1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich denke das erst der neue Sender in Minden im Raum Detmold bessere Versorgung bringt,perfekt wird es wohl erst wenn der Bielstein den 5c bekommt.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.337
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Minden wohl nur Richtung Lage oder Extertal

    LEIDER !
    Dafür ist einfach die Topografie von Minden nach Detmold nicht gut...
    Interessant wäre wie Willebadessen es verändern würde; gerade Richtung Horn-Bad Meinberg oder Steinheim

    Darauf dass der Bielstein aufgeschaltet wird, glaube ich nicht so schnell...
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2013
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.337
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wenn überhaupt nur äußerst schwach; N-Joy geht ab und zu, wobei DLF eher durch kommt (91,3MHz)
    Richtung Klüt und Bentrup-Losbruch wird R Westfalica eher gehen

    War dem nicht so, dass R Westfalica nur mit 0,5kW sendet ?
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.337
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Stimmt
    Aber ist die Generation dieser Prognose auf Basis der 95,7 mit 500W ?
    Wie wird diese nochmal erstellt ?
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Prognose ist auf Basis der 4 kW vom 5c der demnächst in Betrieb geht am Standort Jakobsberg. Fragen zur Erstellung kannst du hier stellen. Radiomobile Karten
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.337
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wie ich es seh verbessert Minden hauptsächlich die Empfangbarkeit im nördlichen Weserbergland, eventuell auch ein wenig im lippischen Bergland.

    Aber es fehlt Willebadessen.
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der Jakobsberg wird auch im lippischen und im Raum Bielefeld noch für Verbesserungen sorgen.Es gibt Gebiete die zur Hünenburg völlig abgeschattet sind.Beispiele sind die A2 auf dem Bielefelder Berg oder auch die Tunnelstraße bei Oerlinghausen.Da gibt es aktuell noch Aussetzer und da kommt der Jakobsberg auch noch auf UKW gut an,so das man davon ausgehen kann das der Empfang sich dort verbessert.Interessant wird werden,ob sich der Empfang zwischen Augustdorf und Pivitsheide verbessert,denn da kommt der Sender Bielefeld auch nicht gut hin.Ich denke Minden wird im Zusammenspiel mit Bielefeld das Lipperland gut versorgen,zumindest mobil !


    Willebadessen taucht in den aktuellen Planung gar nicht mehr auf,dafür kommt wohl der Bielstein und irgendwas im Sauerland.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.337
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hohs Lohr auf der hessischen Seite oder der Sender Ebbegebirge wären da Kandidaten