1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.345
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    In Bielefeld ist Gewitter vielleicht deswegen
    Ich habe nicht mal Reste aus OS
    Na super....
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich habe noch Reste aus Dortmund und wohl aus Osnabrück,was aber hier indoor und vorallem mobil keine Freude macht.Das erste mal bemerkt habe ich den Ausfall gegen 18.30 Uhr,die Frage ist ob das wirklich mit dem Wetter zusammenhängt.
     
  3. Buschi94

    Buschi94 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2013
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    magdeburg ist kein gewitter..
    seid ca. 16 uhr kein signal
    reste des bundesmuxes aus braunschweig sind noch zu hören
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.345
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Scheint wohl ein größeres Problem zu sein

    Denn es ist definitiv kein Signal da; sonst wäre ja das leere "Rohsignal" da...
    Bei UKW passiert das irgendwie seltener...
     
  5. Mysticfire

    Mysticfire Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Bundesmux Würzburg wieder im Testmodus? Nur halbe Signalanzeige am Highway
     
  6. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Schon lange vor dem Gewitter heute abend war der Sender nicht mehr in Betrieb. Ich habe schon bei einem früheren kurzen Totalausfall des DAB-Senders bemerkt, dass aus Osnabrück kein brauchbares Signal für einen stabilen DAB-Empfang ankommt; auch an Stellen, wo NDRinfo auf UKW [87,6 MHz] mit nur 200W Sendeleistung ohne Störungen zu empfangen ist (zeitweise sogar mit RDS).

    Ergänzung: Der Sender Bielefeld (Hünenburg) wurde kurz nach diesem Eintrag wieder eingeschaltet. Wie im gesamten Sendernetz ist auch hier z.Zt. der Testmodus aktiviert. Bei eingeschaltetem Testmodus zeigen viele Digitalradios (u.a. die mit Frontier Silicon Empfangsmodul) trotz üblicher Sendeleistung nur die Hälfte der Signalstärke an. Dies hat aber keinen Einfluss auf den Empfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2013
  7. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.345
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ist ja an mehreren Stellen der Empfanrg des Bundesmux rudimentär...

    Was da los ist...

    Mal sehen, wie lange es dauert, bis der Sender wieder on air ist.
    Übrigens war ich mal in Bad Pyrmont und dort geht der Bundesmux aus Hannover und Bielefeld störungsfrei

    Oben im Ortsteil Hagen geht teilweise auch 6D vom Telemaxx und damit auch NDR Blue
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.345
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Bielefeld wieder off Air ??

    Selbst Teutoburger Wald schwächelt
    Was geht da draußen im starkregen ab ?
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Der 5c und der 11d laufen bei mir normal !
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.345
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ja wieder

    Anscheinend war's doch das Gewitter, dass den 5C und den 11D gestört hat; selbst der WDR Block ging trotz 5km Senderentfernung nur Bruchstückhaft