1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ein Programm für ausschließlich unbekannte Titel fände ich persönlich sehr reizvoll, da es dann viel zu entdecken gäbe. Schauen wir mal, wie Absolut Radio wird. Ich freu mich drauf.
     
  2. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich freue mich definitiv auch drauf. Vor allem solls ja auch brandneue Musik geben mit noch nicht veröffentlichten Titeln oder Songs die nie ausgekoppelt wurden.
     
  3. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Und da beschweren sich einige, daß die neuen Programme alle "exotisch" und "nicht massenkompatibel" sind - also wenn das nicht "massenkompatibel" ist, dann weiß ich auch nicht ...

    Hoffentlich spielen die eine schön große Rotation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2011
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Leute, haltet mal den Ball schön flach. Was kann man denn aus einer Playlist mit rund einem Dutzend Titeln und dem Trailer mit vielleicht halb so vielen Titeln schliessen? Nicht viel, wenn ihr mich fragt. Jetzt lasst doch erstmal Absolut Radio und all die anderen Programme starten, dann kann man frohlocken oder auch fluchen.
    Mir wäre ja ein Programm wie Bayern mobil am allerliebsten, aber das wäre dann doch zu exotisch. Meiner Meinung nach sollte die Mischung stimmen, nicht mehr und nicht weniger.
    Gruss
    Reinhold
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hab gerade gelesen das nun für den Budesmux neben den bislang geplanten Kanälen 5A und 5C in Teilen von Mecklenburg-Vorpommern der Kanal 11C eingesetzt werden soll.

    Weis jemand welche Standorte in Mecklenburg-Vorpommern dann Kanal 11C verwenden sollen?
     
  6. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesweiter Multiplex

    :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2011
  7. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    hab gestern mein dab+radio bestellt :)
     
  8. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: Bundesweiter Multiplex

    bezogen auf das angebot von dab+-empfängern haben wir "bundesweiten" eine komfortable ausgangsposition. vor uns führten schon andere das digitale radio ein. so gibts überhaupt erst eine gewisse typenauswahl und erträgliche preise.
    wie sich der markt in den nächsten monaten entwickeln wird, ist schwer vorherzusehen. am sonnabend sah ich mir das karstadtangebot an und fand mitten unter den anderen radios zwei für dab+. ich durfte das personal aufklären, daß das digitalradio in deutschland ab 1. august offiziell mit vielen programmen starten wird.
    natürlich sollten die radios mit einem breiten sortiment klar erkennbare eigene bereiche in den regalen bekommen.
    -> kette so stark wie schwächstes glied <-
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hallo, DR-T
    Vollste Zustimmung, was das schwächste Glied betrifft.
    Was ich schon erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut. Vor einigen Jahren stand ich mit einem Bekannten vor der Autoradiowand im Media Markt Gründau-Lieblos. Wir entdeckten das damals aktuelle Blaupunkt Woodstock. Ich drückte den Suchlauf, das Woody fand aber leider nichts. Einen dazu gekommenen Regaleinräumer (Verkäufer wäre eine Beleidigung für alle gestandenen Verkäüfer) fragten wir, warum das Gerät kein DAB empfängt. Da würden die Rechte dafür fehlen, antwortete er. Wir bedankten uns, drehten uns um, schauten, dass der Typ uns nicht mehr sieht und lachten erstmal herzhaft drauflos. Sowas wie die Situation darf einfach nicht passieren. Da muss noch viel Aufklärungsarbeit geleistet werden, sonst steht der Endverbraucher dumm da. Mein Händler vor Ort ist auch so ein Fall. Er glaubt nicht daran, dass DAB plus ein Erfolg wird. Er denkt, dass das eher was fürs Auto wäre. OK, wenn er sich ein Geschäft durch die Lappen gehen lassen will, ist das ssein Bier. Ich vermute sowieso, dass der Fachhandel den Markt verpennt und die Onlineshops den Reibach machen werden.
    Gruss
    Reinhold
     
  10. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Zwar shoppen heute sehr viele online (ich auch), aber ohne den Fachhandel wird es mit DAB+ nichts werden. Wenn Otto-Normal-Hörer 70,- € (!!!) für ein Radio ausgeben muss/will, dann möchte er sich das Gerät vorher anschauen, ausprobieren, etwas erklärt habe, Meinungen dazu hören. Auch die Generation im fortgeschrittenen Alter kauft ihre Mixer und Kaffeemaschinen - und DAB+-Empfänger - wohl lieber im Markt als online (ja, es gibt auch hier andere, aber für die Masse dürfte das wohl zutreffen). Der Fachhandel (wenn "Fach" auch manchmal relativ ist) muss einfach mitziehen.