1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Meine Vermutung ist, das wieder etwas auf die Bremse getreten wird, was den Ausbau betrifft. Warten wir das Frühjahr ab, dann wissen wir mehr.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  2. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich glaube Aachen sollte jetzt auch im Frühjahr 2014 dran sein mit dem Bundesmuxx
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Aachen Stadt & Land ist so eine Region, wo sehr viel Vielfalt im UKW-Band herrscht, wegen der vielen Programme aus Belgien und Holland, die dort gut empfangbar sind.
    Es bleibt also wieder die Frage nach dem Kosten/Nutzen-Verhältnis der DAB+ Ausstrahlung dort.
    Sicher kosten 1-2 Senderstandorte in/um Aachen/Stolberg nicht weniger, als der Senderstandort Langenberg in Sache Digitalradio-Ausstrahlung.
    Im Ruhrgebiet ist die Auswahl an fremden UKW-Programmen eher gering, so verkaufen sich doch ein paar Digitalradio-Geräte.
    In Aachen ist die Gefahr groß, dass viel weniger Geräte je 100 Einwohner verkauft und/oder genutzt werden.

    Ein zweites Problem ist die Abstimmung mit diesen Nachbarländern.
    Einerseits soll man nicht stark ins Ausland reinstrahlen, andererseits will man das auch nicht, da es als Energie- und Kostenverschwendung angesehen wird.
    Zustimmen müssen die anderen Länder natürlich auch.

    Generell versuchen einige den Ausbau etwas zu entschleunigen und zu begrenzen, da jeder neue Standort zusätzlich Geld kostet, dieses aber u.U. nicht wieder einspielt. Dafür braucht es weiterhin wesentlich mehr Geräte in den Haushalten, wegen der Erreichbarkeit, die nötig ist, für Werbeeinnahmen.
    Ein neuer Sender, der theoretisch 1 Mio weitere Leute erreichen kann, kostet auch in diesem Maßstab.
    Wenn dort aber nur 10000 Geräte gekauft werden, kann man daran pleite gehen. Die Kosten pro Hörer wären exorbitant hoch.
    Als Vergleichsmittel und Entscheidungsgrundlage zählen die Regionen, wo seit einiger Zeit ein perfekter Empfang dank deren Vorleistungen existiert und die Verkaufszahlen der Geräte in dieser Zeit in dieser Region.
    Wären bereits 16 Mio Geräte in D seit dem +Start bis heute verkauft worden, wäre der Ausbau bereits heute schon weiter.
     
  4. JörgB

    JörgB Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Bezüglich der Tonqualität scheint sich bei Sunshinelive etwas zu tun. Vor einer halben Stunde ungefähr wurde das Programm abgeschaltet und es waren diverse Testtöne zu hören.

    Mal schauen, ob das Problem mit dem Kratzen nun behoben ist... :D
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    War gegen halb 12 bei Radio BoB! auch so. U.a. kam ein Stellenangebot von RegioCast, die Angabe des Encoderstandorts (im Fall von BoB! steht der in der Friedrich-Ebert-Str. 2 in Kassel) und Paar Testtöne. Seit ca. 12 Uhr loift es wieder Musik. Muss wohl die Umstellung der Zuführung gemacht worden sein. Die sollte ja schon Anfang Dezember sein.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wo steht denn der Encoder von SSL !? In Mannheim meinen Informationen nach nicht.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Keine Ahnung. Hör nur BoB!, SSL macht mich zu zappelig :D
    Seit heute Mittag haben die Echos und Lücken bei BoB! endlich verschwunden. Könnte also die Umstellung auf eine neue Zuführung gewesen sein, die man da heute gehört hat.
    Gruß
    Reinhold
     
  8. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Nochmal zum Überblick seit heute senden SSL, Bob, KissFM, Energy und Absolut relax mit einer Samplerate von 48kHz.
    Was nun auch endlich bedeutet das ich meinen Alpine aus dem Auto schmeißen kann und endlich das Original Opel Radio für DAB+ nutzen.
    Der Klang ist nun wirklich in Ordnung, mehr kann man von 72kbit/s nicht erwarten. Der KissFM hört sich nun über DAB+ sogar besser an als über den Webstream.

    Derzeit gibt es auch auf den oben genannten Sender auch keine Slideshow und das DLS hängt auch, denke das wird morgen oder im laufe der nächsten Tage bestimmt auch noch behoben.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hoffentlich bleibt der gute Klang auch erhalten,vorallem in Berlin spielt man gerne mal an den Einstellungen rum...