1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wem soll was vorgegaukelt werden und mit welchem wirtschaftlichen Nutzen?
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.954
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Alibi ist wohl nicht das richtige Wort. Auf jeden Fall kann diese Musikschleife ja nicht viel kosten. Werbespots gibts auch keine. Man scheint aber auch kein Interesse zu haben, das Programm groß auszubauen. Nicht mal Nachrichten und die bundesweiten Shows gibt es.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Schon klar. Aber die Anmietung der CUs kostet. Also: Was ist der wirtschaftliche Zweck?
     
  4. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Was ich nicht verstehen, wieso man bei ENERGY, egal ob UKW oder DAB, diese SmartTV App so bewirbt. Was hat ein Radiosender auf dem TV verloren. Hinzukommt das sie nichtmal auf allen Geräten der verschiedenen Firmen vorhanden ist. Auf meinem Philips suche ich sie bis heute, obwoll Philips in der Liste steht.

    Anstatt jetzt mal langsam DAB richtig zu bewerben und auszubauen, nach den letzten Positivien Meldungen zu DAB.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Jetzt meckert mal nicht an Energy rum, das ist mal Abwechslung im Bundesmux :D

    Ich bin froh über jedes Programm, dass nicht so rumdudelt wie Radio NRW oder gar der WDR...
     
  6. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich mag ENERGY im Auto - es ist genauso wie KISS FM oder sunshine live genau meine Musik! Alle die hier rumknöttern: Was wollt ihr denn für Sender? Jazz? Hardrock? Soft Klassik? Modern Klassik? Ich denke mal, dass gerade weil es die Pop/Chart Sender gibt der Bundes Muxx ein Erfolg ist - man muß halt die Mehrheit ansprechen und da käme auch ein OLDIE95 sehr gut...
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Heute Mittag gegen 14:00 Uhr fiel der Bundes-Mux mal ein Paar Sekunden aus. Als es wieder lief, schaute ich mal auf die Signalstärke am Clint L1 Loki. Ergebnis: kein rumgezappel vom letzten Klötzchen im Balken und die Signalfehler gehen gegen Null. Also müsste der Sender auf dem Schnepfenkopf über meiner Heimatstadt Gelnhausen laufen. Am Samstag werde ich bei der Fahrt zum Hessentag testen, was der Standort bringt. Bisher war im östlichen Main-Kinzig-Kreis der Empfang sehr lückenhaft. Das müsste jetzt Vergangenheit sein.
    Gruß
    Reinhold
     
  8. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Energy über DAB+ ist noch viel schlimmer als ein NRW-Lokalradio jemals sein kann.
    Die gefühlte 20 Track-Liste mit uralten Tracks dazwischen die dazu noch in der A-Rotation laufen, nein danke. Solange sich da nix tut, ist KISS definitiv die bessere Alternatibe oder 1livediggi.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Kann mal jemand stoppen, wie lang der Wiederholungszyklus der drei Musikschleifen ist?
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Immerhin kann man aber sagen, dass Energy den Schritt gemacht hat auf DAB+ zu senden, im Gegensatz zu den Lokalradios (technische Schwierigkeiten mal außen vorgelassen)