch,

    provokante Beiträge liebe ich - so lange es konstruktiv bleibt :)

    Was das "dürfen" anbelangt, so entstehen für den Radiosender keinerlei Zusatzkosten für die PADs, nur reine NPADs sind teuer. Das Problem ist jedoch, dass die wenigen -in den Sendern noch vorhandenen- Techniker meistens andere Dinge zu tun haben, total überlastet sind und dieses Thema dann im "Nirvana" verschwindet. Bei mir ist hierbei jedoch der Vorteil, dass ich mich mit DAB seit 1995 auseinandersetze und damals einige Installationen auf Versuchssendern machen durfte und auch -wie ihr- Privat an der Sache ein großes Interesse habe. Unsere ganzen Serversysteme zur Steuerung des Subchannels für PAD habe ich auch privat entwickelt.

    Zum Radiotext: Hier ist eine SubBandbreite von 0,5k konfiguriert, die nahezu jeder Sender auf dem Bundesmux hat. Ich habe aber auch schon überlegt, ob ich da nicht noch 0,5k zulegen sollte...schau'n wir mal.

    Zum Noxon-Stick: Das doppelte "SlideShow-Dia" entfällt, wenn Du einen erneuten Bandscan machst. Du hast bestimmt damals einen Scan gemacht, als ich vor ein paar Monaten getestet hatte. Hinweis: Man kann auf jedem Subchannel mehrere Slideshows nebeneinander konfigurieren, was auch für Journaline geht. Allerdings kommen viele Empfänger damit nicht klar, deshalb verzichtet man drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  9. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das Programm "Schlagerparadies" ist jetzt auch in der digitalradio.de - Empfangsprognose zu finden. Mich wundert, dass dort jetzt "Absolut HOT" anstelle von "Absolut relax" eingetragen ist. Gibt es dort wieder eine Änderung der Programmbelegung?
     
  10. RMNRADIO

    RMNRADIO Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich habe gerade das mit den "+++" mal in den Prefix eingebaut. Dann müsste das bei uns nun weg sein.