1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Auf Energy soll ja 24/7 demnächst sport1.fm laufen, auch ein Gerücht. Mal sehen was komt.
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Jaja, das Gerücht hab ich auch gehört. Auf der Facebook-Seite von Sport1.fm wurde Einer eine Weile auch nicht müde, das zu verbreiten. Warten wir ab, was daraus wird.
    Gute Nacht
    Reinhold
     
  3. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Bundesweiter Multiplex

    wieso sollte Energy sich zurückziehen? Wieso sollte Absolut Radio sich zurückziehen, wenn die einen neuen Sender aufbauen?
    Wieso kommen hier Gerüchte OHNE ERNSTHAFTE Belege. Nur weil mal ein Sender ausfällt oder aber die Programmstrukturen sich ändern, heisst es noch lange nicht, dass sich ein Sender auf DAB+ zurückzieht.
     
  4. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das mit Absolut radio ist kein Gerücht. Was GENAU passiert ist zwar noch nicht bestätigt, aber es wird mainstreamiger werden. Ob nun das Hauptprogramm damit gemeint ist, oder ob relax in den Bundesmux kommt ist ja nach wie vor nicht klar.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Umstrukturierung trifft wohl eher zu. Absolut relax soll von Absolut HOT in den Länder-Muxen ersetzt werden, A relax dafür in den Bundes-Mux und Absolut Radio soll nur noch als Webradio senden. So jedenfalls lauten die Gerüchte. Aber ich geb nix auf Gerüchte.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  6. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: Bundesweiter Multiplex

    ....hatte gestern die Gelegenheit mal den Bundesmux auf der A61 ab AB-Kreuz Holz in Richtung Niederlande zu testen.

    Verschiedentlich gab es bei längere Abbrüche ab dem Kreuz A61/A52 bis hinter Süchteln und bereits 50m hinter der Grenze Venlo bricht der Bundesmux völlig ab.

    Hier muss sicherlich noch nachgebessert werden. (wie wäre es mit Standort vorhandener Mast Viersen-Süchteln?)

    Auf der A73 von Venlo-Venray gab es keinen Empfang vom Bundesmux, obwohl die Autobahn nur 4-5 km parallel zur Grenze verläuft. Das WDR-Ensemble lief komplett (bis auf Venlo Süd, durch die Abschirmung der Lärmschutzwände....)....
    Über UKW der WDR wie gewohnt bis hinter Eindhoven....

    WW.
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Lieber Reinhold Heeg.
    Mal in Deiner Signatur geschaut was passiert wenn Du auf Deinen PRO DAB Link klickst. Das gleiche kommt auch bei mir auf dem entsprechenden Lesezeichen meines PC. Das Forum ist wohl für immer weg.
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Muss mir dann wohl eine neue Signatur zulegen. Nicht nur das gute alte Pro-DAB.de-Forum, das ich mit noch ein Paar DAB-Enthusiasten noch zu DAB-minus-Zeiten aus der Taufe hob, ist weg, auch die HP. Naja, Alles hat mal ein Ende.
    Gruß
    Reinhold
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das ist politisch so gewollt.
     
  10. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo nochmal,

    gestern die gleiche Strecke A61/A74/A73 nochmal gefahren.

    Hinter Jüchen auf der A46 war ziemlich schnell Schluss mit dem Bundesmux.
    Ein sinnvoller Empfang auf der A61 ist nicht möglich im gesamten Bereich Mönchengladbach bis Venlo.

    So wird das nix mit dem Digitalradio Bundesmux.


    Auch beim WDR-Mux diverse Aussetzer.
    Auf der A 73 lief der WDR-Mux streckenweise, aber trotzdem eine Qual das ständige hin- und her gehampele zwischen DAB+ und UKW.


    @robiH : "politisch nicht gewollt" , kannst Du das näher benennen?
    Wer will das nicht?

    ww.