1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Energy war heute den ganzen Tag stumm

    Sowohl Bielefeld als auch Minden
    Was da los ?
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wenn betraf das sicher nicht nur Minden und Bielefeld,sondern war wiedermal bundesweit.Ist ja bei Energy leider nichts neues.

    Immerhin scheint man bei Energy das Programm nun etwas ausbauen zu wollen !

    DAB+ - ENERGY.de
     
  3. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex


    Hi,

    ENERGY ist gerade mit dem Stream umgezogen und baut fleißig am DAB+ Programm um - hier die Pressemitteilung:

    Radio Energy baut bundesweites Programm aus
    Radio Energy baut sein bundesweites, über DAB+ empfangbares Radioprogramm aus. Ab dem 20. September gibt es zusätzlich zu Musik und News aus der Entertainment-Welt sowie einigen Comedy-Elementen auch die bundesweiten Shows "Energy Mastermix", die "Energy Euro Hot 30", "Energy Stars im Studio" und die "Energy Band Lession" im Programm. Außerdem soll die Kooperation mit Sport1.fm noch verstärkt werden. So laufen künftig auch die Europa League und die Champions League auf dem bundesweiten Energy-Kanal. www.energy.de
     
  4. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    UPDATE:
    Der ENERGY Mastermix läuft immer in der Nacht von Freitag auf Samstag von 0:00 - 04:00 Uhr und in der Nacht von Samstag auf Sonntag von 22:00 - 02:00 Uhr. Die ENERGY Band Lessons sind jeden Sonntag von 12 – 16 Uhr zu hören, anschließend gibt es die ENERGY Euro Hot 30 und danach ENERGY Stars im Studio auf die Ohren.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das funktioniert aber nur in der Fussballfreien Zeit...
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Nach mir vorliegenden Informationen sollen die freigewordenen Kapazitäten im Bundesmux 5C noch diesen Herbst neu belegt werden. Durch den Wegfall der Kapazitäten, die für 90elf - Das Fussballradio vorgesehen waren (wir hatten Berichtet, dass Sport 1 FM die Rechte nun hat) sind Kapazitäten frei.
    Die genauen Bewerber werden von der Medienbehörde noch nicht verraten. Heiße Kandidaten sollen aber sein:

    - Schlagerparadies
    - Paloma
    - Defjay
    - ERF Pop

    Des weiteren könnte es bald einen Metropolenmux geben, sprich einen Bundesmux, der aber nur in Großstädten aktiv sein wird.
    Ein Vorbild hierfür könnte der Kanal 7B in Berlin sein (siehe Belegung hier: Digitalradio in Deutschland )

    Alles heiße Anwärter wohl. Nach den letzten 6,6 % Zuwachs an Geräten sind die Sender anscheinend recht deftig mit Interesse an Kapazitäten angekommen.

    Offensichtlich glaubt man langsam an das Erfolgsmodell DAB+.
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ähm,die Regiocast will doch selber was neues auf der 90elf Kapazität starten !? Wenn nicht,dann sollte doch Sport 1 als erster Kandidat für`s nachrücken klar sein !
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Also ganz Unrecht hast Du nicht. Aber Schlagerradios wären auch nicht schlecht. Nicht, das das mein Geschmack wäre. Aber alle Geschmäcker sind wichtig.:)
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wir reden hier im Endeffekt über 64 kbit/s die aktuell 90elf belegt und die demnächst von der Regiocast neu intern vergeben werden.Auch auf deren Website ist die Planung noch vermerkt,offiziell gibt es also bisher keine Infos dazu das man die Kapazität nicht neu belegen will.

    REGIOCAST DIGITAL - STARTSEITE
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich habt schon Recht. Die Regiocast will die Kapazitäten schon nutzen, aber eventuell sind Partnerprogramme möglich.