1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der Standort Jakobsberg ist schon gut,die A2 ist sehr gut versorgt.Die UKW 95.7 mit ihren 500 Watt geht problemlos bis in den Raum Hannover und wird dort von N-Joy Hildesheim auf gleicher Frequenz erst platt gemacht.Der 5c ist da mit 4 kW unterwegs und Hannover mit 10 kW geht ja nach Westen auch noch ein ganzes Stück,so das hier das SFN seinen Vorteil auspielen kann.Ich denke man kann nun in Berlin losfahren und bis in den Pott ohne Probleme den Bundesmux empfangen.Die Karte ist auch nach vor pessimistisch gehalten,in der Realität geht mit guter Ausrüstung (aktive Dachantenne) noch einiges mehr.
     
  2. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Dann bleibt zu hoffen, dass auch bei "nicht ganz so hochwertigen DAB-Einbauten" der Empfang, speziell zwischen Lauenau und Bad Eilsen, nicht "abbricht". Hier wird sich auch in Norddeutschland zeigen ob DAB (+SFN) "bei schwieriger Topographie" UKW überlegen ist...

    stefsch
     
  3. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Kennung bei Absolut Radio wurde jetzt umgeändert in Absolut relax, mit dem Hinweis das es morgen um 6 Uhr los geht.
    Derweil sind übrigens die Absolut Programme nicht mehr zu empfangen, weder als Stream noch im BM.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.359
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Den Jakobsberg sieht man nicht wirklich gut von der A2 beii Bad Eilsen.
    Aber es ist dort wirklich ein schwieriges Gelände.
    Ich finde persönlich den Standort Stadthagen besser geeignet, da dieser doch bis nach Minden oder generell das Weserbergland besser versorgt.

    Interessant wäre hier mal eine Prognose mit den radiomobilkarten.
    ich kümmere mich nachher mal drum
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Absolut Radio schwieg heute Nachmittag mal eine Weile, dann wurde die Kennung auf Absolut relax geändert. Vorbereitung für morgen früh 6:00 Uhr nehm ich mal an.
    Gruß
    Reinhold
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Schwieriges Gelände ist doch genau das richtige für ein SFN,dies kann sich dort gut ergänzen.Wo Hannover nicht vernünftig hinkommt, hilft Minden oder gar noch Bielefeld und umgekehrt.Ich denke nicht das es auf der A2 in dem Bereich nennenswerte Probleme gibt.
     
  7. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Relax ist seit 6 Uhr im BM, ab sofor5t Nachrichten zur vollen Stunde und Moderation gibts auch ab 6 Uhr.
     
  8. zrb285

    zrb285 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2013
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Stadt Bremerhaven und Cuxland ?

    Hallo!
    Hat irgendgemand Infos wann Bremerhaven und das Cuxland Digitalradio-Emfang bekommt? Bremerhaven hat sich in den letzen Monaten ein bisschen verbessert(vielleicht sendet Bremen ja mit mehr kw) allerfings ist der Emfang grauenhaft. Die Sender von Radio Bremen kann man gar nicht emfangen. ( sendet ja auch nur mit 1kW. Aber in Dorum oder Cuxhaven ist komplett Funkstille. Weiß jemand ob der Sender Schiffdorf oder Cuxhaven aufgeschaltet wird? Oder Bremen sich auf 15 kW oder so erhöht? Weil laut Plänen von 2014 bis 2016 ist das nichts drin zu lesen!
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Also eine Erhöhung auf mehr als 10 kW kann es nicht geben,da mehr in Deutschland nicht vorgesehen ist.Alles andere musst du Radio Bremen und den NDR fragen.
     
  10. zrb285

    zrb285 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2013
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Und der Bundesmux zwischen Bremerhaven und Cuxhaven?