1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wahrscheinlich existieren aktuell noch unterschiedliche Zuführungen zu den jeweiligen Muxen. Auch der Klang ist unterschiedlich.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wunderbarer Sender... :love::love::love:
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Bei uns drüber im D-I-D Forum machen sich Gerüchte breit, dass man die Landesmuxe verlassen möchte. Die Aufschaltung läuft unter Duldung und kann jeder Zeit durch einen anderen Bewerber abgesägt werden. Ich finde das mehr als mutig, falls man im dümmsten Fall komplett ohne was dastehen könnte.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das ist überhaupt nicht mutig, sondern dient nur der Tatsache, kein Geld aus dem Fenster zu schmeissen. Denn sollte die bundesweite Duldung (davon geht aber niemand aus, denn lt. Erklärung durch die ZAK handelt es sich um einen Schachzug FÜR Schlagerradio bzw. die Hörer, man müsste sich nur an die Regeln halten) durch einen anderen Bewerber abgesägt werden, will man auf die Landesmuxe wieder zurückgeschaltet werden, so zumindest habe ich es gelesen. Die Parallelausstrahlung wird in Kürze jedenfalls Geschichte sein.;)


    Das ist nicht mutig. Sollte nach einer Neuausschreibung ein anderer Bewerber zum Zuge kommen, wird man auf die Landesmuxe zurückgreifen. Dafür habe man schon gesorgt.
    Und die Duldung kann lange dauern, bis 2016 oder 2017.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2014
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Freut mich sehr für alle Schlagerfans. Meine Mutter hört das Programm sehr gerne via Satellit. Der Bundesmux-Empfang wäre bei uns wohl höchstens mit Dachantenne machbar.

    Hoffe, dass irgendwann ein zweiter Bundesmux kommt, damit auch andere Programmfarben wie Jazz und Indie/Alternative bundesweit verfügbar werden können.
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das mit dem Bundes-Mux 2 geistert schon eine ganze Weile herum. Nur traut sich Keiner, den aus dem Boden zu stampfen. Mir würde ein Plattformbetrieb vorschweben. Ein Sendernetzbetreiber platziert nach eigenem Ermessen Programme, die gerne möchten, aber im 1. Bundes-Mux von den Kapazitäten her nicht mehr reingequetscht werden können. Um möglichst viele Programme in einen Mux zu kriegen, wurde im UK von den schon sendenden Programme Kapazitäten abgezogen. Na, das klang dann aber. Und man muss bedenken, dass man auf der britischen Insel noch immer in DAB alt sendet. Besser hat man es in der Schweiz gemacht. Ein Netzbetreiber kann mit Programmanbietern Verträge abschließen und sofort senden, sobald die Zuführung steht. So könnte es hier auch laufen, aber ich bin mir sicher, dass das aml wieder von der Bürokratie ver- bzw. behindert werden könnte.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  7. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Danke! Den Link hatte ich schon von robbe1990 per PN bekommen. Leider weiß ich nicht welcher Treiber für den original NOXON-Stick richtig ist (steht bei 2 und 3 in der Liste!?). Habe dann die "2" installiert und versucht die Software zu starten: Fehlermeldung!? Muß wohl erst die Noxon-Software/Treiber wieder runter? Habe aber "Angst", dass das nix mehr geht.....:eek:

    stefsch
     
  8. uller

    uller Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Habe den Sender heute auch mal im Auto draufgemacht nicht schlecht. Aber Radio paloma wäre besser gewesen. Aber naja man will sich nicht beschweren. Höre in nur mobil im Auto in Schmalkalden in südthüringen. Aber der bundesmux ist sehr löcherig hier.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der 12D Bayern dürfte etwas besser ankommen.
    Noch kannst Du dort das Schlagerparadies hören.
     
  10. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Schlagerparadies hat eine weitaus grössere Playlist, da laufen auch viele Oldies und einige unbekannte Sachen. Paloma bedient mehr den aktuellen, modernen Schlager mit einer kleineren Playlist. Ich könnte mich nicht entscheiden welches Programm besser ist, beide programme sind gut.