1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Erhebliche Programmumbelegungen im bundesweiten DAB+ Multiplex
    Die Regiocast Digital GmbH lässt immer noch nicht durchblicken, welche Programme als Ersatz für 90elf und Radio Bob geplant sind. Wenn der Sendestart Anfang September zur IFA sein soll, müsste es doch so langsam erste Hinweise geben.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Offiziell bestätigt ist zu allen Programmen ja noch gar nichts,also mal abwarten was das gibt.
     
  3. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Zweiter Bundesmux kommt auf drei Kanäle Norddeutschland: 8 A
    Mitteldeutschland: 9 B
    Süddeutschland: 7 B
    Nachzulesen bei digitalradio-in-deutschland.de/forum
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Fragt sich nur, wann.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Von einem zweiten Bundesmux ist Deutschland aktuell so weit weg wie Hamburg von München. Man kann aktuell froh sein,wenn im Bundesmux keiner kündigt und ein weiterer Ausbau stattfindet.
     
  6. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Zweiter Bundesmux warscheinlich nur in Ballungsgebieten oder erst 2016 bei der Liberalisierung des Radionetzwerks. Gelesen bei www.dehnmedia.de
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das ganze wird sicher nur kommen,wenn sich DAB+ positiv entwickelt.Also auf gut Deutsch,je mehr Empfänger über die Ladentische gehen umso wahrscheinlicher wird ein zweiter Bundesmux.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.345
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Man kriegts nicht gebacken einen zweiten Bundesmux auf einer einheitlichen Frequenz zu senden...
    das ist schon irgendwo schwach...

    Und leider wiedereinmal ist man in den ländlichen Regionen benachteiligt, wenns um neue Sender geht...
     
  9. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Zitat von Der Radiotor

    ... Zu beobachten sind folgende Sendeplätze:

    90elf
    Lounge.fm
    Absolut Radio
    Radio Bob
    DRadio Wissen
    Energy

    Wer die Sender in bisheriger Form mag sollte das noch so lange genießen wie es geht. Denn schon zur IFA wird sich einiges ändern, andere Dinge werden bis Jahresende umgesetzt.


    Das mit 90elf und Lounge.fm wusste ich - auch das Absolut Radio durch ein Elektronik Radio ersetzt wird - aber warum Radio Bob und ENERGY? Sollen die auch runter? Also ENERGY würde ich schon gerne behalten das ist schließlich der einzige Sender mit Nonstop Musik ohne Gelaber - genau das, was man während der Autofahrt braucht...
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Alles nur Gerüchte. Warten wir die am 6.9. beginnende IFA ab. Dann simmer schlauer!
    Gruß
    Reinhold